Nachrüst-LED für Abblend- und Fernlicht
Nachrüst-LED für Abblend- und Fernlicht
- Profil
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 7. Dez 2021, 19:58
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Die ersten Legal nachrüstbaren LED-Leuchtmittel für Kfz-Scheinwerfer sind ja mittlerweile erhältlich.
Ich habe auch bereits nachgeschaut und festgestellt, dass die Nightbreaker von Osram für den Twingo noch nicht zugelassen sind.
Die Philips Ultinon 6000 LED sind für den Twingo 2. Facelift 2012-2014 zugelassen. Die Scheinwerfer E-Nummer muss dabei die E9 6447 sein.
Da ich noch auf meinen Twingo electric warte, kann ich nicht selbst kurz nachschauen.
Wie lautet die Scheinwerfer-Genehmigungsnummer bei Euren Electrics?
Vielleicht habt ihr ja auch schon ähnliche Gedanken gehabt ?
Ich befürchte jedoch, dass man auf LED für den Twingo e noch warten werden muss.
Ich finde das Thema recht interessant, da mein Alter Touran bald schickeres licht haben wird, als mein brandneues E-Fahrzeug
Ich habe auch bereits nachgeschaut und festgestellt, dass die Nightbreaker von Osram für den Twingo noch nicht zugelassen sind.
Die Philips Ultinon 6000 LED sind für den Twingo 2. Facelift 2012-2014 zugelassen. Die Scheinwerfer E-Nummer muss dabei die E9 6447 sein.
Da ich noch auf meinen Twingo electric warte, kann ich nicht selbst kurz nachschauen.
Wie lautet die Scheinwerfer-Genehmigungsnummer bei Euren Electrics?
Vielleicht habt ihr ja auch schon ähnliche Gedanken gehabt ?
Ich befürchte jedoch, dass man auf LED für den Twingo e noch warten werden muss.
Ich finde das Thema recht interessant, da mein Alter Touran bald schickeres licht haben wird, als mein brandneues E-Fahrzeug
Anzeige
Re: Nachrüst-LED für Abblend- und Fernlicht
- Profil
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 17. Apr 2021, 18:50
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
Der Twingo 3 hat ganz andere Scheinwerfer als der Twingo 2, also macht das Nachschauen gar keinen Sinn. Bis zu einer offiziellen Freigabe (oder auch nicht) fahre ich weiter mit den Osram H4 LEDriving durch die Gegend. Die sind allerdings nur mit mechanischer Nacharbeit in den Twingo einzubauen, ziemliche Frickelei. Das Ergebnis ist allerdings super, blendfreies helles Licht, was natürlich perfekt zum Stand-/Tagfahrlicht passt.
Twingo Electric Vibes seit 11/21
Re: Nachrüst-LED für Abblend- und Fernlicht
- Profil
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 17. Apr 2021, 18:50
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
Das Einbauprinzip ist so. Erst wird eine spezielle Halterung in die Lampenfassung eingebaut, das funktioniert problemlos. Danach wird die eigentliche Lampe in diese Halterung eingesetzt und wie bei einem Bajonettverschluss durch Drehen in die richtige Position gebracht und verriegelt. Leider stößt dabei der Kühlkörper an die Verriegelungsspangen der Lampenfassung und löst diese dadurch wieder. Also habe ich die Kühlkörper der Lampen an den entsprechenden Stellen entsprechend eingekürzt. Im Gegensatz zu den zugelassenen LED-Lampen von OSRAM und Philips, sind die OSRAM H4 LED Retrofits passiv gekühlt und daher ist der Kühlkörper auch deutlich größer.
Twingo Electric Vibes seit 11/21
Re: Nachrüst-LED für Abblend- und Fernlicht
- Profil
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 17. Apr 2021, 18:50
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
Einer muss ja anfangen
und so wissen wir zumindest schon einmal, dass der Twingo nicht merkt, dass er jetzt mit LED fährt (also keine Lampenausfallwarnung oder so ein Kram). Abgesehen davon möchte ich nur dies noch hinzufügen, weil das eigentlich in solchen Threads immer kommt:

- Ja, die Lampen sind verboten
- Ja, die Lampen sind in anderen Ländern erlaubt
- Ja, selbst der ADAC empfiehlt LED-Retrofits und bemängelt den europäischen Amtsschimmel
- Ja, die Automobilhersteller finden LED-Retrofits doof, weil mit den aufpreispflichtigen LED so sehr viel mehr Geld zu verdienen ist
- Nein, die Lampen blenden niemanden
- Nein, die Polizei hat mich in den drei Nutzungsjahren (hatte die auch schon vor dem Twingo) noch nie angehalten. Meine persönliche Meinung dazu ist, dass die Polizei bei inzwischen weit über 100 zugelassenen Automodellen wohl auch kaum noch einen Überblick behalten kann. Rausgewunken werden Autos mit China-Kracher-LED, deren blaues Licht irgendwo hingeht aber nicht dahin wo es soll, nämlich auf die Straße.
Twingo Electric Vibes seit 11/21
Re: Nachrüst-LED für Abblend- und Fernlicht
- Profil
- Beiträge: 173
- Registriert: Fr 17. Sep 2021, 13:57
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Seltsam, warum kann ich deinen Beitrag nicht zitieren?
Jedenfalls: Ich bin beim Ur-Twingo jahrelang mit 90/100 Watt-H4-Halogen gefahren. Weder hat mich die Polizei angehalten noch hat es den Scheinwerfern geschadet, das Licht war aber hervorragend. Allerdings achte ich auf korrekte Einstellung und mache Lampenwechsel immer vor einer Wand, weil ich dabei auf die Hell-Dunkel-Grenze schauen kann. Eine falsche Einstellung fiele mir auch bei der nächsten roten Ampel auf, wenn die Hell-Dunkel-Grenze beim Zufahren zum vor der Ampel stehenden Auto von oben herunter wandert und nicht umgekehrt.
Ist eh so einfach zu überwachen und dennoch fahren gefühlt 20% der Autofahrer mit verstellten Scheinwerfern.
Jedenfalls: Ich bin beim Ur-Twingo jahrelang mit 90/100 Watt-H4-Halogen gefahren. Weder hat mich die Polizei angehalten noch hat es den Scheinwerfern geschadet, das Licht war aber hervorragend. Allerdings achte ich auf korrekte Einstellung und mache Lampenwechsel immer vor einer Wand, weil ich dabei auf die Hell-Dunkel-Grenze schauen kann. Eine falsche Einstellung fiele mir auch bei der nächsten roten Ampel auf, wenn die Hell-Dunkel-Grenze beim Zufahren zum vor der Ampel stehenden Auto von oben herunter wandert und nicht umgekehrt.
Ist eh so einfach zu überwachen und dennoch fahren gefühlt 20% der Autofahrer mit verstellten Scheinwerfern.
Re: Nachrüst-LED für Abblend- und Fernlicht
- Profil
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 11. Mär 2021, 19:33
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Also ich hab auch brennend auf die Freigabe gewartet aber dann hab ich diesen Test hier gesehen… ich bleib bei meinen nightbreaker 200 und spare mir die 140€ - Licht ist nicht wirklich besser im e-up und deshalb erwarte ich keine Wunder bei unserem Twingo…
https://youtu.be/JmZlOTyzB0E
https://youtu.be/JmZlOTyzB0E
Twingo Electric Intens 09.06.2021
Wallbox ABL eMH1 1W1101 installiert 03/21
Wallbox ABL eMH1 1W1101 installiert 03/21
Re: Nachrüst-LED für Abblend- und Fernlicht
- Profil
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 8. Jan 2022, 21:00
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Hallo,Fremderregt hat geschrieben: ↑ fahre ich weiter mit den Osram H4 LEDriving durch die Gegend. Die sind allerdings nur mit mechanischer Nacharbeit in den Twingo einzubauen, ziemliche Frickelei. Das Ergebnis ist allerdings super, blendfreies helles Licht, was natürlich perfekt zum Stand-/Tagfahrlicht passt.
mich stört das gelbe Licht des Twingo dann mittlerweile doch mehr als ursprünglich gedacht.
Liegt vielleicht auch daran, dass unser 1.Wagen mit originalen LED-Scheinwerfern ausgestattet ist.
Und wenn man sich mal an etwas gewöhnt hat..........
Kannst du evtl. noch etwas mehr über deine "Umrüstung" berichten und hast du evtl. Vergleichsfotos?
Hast du durch die Nacharbeit am Kühlkörper Nachteile feststellen können?
Grüße
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Erfahrungen mit Abblend- und Fernlicht
von Damaddin » So 31. Jul 2022, 22:35 » in MG5 Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Rechenknecht
Sa 6. Aug 2022, 11:44
-
Erfahrungen mit Abblend- und Fernlicht
-
-
Adaptive LED vs LED
von HiggsBoson » Di 24. Aug 2021, 07:44 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von pousa13
Fr 27. Aug 2021, 09:38
-
Adaptive LED vs LED
-
-
Corsa-e: LED Licht vs Matrix-LED Licht
von toshi » Sa 25. Dez 2021, 14:44 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von BS86
Mo 27. Dez 2021, 11:20
-
Corsa-e: LED Licht vs Matrix-LED Licht
-
-
Automatik Fernlicht und Abstandhalter
von Miclag » So 14. Nov 2021, 22:11 » in 500 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Deef
Mi 1. Dez 2021, 20:50
-
Automatik Fernlicht und Abstandhalter
-
-
Ioniq Licht / Fernlicht extrem ungleichmäßig, dunkle Stellen (Problem gelöst!)
von Stoneprophet » Mi 20. Apr 2022, 02:30 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Stoneprophet
So 8. Mai 2022, 10:01
-
Ioniq Licht / Fernlicht extrem ungleichmäßig, dunkle Stellen (Problem gelöst!)