Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

Hier kannst du über deinen Elektroauto-Umbau berichten
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

postmann2002
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Sa 12. Jul 2014, 17:02
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
Dank eines Users hier im BMW-Thread, habe ich jetzt Infos zum BMW-Stecker und dessen Pinbelegung. Einen Stecker habe ich zum testen gekauft warte aber noch auf die Lieferung der Krimpkontakte. Der Stecker scheint zu passen.
Zwischenzeitlich habe ich den VW-Akku durchgemessen, in dem ich das Original BMS-Sensorkabel zum Modul durchgeschnitten, abisoliert und auf Lüsterklemmen gelegt habe. Wie erwartet konnte ich die einzelnen Akku-Zellen und die Temperaturfühler (2 Stück) lokalisieren.
Ich hänge hier die BMW-Steckerbelegung dran.
Den VW-Stecker kenne ich leider nicht und habe angenommen, daß am Arretierungshäckchen die Pinnr. "1" ist und auf der gegenüber liegenden Seite die "22". Bitte ignoriert deshalb die Pinnummern! Das wichtigste sind die Aderfarben und die Stimmen. Wenn jemand den Stecker und Pinnr. kennt, kann es hier Posten, dann korrigiere ich es auf der Belegungstabelle.
BildBildBildBildBildBildBild

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
Zuletzt geändert von postmann2002 am Fr 20. Mai 2022, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Elektroautofahrer seit 2011 (Peugeot 106 Electrique, Citroen C-Zero, E-UP! (wird noch gefahren), Honda Insight ZE1 (Hybrid), Ford Connect AGV, Citroen Berlingo Electrique)
Anzeige

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

postmann2002
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Sa 12. Jul 2014, 17:02
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
Hier eine Frage an Raspberry/Arduino-Profis:
Hat jemand von euch das BMW-I3-BMS-System auslesen können?
Wo gibt es Infos/Software dazu? Links würden auch reichen.
Ach ja, ich suche immer noch nach gebrauchten Steckern mit paar cm Kabeln dran von BMW-I3-Akkumodulen (8 Stück).



Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk

Elektroautofahrer seit 2011 (Peugeot 106 Electrique, Citroen C-Zero, E-UP! (wird noch gefahren), Honda Insight ZE1 (Hybrid), Ford Connect AGV, Citroen Berlingo Electrique)

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

postmann2002
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Sa 12. Jul 2014, 17:02
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
Hier ein Lebenszeichen vom Projekt. Ich weiß, könnte schneller gehen, aber ich/wir haben noch andere Hobbies ...und Frau und Familie, die auch bedient werden wollen...
Nun gut, habe mich zwischenzeitlich mit allerlei Werkzeug und Geräten eingedeckt und habe den hinteren Fahrwerks-Rahmen bereinigt, so, daß der Motor später von unten bequem demontiert und herabgelassen werden kann.
Die rechte Halterung ist fertig und punktgeschweißt, die linke wird diese Woche vielleicht fertig und die mittlere vielleicht auch.
Anschließend kommt alles zum Profischweißer. Danach montieren wir den Rahmen ans Auto und hoffen, daß sich nichts verzogen hat... Ist alles gut, wird der Rahmen gesandstrahlt und verzinkt.
Hier ein Foto vom aktuellen Stand.

BildBild

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk

Elektroautofahrer seit 2011 (Peugeot 106 Electrique, Citroen C-Zero, E-UP! (wird noch gefahren), Honda Insight ZE1 (Hybrid), Ford Connect AGV, Citroen Berlingo Electrique)

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

Gernot1990
  • Beiträge: 1
  • Registriert: So 7. Aug 2022, 12:41
read
Sehr interressantes Umbauprojekt

Hoffe er läuft bald



Da ich ein Umbauprojekt mit ähnlicher Ausgangslage und Problemstellungen habe möchte ich gleich hier meine Fragen stellen

Kurz zum Projekt

Umbau einens alten Schleppers (Steyr 658) auf E-Antrieb


- Die gleiche VW 62 kwh Batterie wie oben beschrieben ist bereits vorhanden.
- Motor und andere Komponenten noch nicht vorhanden.

- Der Antrieb sollte dann 50-60 Kw über einige Minuten bringen können, maximalleistung muss auch nicht über 75 kw liegen
Motor wird an das vorhandene Getriebe angeflanscht und arbeitet dann von 0-3500 Umin und 200 Nm kont
- Laden mit max 11 kw (immer nach dem Einsatz)
- Fahrzeug steht immer im freien -15 bis +30 Grad
- Wird täglich verwendet ca. 1-2 Stunden mit durchschnittlich 20 kwh verbrauch pro Stunde

Fragen

Da die Akkumodule aus dem Gehäuse müssen um in den Schlepper zu passen und die Kühlung-Heizung bei diesem Akkupack aber im Gehäuse sitzt müsste eine andere Kühlung-Heizung eingebaut werden.
Stellt sich die Frage ob bei so einem Leistungsprofil nicht ganz auf die Kühlung-Heizung verzichtet werden kann?
Finde leider nirgends Unterlagen bei welchen Temperaturen in Abhängigkeit zur Leistung dieser Akku noch be und entladen werden darf.
Wenn nicht welche Möglichkeiten gibt es?

Weiters ist wie in dem Beitrag das BMS ein offener Punkt
Was funktioniert ohne viel zu basteln, und wie viel kostet so etwas?

Sehr interressant wäre auch ein Bidirektionales Ladegerät um unseren PV Strom noch besser zu nutzen.
Habe aber leider keine informationen über solche Geräte gefunden.

Vielleicht habt ihr einige Informationen für mich



Mit freundlichen Grüßen
Gernot Weratschnig

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

Jack-Lee
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Di 26. Mär 2019, 22:14
  • Hat sich bedankt: 226 Mal
  • Danke erhalten: 422 Mal
read
Kommt sehr drauf an, wann und wie du das Fahrzeug verwenden willst. Kühlung braucht es vorallem bei hohen Temperaturen und hoher Ladeleistung. Bei 11kW würde ich mir da nur wenig Sorgen machen. Bei Einsatz im Winter wäre eine Heizung hingegen sinnvoll.
Bidirektionales Laden ist aktuell noch so ne Sache... Geht über CCS, aber kostet unverschämt viel Geld. Ein Anschluss für einen Hybridwechselrichter hingegen ist schnell gesetzt und so ein wechselrichter recht günstig...
Aufrüstung und Reparatur von Elektrofahrzeugen, Fertigung von Akkusystemen und Umrüstung von Verbrennern : www.voltraa.de

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

postmann2002
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Sa 12. Jul 2014, 17:02
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
So Leute,
die vielen Hobbys, Sport und Familie haben das Projekt bisschen verzögert...
...aber in der Zwischenzeit hat sich trotzdem was getan:
Die komplette Hinterachse wurde Entfernt, der Benzintank auch (war ein Krampf).
Der modifizierte Subframe wurde montiert um zu gucken, ob sich etwas verzogen hat.
Im eingebauten Zustand habe ich dann zwei Querstreben punktgeschweißt, die mir endgültig Steifigkeit/Verwindungsstabilität bringen.
Jetzt kommt es bald zum Profischweißer-Freund, der mir die ganze Kiste Sandstrahlt und richtig verschweißt.
Dann Rostschutz, peppige Farbe drauf und komplett mit Motor und Fahrwerk einbauen...
Bin gespannt, wie es dann aussieht... ach ja Antriebswellen müssen auch noch angepasst werden.
Wichtig für den TÜV: alle Schweißnähte vor dem Farbanstrich fotografieren.
Jetzt mache ich mich an den Batteriekasten dran.

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk

Elektroautofahrer seit 2011 (Peugeot 106 Electrique, Citroen C-Zero, E-UP! (wird noch gefahren), Honda Insight ZE1 (Hybrid), Ford Connect AGV, Citroen Berlingo Electrique)

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

postmann2002
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Sa 12. Jul 2014, 17:02
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
Demontage TankBildBildBild

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk

Elektroautofahrer seit 2011 (Peugeot 106 Electrique, Citroen C-Zero, E-UP! (wird noch gefahren), Honda Insight ZE1 (Hybrid), Ford Connect AGV, Citroen Berlingo Electrique)

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

postmann2002
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Sa 12. Jul 2014, 17:02
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
Modifizierter Subframe testweise am Auto montiert.BildBildBild

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk

Elektroautofahrer seit 2011 (Peugeot 106 Electrique, Citroen C-Zero, E-UP! (wird noch gefahren), Honda Insight ZE1 (Hybrid), Ford Connect AGV, Citroen Berlingo Electrique)

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

EV2Go
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Do 6. Jul 2017, 07:05
  • Wohnort: Großraum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Sieht wirklich gut aus, ein spannendes :) Projekt
Tschau Tilo

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

Jack-Lee
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Di 26. Mär 2019, 22:14
  • Hat sich bedankt: 226 Mal
  • Danke erhalten: 422 Mal
read
Da seid ihr ja schon weiter als ich nach 2 Jahren :) Bin gespannt aufs Ergebnis.
Aufrüstung und Reparatur von Elektrofahrzeugen, Fertigung von Akkusystemen und Umrüstung von Verbrennern : www.voltraa.de
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Dein Elektroauto-Umbau Projekt“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag