Starker Rost nach 6 Monaten normal?

Starker Rost nach 6 Monaten normal?

Dancer123
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Mo 4. Sep 2023, 20:02
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Hi. War heute zufällig unterm Auto und habe in das vordere Rad rechts rein fotografiert.

Habe den twingo Anfang März bekommen . Ist das nur Flugrost und egal oder ist das schon schlimm ??

Hab ja Garantie aufs Auto will nicht, dass er mir weg rostet

Hier die fotos
https://photos.app.goo.gl/9U8xq2JndD6fhksr5


Lg
Anzeige

Re: Starker Rost nach 6 Monaten normal?

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1799 Mal
read
Wo ist da starker Rost?
Was glaubst Du, wie blanker Stahl aussehen soll so er der Witterung und Salz ausgesetzt wird?
OBERFLÄCHLICHER Rost schützt vor weiterrosten allerdings, es gibt Unterbodenschutz.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Starker Rost nach 6 Monaten normal?

Benutzeravatar
read
Für Renault ist das normal.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Starker Rost nach 6 Monaten normal?

Melkus
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Di 11. Mai 2021, 06:13
  • Hat sich bedankt: 166 Mal
  • Danke erhalten: 105 Mal
read
Ja, meiner sieht auch so aus.
Kein Auto für eine lange Haltedauer m E nach.
Meiner geht nächstes Jahr nach 3 Jahren wieder weg und ich hol mir lieber wieder was Neues
Pauschalurteile sind immer falsch!

Re: Starker Rost nach 6 Monaten normal?

Ascaleo
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mo 21. Feb 2022, 08:31
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Dann sehen die wohl alle so aus 😞

Re: Starker Rost nach 6 Monaten normal?

Dancer123
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Mo 4. Sep 2023, 20:02
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Danke für eure Nachrichten!

Der eine der mich gleich mal runter macht, dass ich von Rost nichts weiß und das es normal ist...... ich bin kein Mechaniker und kenne mich mit Autos nicht aus. Das Auto hat bis jetzt kein Salz gesehen (Ende März waren die Straßen schon frei bei uns, wasche regelmäßig gründlich, auch da hinten ) und es ist nach wie vor verwunderlich für mich wie stark das alles angeorstet ist.

Als Vergleich habe ich meinen Tesla Y, 2 Jahre, 45k km, da ist alle schon sauber. Behandel die Autos gleich in Punkto waschen.
Anyway ich bin Happy mit dem Auto. Hoffe jemand kann mir noch bei meinem anderen Thread helfen wegen dem Stecker da scheint keiner zu Antworten :)

LG

Re: Starker Rost nach 6 Monaten normal?

Ontracker
  • Beiträge: 38
  • Registriert: So 5. Aug 2018, 14:49
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Ich mach das hier nochmal auf, denn ich kann mir nicht vorstellen, daß ich damit der einzige bin. Im Bild im Anhang ist die Antriebswelle links zu sehen, EZ 9/22. Letztes Jahr bei der Inspektion habe ich bereits darauf hingewiesen und die Werkstatt meinte, daß das heutzutage normal ist und das in keinem Fall was für die Garantie ist. Ich war letztens deswegen mal beim TÜV nachfragen, die meinten, daß das eben nicht normal ist und im nächsten Jahr durch sein könnte. Er hat noch gesagt, daß er sowas bisher nur bei Tesla gesehen hat ;-) . Bitte schaut alle mal drunter und postet hier und reklamiert beim Händler. Ich werds jetzt nach zwei Jahren nochmal tun und ggf. einen Gutachter bemühen müssen, sind ja doch mind. 700€ Kosten für einen Tausch in der Werkstatt.
Dateianhänge
1725210957993.JPEG
Antriebswelle links nach zwei Jahren

Re: Starker Rost nach 6 Monaten normal?

TWIKER
  • Beiträge: 257
  • Registriert: Mi 27. Nov 2013, 19:44
  • Hat sich bedankt: 283 Mal
  • Danke erhalten: 137 Mal
read
Sah bei unserem Smart ed3 zunächst ähnlich aus. Dann habe ich die Antriebswelle und andere Roststellen mit Rostumwandler behandelt. Danach war Rost kein Thema mehr. TÜV und Werkstatt hatten nach 11 Jahren jedenfalls nichts zu bemängeln. Ich weiß allerdings nicht, wie es sich ohne entwickelt hätte.

Re: Starker Rost nach 6 Monaten normal?

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7171
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1849 Mal
read
Wenn Dich das stört, putz das grob mit einer Drahtbürste und mach Ovatrol Farbkriechöl drauf. Hält ein bis zwei Jahre, kann jederzeit neu gemacht werden und da es durchsichtig ist meckert der TÜV nicht, das da was versteckt wurde.

mfG
Michael
Kangoo ZE maxi 133.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 60.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 8500km

Re: Starker Rost nach 6 Monaten normal?

leoElekto
  • Beiträge: 863
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 881 Mal
  • Danke erhalten: 462 Mal
read
Dancer123 hat geschrieben: Hi. War heute zufällig unterm Auto und habe in das vordere Rad rechts rein fotografiert.
Habe den twingo Anfang März bekommen . Ist das nur Flugrost und egal oder ist das schon schlimm ??
Wenn ich mir das so ansehe sind das alles massive Stahlbauteile - kein Karosserieblech. Die können 30 Jahre vor sich hinrosten und die Festigkeit ist nicht beeinträchtigt. Das ist - teilweise - bei den meisten pkw so. Man sehe ich mal Bremstrommeln an.
Es wäre allerdings optisch nett von Renault, wenn sie beispielsweise die Antriebswellen mit einem einfachen Korrosionsschutz behandeln würden.

Ist aber nicht die Stärke dieses Herstellers.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Twingo Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag