Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

Hier kannst du über deinen Elektroauto-Umbau berichten
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

Benutzeravatar
  • noXan
  • Beiträge: 2250
  • Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 1395 Mal
  • Danke erhalten: 1734 Mal
read
postmann2002 hat geschrieben: Den 62'er Leaf-Akku habe ich auch gedanklich durchgespielt... aber wie ich es gedreht habe, keine Chance ihn als einen Kasten/Block unterzubringen. MEB wäre dagegen möglich.


Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
Auch wenn die Frage wohl zu spät kommt, hattest du BMW I3 Module im Hinterkopf?
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 230000km, REX Anteil 10,0% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh. Ab 2022 Michelin ePrimacy
Anzeige

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

Benutzeravatar
read
hey cooles Projekt ! Hab auch einen S2000 zuhause, modifiziert, leider nur mehr schwer anmeldbar da vieles rausgeflogen ist. Steht jetzt nur rum.
Aber so ein Tesla Motor würd mich auch reizen, mal richtig power.
PV: 86kWp + 125kWh Lifepo4/LiIon Insel
- Renault ZOE Q210 2013, 130tkm Kaufakku 85%SOH gekauft 2020
- Renault ZOE Q210 2013, 170tkm Kaufakku 84%SOH gekauft 2023
- Hyundai Kona 64kWh 2020, 45tkm, 100%SOH, gekauft 2022
- Tesla M3P 2020, 145tkm 86%SOH

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

postmann2002
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Sa 12. Jul 2014, 17:02
  • Danke erhalten: 67 Mal
read
Hast Du auch versucht ihn zu elektrifizieren?
...oder war es ein verunglückter "Petrolhead-Umbau"?

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk

Elektroautofahrer seit 2011 (Peugeot 106 Electrique, Citroen C-Zero, E-UP! (wird noch gefahren), Honda Insight ZE1 (Hybrid), Ford Connect AGV, Citroen Berlingo Electrique)

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

postmann2002
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Sa 12. Jul 2014, 17:02
  • Danke erhalten: 67 Mal
read
Zur Frage oben:
Klar hatte ich auch I3-Module im Hinterkopf... aber ich wüsste nicht wo ich sie unterbringen könnte... in einem Gehäuse... und das sollte bei uns mit MEB-Modulen gehen... (sehr enge Angelegenheit)


...übrigens, heute habe ich das Material bestellt:
Tesla M3 Heckmotor
M3 Motor-Kabelbaum
M3 Antriebswellen
M3 Bremskraftverstärker
M3 Gaspedal + Bremspedal
ID3 62kwh Accupack + Kabelbaum
ID3 Ladeport+Kabelbaum



Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk


Elektroautofahrer seit 2011 (Peugeot 106 Electrique, Citroen C-Zero, E-UP! (wird noch gefahren), Honda Insight ZE1 (Hybrid), Ford Connect AGV, Citroen Berlingo Electrique)

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

Benutzeravatar
  • MarcE
  • Beiträge: 56
  • Registriert: So 12. Feb 2017, 17:46
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
@Jack-Lee der sieht ja interessant aus, welcher Motor ist das jetzt genau? Mit sowas wird es realistischer Verbrenner Hecktriebler umzurüsten, die nicht so viel Platz haben wie der Honda (z.B. W124)
Stromos läuft nicht mehr....

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

Benutzeravatar
  • MarcE
  • Beiträge: 56
  • Registriert: So 12. Feb 2017, 17:46
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Ein sehr kompaktes Teil ist auch der Antrieb vom Sion, habe leider vergessen Maße zu nehmen, ist aber kleiner als er auf den Bildern wirkt.
Dateianhänge
20210809_160703.jpg
20210809_160652.jpg
Stromos läuft nicht mehr....

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

Benutzeravatar
read
postmann2002 hat geschrieben: ...übrigens, heute habe ich das Material bestellt:
Tesla M3 Heckmotor
M3 Motor-Kabelbaum
M3 Antriebswellen
M3 Bremskraftverstärker
M3 Gaspedal + Bremspedal
ID3 62kwh Accupack + Kabelbaum
ID3 Ladeport+Kabelbaum
Da sich bei mir ein ähnlicher Umbau im Hinterkopf formt - wie kommt man denn an diese Komponenten?
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

postmann2002
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Sa 12. Jul 2014, 17:02
  • Danke erhalten: 67 Mal
read
Ich schreibe es hier rein, wenn ich es geliefert bekomme (wahrscheinlich in den nächsten 2 Tagen)... mit Fotos.

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk

Elektroautofahrer seit 2011 (Peugeot 106 Electrique, Citroen C-Zero, E-UP! (wird noch gefahren), Honda Insight ZE1 (Hybrid), Ford Connect AGV, Citroen Berlingo Electrique)

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

Jack-Lee
  • Beiträge: 1537
  • Registriert: Di 26. Mär 2019, 22:14
  • Hat sich bedankt: 228 Mal
  • Danke erhalten: 446 Mal
read
@E-Auto-Tester : Denke mal gleich mit von Ingenext... https://ingenext.ca/products/tesla-mode ... controller
"Plug and Play", dafür muss man aber gut Kohle auf den Tisch legen.
Aufrüstung und Reparatur von Elektrofahrzeugen, Fertigung von Akkusystemen und Umrüstung von Verbrennern : www.voltraa.de

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

postmann2002
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Sa 12. Jul 2014, 17:02
  • Danke erhalten: 67 Mal
read
Unsere Strategie ist folgende:
Wir werden erstmal versuchen die Hauptkomponenten (Batterie und Motor) vernünftig am Auto zu befestigen. Dieser Prozess wird einige Monate dauern und wir hoffen, daß auch noch andere Anbieter als Ingenext mit Lösungen auf den Markt kommen und dadurch die Preise sinken werden.
Ich beobachte die Szene und weiß, daß einige sich intensiv mit dem Tesla-3-Heckmotor-Hacking beschäftigen. Auch das Original-BMS der ID-3-Batterie ist noch weitestgehend unerforscht und hoffe auf baldige Lösungen.
Da die ID-3-Batterie wahrscheinlich 9 Module haben wird, aber ich nur 8 Stück einbauen will/kann, bleibt mir eines übrig.
Mit dem übrig gebliebenen Modul werde ich mal rumspielen und versuchen über CAN-Bus mit Hilfe eines Arduinos die Daten auszulesen... habe mich zwar schon früher bisschen mit Arduino und CAN-Bus beschäftigt, aber nur sehr oberflächlich, da ich kein CAN-Bus-fähiges Gerät zur Hand hatte. Ich habe damals zwei Arduinos mit CAN-Header, Displays, Potis usw. miteinander verbunden und und mir jeweils die Potistellung des einen auf dem anderen anzeigen lassen... wie gesagt, sehr oberflächlich... mal sehen, ob ich wenigstens irgend einen Datenfluß mir anzeigen lassen kann... spannende Sache.
Wenn ich Erfolg habe, wollte ich das Batterie-Modul als PV-Speicher mit paar PV-Modulen auf unserer Terrasse nutzen und einen langen Wunsch meiner Frau erfüllen: Einen Solar-Ventilator für heiße Sommertage/Nächte einbauen... Natürlich ist so ein Modul mit 6.75kWh oversized für "nur" einen Ventilator... also plane ich auch einen Elektro-Grill, Kühlschrank und TV mit ein...
........oh, bin gerade aufgewacht... ein schöner Traum war das eben...

...aber mal sehen, vielleicht wird es noch Realität...
Elektroautofahrer seit 2011 (Peugeot 106 Electrique, Citroen C-Zero, E-UP! (wird noch gefahren), Honda Insight ZE1 (Hybrid), Ford Connect AGV, Citroen Berlingo Electrique)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Dein Elektroauto-Umbau Projekt“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag