Seite 1 von 3

Leben mit der Energiewende der Film, Teil 3

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 11:27
von Jan

Re: Leben mit der Energiewende der Film, Teil 3

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 13:49
von Jan
Und ab 40:20 Minuten kommt dann auch der Tesla zum Einsatz. :)

Re: Leben mit der Energiewende der Film, Teil 3

Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 12:05
von -Marc-
Sehr schön

Jeder Film ist ein Gewinn für unsere Gesellschaft und dient der Aufklärung für die Wahrheit ;)

Gruß Marc

Re: Leben mit der Energiewende der Film, Teil 3

Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 13:08
von Karlsson
Danke für den Hinweis.
Teil 1 hatte ich gesehen, wusste aber noch gar nicht, dass es da noch mehr gibt.

Re: Leben mit der Energiewende der Film, Teil 3

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 08:48
von Jan
Neues von Frank Farenski. Vom Verbrenner zum Elektroauto.

https://www.youtube.com/watch?v=YpuFAXR4bzk#t=365

Und hier der Link zum Fachmann.

http://elektroauto-umbau-murschel.de/

Re: Leben mit der Energiewende der Film, Teil 3

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 10:01
von Alex1
Danke! :mrgreen: :D

Re: Leben mit der Energiewende der Film, Teil 3

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 10:15
von -Marc-
Top :D

Laut Presse und Medienberichten kann das ja nicht gehen ne :lol:

Irgendwann wird auch der letzte verstanden haben was die uns Jahrelang vorgemacht haben ;)

Gruß Marc

Re: Leben mit der Energiewende der Film, Teil 3

Verfasst: So 25. Okt 2015, 13:39
von Draht
Hallo,
es gibt wieder einen Neuen Film
" Die Zukunft gehört der Elektromobilität "
https://www.youtube.com/watch?v=dfNG2tKEneo
nach Einführung in die Elektromobilität gibt es ein Mitschnitt eines Vortrages von Franz Alt
Fand ich ganz Interessant auch wenn ich ein wenig abgelenkt war durch Arbeit ;)

Re: Leben mit der Energiewende der Film, Teil 3

Verfasst: So 25. Okt 2015, 17:52
von Karlsson
Auch wenn es für eine gute Sache ist...
Für 16.000 € gibt es schon den Renault Zoe, ein waschechtes Elektroauto.
Es sind der Preisliste nach 16.500€ in der einfachsten Ausstattung und zwar ohne Akku.
Der Wagen braucht zwischen 1,50 € und 3 € Strom pro 100 Kilometer.
Mit Ladeverlusten reelle 15kWh/100km => das macht bei mir daheim 4,35€. Von Einsfuffzig ist das aber ganz weit weg! Und andere Zoe-Fahrer liegen ab Steckdose durchaus bei 20kWh und drüber. Also 6€ Strom auf 100km verbraten ist durchaus möglich. Mit der Akkumiete zusammen liegt das dann schon bei 12€/100km für einen Kleinwagen.
Elektromobilität ist die günstigste Form der Fortbewegung.
Träumer, mach die Augen auf! Die meisten E-Autos sind den gut Betuchten vorbehalten.
...
Nur weil ich für die Elektromobilität bin, muss ich mich nicht von so einer Propaganda einlullen lassen. Diese Schönredererei finde ich kontraproduktiv.

Re: Leben mit der Energiewende der Film, Teil 3

Verfasst: So 25. Okt 2015, 18:29
von -Marc-
Vieleicht sollten wir unterscheiden :!:

Technisch ist ein Elektro Auto deutlich günstiger/sparsamer

Das Sie in der Anschaffung nicht so günstig sind ist Sache der Hersteller

Wobei ich nach wie vor der Meinung bin das die Zoe da eine Ausnahme ist

Man Merk ja was am Monatsende übrig ist ;)

Wobei da zu beachten ist wenn ich z.B. Im Jahr 20.000 fahren muss :!:

Und ein e Auto als Erstwagen sehe

Gruß Marc