Volvo 340 Umbau 400V

Hier kannst du über deinen Elektroauto-Umbau berichten

Volvo 340 Umbau 400V

USER_AVATAR
read
Seid gegrüßt,

nun stelle ich hier mein noch andauerndes Umbauprojekt vor.

Umgebaut wird ein 1988er Volvo 340 DL. Heckantrieb, Transaxelgetriebe, keine Servo oder sonstiger Komfort.

Das oberste Ziel von Anfang an ist das Auto zu verbessern. Schneller, besserer Schwerpunkt, bessere Gewichtsverteilung und Balance. Bei signifikant höherem Gewicht, ersten Berechnungen zufolge etwa + 50 - 100 kg.

Zur Technik: Verbaut werden insgesamt 40 kWh und voraussichtlich ein 80 kW Motor mit Einganggetriebe. Ziel sind es realistische 250 km Reichweite zu erreichen.

Dazu etwa 6 kW AC Laden. DC Laden soll später nachgerüstet werden. Wo der Anschluss hin kann, habe ich noch nicht geplant, am originalen Tankstutzen ist kein Platz dafür.

Die Akkus werden in 3 Kisten aufgeteilt. Eine im Motorraum, eine im Mittel- / Kardantunnel und eine unter den Rücksitzen. Die Akkukiste unter den Rücksitzen wird ebenso wie die im Kardantunnel von unten angeschraubt. Sodass man weder von innen weniger Platz hat, noch von außen sieht, dass es sich um einen Umbau handelt.

Die Halterungen, Akkukisten etc schweiße / baue ich selber. Bilder kommen die Tage.

Bei Fragen gerne fragen :)

Viele Grüße
Anzeige

Re: Volvo 340 Umbau 400V

Jack-Lee
  • Beiträge: 1231
  • Registriert: Di 26. Mär 2019, 22:14
  • Hat sich bedankt: 112 Mal
  • Danke erhalten: 287 Mal
read
Was für Akkus, bzw. Zellen sollen verbaut werden? Welcher Motor und Inverter kommen zum Einsatz? DC Nachrüsten (CCS) ist leider aktuell noch sauteuer... Da lohnt es fast, ein 22kW AC Lader mit integriertem CCS Controller zu nutzen. Das kostet insgesamt etwa genauso viel.
Da das Fahrzeug so alt ist, hat man wenigstens keine Probleme mit CAN Bus und Co.. Da muss ich mich bei meinem eigenen Umbau mit rumschlagen.

Gruß,
Patrick

Re: Volvo 340 Umbau 400V

USER_AVATAR
read
Hallo Patrick,
LG Chem Akkus, Nissan Leaf 80 kW Motor und Inverter.

Fürs DC Laden werde ich noch warten bis es bezahlbar ist, ich hoffe auf die kommenden zwei Jahr :)

Ja es macht einen Riesen Spaß den Wagen umzubauen. Es ist alles recht simpel und kaum Technik. Kurbelfenster, keine Servo. Und die Substanz ist noch top.

Gibt es hier einen Thread mit Tipps für den TÜV? :)

Liebe Grüße

Re: Volvo 340 Umbau 400V

Helfried
read

T&M hat geschrieben: Gibt es hier einen Thread mit Tipps für den TÜV? :)
Ove hat eine Youtube Serie zum E-Umbau eines alten Ford Mustangs gemacht. Ich glaube, da war der TÜV auch immer wieder ein Thema.

Re: Volvo 340 Umbau 400V

Jack-Lee
  • Beiträge: 1231
  • Registriert: Di 26. Mär 2019, 22:14
  • Hat sich bedankt: 112 Mal
  • Danke erhalten: 287 Mal
read
@T&M : Für den TÜV such dir am besten einen Umrüster und sprich ihn an. Ich werde die Abnahmen bei Elerra in Erfurt machen. Die haben einen TÜVer "angelernt", der dort die Abnahmen macht. Wenn du willst, kann ich dir mal ne Checkliste rüber schicken für die Abnahme. Wenn das erfüllt ist, ist die Abnahme selbst innerhalb von etwa 1h und mit etwa 300-500€ erledigt.

Re: Volvo 340 Umbau 400V

schelle63
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mo 23. Mär 2020, 19:40
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 93 Mal
read
Die Akkus werden in 3 Kisten aufgeteilt. Eine im Motorraum, eine im Mittel- / Kardantunnel und eine unter den Rücksitzen. Die Akkukiste unter den Rücksitzen wird ebenso wie die im Kardantunnel von unten angeschraubt. Sodass man weder von innen weniger Platz hat, noch von außen sieht, dass es sich um einen Umbau handelt.
Kann man machen, so auch original bei unserem ersten E-Auto (Renault Clio) realisiert. Du brauchst immer eine Hebebühne oder mindestens Auffahrrampen/Grube um von unten an die Akkus zu kommen. Und je nach Gewicht hebst Du Dir an dem Akkupack einen Bruch oder kaufst Dir z.B. einen Motorradheber.
Mache ich definitiv bei keinem meiner Autos: da komme ich ohne Hlfsmittel von innen an die Akkus, und keine Baugruppe wiegt mehr als 15kg. Ist für einen alten Mann schon genug. Und wenn ich die Dinger mal heizen will, ist's auch einfacher zu machen.
Wo sind die versprochenen Bilder? ;)
Markus

Re: Volvo 340 Umbau 400V

USER_AVATAR
read
Seid gegrüßt,

anbei ein paar Bilder. Eigenes Schweißgerät und Hebebühne sind für mich von enormen Wert, es spart viel Zeit und macht wahnsinnig viel Spaß. Und es kann möglichst viel in Eigenleistung entstehen.
Die drei Akkukisten sind nun Lackiert und die vordere (das Bild unten ist noch vom Anpassen) ist eingebaut. Nun geht es an den für mich kompliziertesten Teil: Verkabelung vom BMS.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Volvo 340 Umbau 400V

USER_AVATAR
read
So, hier die Bilder, jetzt sollten sie zusehen sein.
IMG_6777.jpg
IMG_6499.jpg
B77FABCE-AC2F-40EA-BD08-151A8E0CA29F.jpg
IMG_6869.jpg

Re: Volvo 340 Umbau 400V

totoking
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Do 21. Jan 2021, 10:38
  • Danke erhalten: 69 Mal
read
Sieht richtig gut aus und ich denke mit Freude daran zurück, wie mein Umbau in derselben Phase aussah.
Ein Hinweis an dieser Stelle. Nach dem Tüv-E-Auto-Umbau-Schriebs muss der Batteriekasten mehr als 48 (oder 43?) cm von der Vorderfront entfernt montiert sein. Das sieht bei dir nicht so aus. Ehrlicherweise ist das bei mir auch mit dem einen Kasten so und es hat den Prüfer nicht interessiert. Ich weise nur darauf hin falls du aktuell noch was ändern kannst.
Viele Grüße und ganz viel Erfolg wünscht der ebenfallsSchwedenautoumbauer
Sirko

Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

Re: Volvo 340 Umbau 400V

Jack-Lee
  • Beiträge: 1231
  • Registriert: Di 26. Mär 2019, 22:14
  • Hat sich bedankt: 112 Mal
  • Danke erhalten: 287 Mal
read
Ich hab euch mal n Merkblatt und ein kleines Lastenheft bzgl. der Zulassung angehängt. Das Lastenheft ist mit den Daten meines letzten Umbaus bereits ausgefüllt, auch wenn der Akku und Motor schlussendlich was anderes wurden.

Hoffe es hilft.
Dateianhänge
Datei Lastenliste gemäß TÜV.pdf
(206.21 KiB) 62-mal heruntergeladen
Datei Merkblatt 764 in der Fassung Dezember 2017.pdf
(579.83 KiB) 46-mal heruntergeladen
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Dein Elektroauto-Umbau Projekt“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag