Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

Hier kannst du über deinen Elektroauto-Umbau berichten

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

postmann2002
  • Beiträge: 245
  • Registriert: Sa 12. Jul 2014, 17:02
  • Danke erhalten: 67 Mal
read
@Singing-Bard: Nö, den Tesla-Motor habe ich noch nicht getestet, weil ich auf billigere Lösungen 2 Jahre gewartet habe. Naja, der Umbau ist so vielfältig, daß es kein Warten war... da gab es einiges anderes zu tun.

Im Augenblick bereitet mir ein anderes Problem Kopfzerbrechen:
Bin gerade dabei einen Adapter für den I-Buster-Bremskraftverstärker zu bauen, und da ist mir aufgefallen, daß der I-Buster-Flüssigkeitsbehälter leicht verdreht ist in Bezug auf die vier Befestigungsschrauben. Kann das sein? Sind in der Tesla-Firewall die Befestigungslöcher schräg angeordnet?
Kann das jemand bestätigen? Oder ist es eine erwünschte Asymmetrie?
Elektroautofahrer seit 2011 (Peugeot 106 Electrique, Citroen C-Zero, E-UP! (wird noch gefahren), Honda Insight ZE1 (Hybrid), Ford Connect AGV, Citroen Berlingo Electrique)
Anzeige

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

postmann2002
  • Beiträge: 245
  • Registriert: Sa 12. Jul 2014, 17:02
  • Danke erhalten: 67 Mal
read
17441363921144274278141378765947.jpg
Vielleicht kann man hier den schrägen Behälter sehen
Elektroautofahrer seit 2011 (Peugeot 106 Electrique, Citroen C-Zero, E-UP! (wird noch gefahren), Honda Insight ZE1 (Hybrid), Ford Connect AGV, Citroen Berlingo Electrique)

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

uhi
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:49
  • Wohnort: Ingolstadt
  • Hat sich bedankt: 350 Mal
  • Danke erhalten: 474 Mal
read
Gute Frage, der Lars schreibt einiges, aber ein schräges Flanschmuster hab ich nicht rausgelesen. Aber ein schräger Behälter wäre ebenso seltsam. https://www.evcreate.com/installing-the-ibooster/
Ioniq 28kWh seit Sept. 2019 --- 124000km

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

postmann2002
  • Beiträge: 245
  • Registriert: Sa 12. Jul 2014, 17:02
  • Danke erhalten: 67 Mal
read
17442858453042282401827797169031.jpg
Die Adapterplatten wurden von mir und meinem Billigequipment getackt und werden nächste Woche von meinem WIG-Profi-Freund ordentlich miteinander verschweißt.
Der Vorteil dieser Anordnung: ich könnte die Platten gegeneinander leicht verdreht zusammenschweißen, so daß der Flüssigkeitsbehälter schön Horizontal steht.
Dafür müsste ich wissen, ob im Tesla der Behälter leicht schräg im Motorraum hängt... oder daß tatsächlich die Bohrungen in der Tesla Firewall nicht horizontal angebracht sind.
17442862921822682928174341854030.jpg
Elektroautofahrer seit 2011 (Peugeot 106 Electrique, Citroen C-Zero, E-UP! (wird noch gefahren), Honda Insight ZE1 (Hybrid), Ford Connect AGV, Citroen Berlingo Electrique)

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

uhi
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:49
  • Wohnort: Ingolstadt
  • Hat sich bedankt: 350 Mal
  • Danke erhalten: 474 Mal
read
Hab ein Video gefunden, da ist der Behälterdeckel waagerecht, würde ich sagen. Also muss der Flansch schräg in der Wand sein, seltsam aber offenbar Absicht.
https://youtu.be/S07Q9oLWoRk?si=ZepkdsExrtl7ymlZ

Update: Noch ein Video, diesmal einzelner IBooster auf einem Testrack. Der Flansch ist eindeutig schräg.
https://youtu.be/M7HPAbRBrgI?si=Hi4Ww2FHyOSKN0rR
Ioniq 28kWh seit Sept. 2019 --- 124000km

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

postmann2002
  • Beiträge: 245
  • Registriert: Sa 12. Jul 2014, 17:02
  • Danke erhalten: 67 Mal
read
Danke für die Info... da weiß ich jetzt was zu tun ist.
Elektroautofahrer seit 2011 (Peugeot 106 Electrique, Citroen C-Zero, E-UP! (wird noch gefahren), Honda Insight ZE1 (Hybrid), Ford Connect AGV, Citroen Berlingo Electrique)

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

flexibleansichten
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Sa 12. Apr 2025, 11:32
read
Hallo, in diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=SRZ8XDNz2vU (ca. Minute 14) ist dem Ersteller auch aufgefallen, dass der Flüssigkeitsbehälter schräg zur Firewall sitzt, laut dem Video passt auch der IBooster von einem Honda Accord 2018 oder neuer

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

postmann2002
  • Beiträge: 245
  • Registriert: Sa 12. Jul 2014, 17:02
  • Danke erhalten: 67 Mal
read
Hi Leute, beim Schweißen ist der Bremskraftverstärker ziemlich heiß geworden (obwohl wir mit nassen Lappen nach jeder Schweißung intensiv abgekühlt haben)... Naja, bevor ich ihn dauerhaft einbaue, wollte ich ihn testen, da ist mir aufgefallen daß das passende Anschlußkabel leider nicht dabei ist. Hat jemand von euch sowas noch rumliegen oder eine günstige Bezugsquelle?
Elektroautofahrer seit 2011 (Peugeot 106 Electrique, Citroen C-Zero, E-UP! (wird noch gefahren), Honda Insight ZE1 (Hybrid), Ford Connect AGV, Citroen Berlingo Electrique)

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

postmann2002
  • Beiträge: 245
  • Registriert: Sa 12. Jul 2014, 17:02
  • Danke erhalten: 67 Mal
read
Habe was gefunden, aber sehr teuer für bisschen Kunststoff und paar Adern. 144€ will Evcreate nur für die beiden Stecker haben inkl. Versand.
Ich Versuche das Teil von Autoverwertern zu bekommen... und wenn nicht möglich, dann muss ich halt in den sauren Apfel beißen.
Elektroautofahrer seit 2011 (Peugeot 106 Electrique, Citroen C-Zero, E-UP! (wird noch gefahren), Honda Insight ZE1 (Hybrid), Ford Connect AGV, Citroen Berlingo Electrique)

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

Jack-Lee
  • Beiträge: 1537
  • Registriert: Di 26. Mär 2019, 22:14
  • Hat sich bedankt: 228 Mal
  • Danke erhalten: 446 Mal
read
Das muss doch n Standard-Steckverbinder sein... Gibts da keine Teilenummer?
Aufrüstung und Reparatur von Elektrofahrzeugen, Fertigung von Akkusystemen und Umrüstung von Verbrennern : www.voltraa.de
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Dein Elektroauto-Umbau Projekt“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag