Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

Hier kannst du über deinen Elektroauto-Umbau berichten

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

postmann2002
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Sa 12. Jul 2014, 17:02
  • Danke erhalten: 67 Mal
read
IMG_20250329_174926.jpg
IMG_20250329_170939.jpg
IMG_20250329_181804.jpg
IMG_20250329_181749.jpg
Hi Landybehr, kann Deinen Post nicht einordnen...
egal, heute habe ich mich als Unerfahrener an die Nickelbeschichtung gegeben...denke, daß es gut geworden ist. Ich habe es erstmal an einem Abfallwinkel probiert, da ich nicht wusste welcher Strom und welche Zeit... Bei meiner Anordnung waren es 10 Minuten bei 1,4A nächste Woche beginne ich mit der "Serienproduktion"
Elektroautofahrer seit 2011 (Peugeot 106 Electrique, Citroen C-Zero, E-UP! (wird noch gefahren), Honda Insight ZE1 (Hybrid), Ford Connect AGV, Citroen Berlingo Electrique)
Anzeige

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

Singing-Bard
read
@postmann2002

Was versprichst Du dir vom vernickeln der Busbars? Denkst Du das reine Kupfer leitet nicht gut?
Normale Elektrik-Verkablung ist Kupfer, da wird nichts vernickelt..

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

postmann2002
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Sa 12. Jul 2014, 17:02
  • Danke erhalten: 67 Mal
read
Irgendwo habe ich die Info her, daß bei Luftfeuchtigkeit und zwei verschiedenen Metallen ein galvanisches Element sich bildet und daß es dann zu Korrosionsschäden kommen kann. Nun, wenn man es mit so einem einfachen Eingriff vermeiden kann... warum nicht.
Elektroautofahrer seit 2011 (Peugeot 106 Electrique, Citroen C-Zero, E-UP! (wird noch gefahren), Honda Insight ZE1 (Hybrid), Ford Connect AGV, Citroen Berlingo Electrique)

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

Benutzeravatar
read
Ich kenne das noch vom Nissan Leaf, da war auch eine mittel glänzende silberne Schicht auf den Kupfer-Verbindern, ich weiß allerdings nicht welches Metall oder welche Legierung. So dickem Kupfer passiert aber selbst mit viel Feuchtigkeit drum herum nichts. An die verschraubten elektrischen Verbindungsstellen kommt auch keine Feuchtigkeit mehr heran. Aber vielleicht ist Nickel in 20 Jahren noch schöner anzusehen.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

Landybehr
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Sa 23. Mär 2024, 23:59
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Hallo Postman,
mein Posting war kein Appell in irgendeiner Weise. Zweck war nur die Informationsmehrung.
In dem verlinkten Thread geht es auch darum, letztlich, Übergangswiderstände (klein und) dauerhaft klein zu halten.
Dazu werden etwas verschiedene "Philosophien" verfolgt. Du kannst den Link ja rasch mal lesen, bevor Du mit dem Vernickeln anfängst.

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

postmann2002
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Sa 12. Jul 2014, 17:02
  • Danke erhalten: 67 Mal
read
Hallo Landybehr, in der Tat habe ich Deinen Link nicht angeschaut... jetzt ja. Verwirrung total. Jeder hat eine andere Meinung in diesen Posts zu Kontaktierungen und Busbars. Man kann aber erkennen, daß das Thema "Kontaktierung" mit Bedacht behandelt werden sollte, was ich auch tue. Neue Erkenntniss ist, daß man die zusammengeschraubten Kontakte anschließend mit Vaseline bepinseln kann um Eintritt von Schmutz und Sauerstoff zu minimieren. Danke für den Link
Elektroautofahrer seit 2011 (Peugeot 106 Electrique, Citroen C-Zero, E-UP! (wird noch gefahren), Honda Insight ZE1 (Hybrid), Ford Connect AGV, Citroen Berlingo Electrique)

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

Jack-Lee
  • Beiträge: 1538
  • Registriert: Di 26. Mär 2019, 22:14
  • Hat sich bedankt: 231 Mal
  • Danke erhalten: 446 Mal
read
Ich hab schon Dutzend verschiedene HV Akkus zerlegt. Nahezu alle waren vernickelt, ein paar wenige, alte Modelle verzinkt. Nacktes Kupfer gab es aber nirgends!
Aufrüstung und Reparatur von Elektrofahrzeugen, Fertigung von Akkusystemen und Umrüstung von Verbrennern : www.voltraa.de

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

Benutzeravatar
  • J-A-U
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Fr 12. Apr 2024, 12:21
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 90 Mal
read
Sammelschienen aus Kupfer sind in der Regel verzinnt, nicht verzinkt.

Kupfer als Zellverbinder lässt sich schlechter schweißen als Nickel. In wie fern im Akkusatz chemische Beständigkeit erwünscht wird ist mir leider nicht bekannt. Der Becher muss es auf jeden Fall aushalten. Nickel ist in der Hinsicht besser als Zinn und Kupfer.

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

Singing-Bard
read
@postmann2002 Du hast ja vor etwa 2 Jahren den Tesla Motor verbaut. Konntest Du den in der Zwischenzeit schon mal testen und ansteuern?

Re: Umbau Honda S2000 auf Tesla-Antrieb

Jack-Lee
  • Beiträge: 1538
  • Registriert: Di 26. Mär 2019, 22:14
  • Hat sich bedankt: 231 Mal
  • Danke erhalten: 446 Mal
read
@J-A-U : Autokorrektur! Danke fürs Berichtigen. Natürlich verzinnt.
Aufrüstung und Reparatur von Elektrofahrzeugen, Fertigung von Akkusystemen und Umrüstung von Verbrennern : www.voltraa.de
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Dein Elektroauto-Umbau Projekt“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag