Seite 1 von 1

Wärmeproblem ICCB/Ladegeräte/Ladeziegel

Verfasst: So 25. Jun 2017, 12:00
von fbitc
Hallo Zusammen,
aktuell bewege ich den Outlander wieder selbst, dabei ist mir jetzt in der Hitzezeit aufgefallen, dass der Ladeziegel auf "Fault" springt, wenn es zu warm ist!?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? (speziell, wenn der Ziegel z.b. im heißen Auto im Kofferraum lag und dann rausgeholt wird)

Ist da ein Thermoschalter drin?

(MJ 2015)

Re: Wärmeproblem ICCB/Ladegeräte/Ladeziegel

Verfasst: So 25. Jun 2017, 15:54
von Kim
Da ist mit Sicherheit eine Temperaturüberwachung drin.

Mehr kann ich aber nicht beitragen, da mein ICCB unbenutzt im Haus liegt (ich nutze andere, einstellbare ICCBs)

Re: Wärmeproblem ICCB/Ladegeräte/Ladeziegel

Verfasst: So 25. Jun 2017, 19:26
von muinasepp
Hallo Frank,

vermute das auch als Ursache. Allerdings hatte ich das Problem bisher nicht, da mein Ladeziegel normalerweise im doch etwas kühleren Unterstand hängt, hattest Du ja letztens gesehen. In der Toskana letztens allerdings hatte es auch immer über 30°C und ich hatte trotzdem kein einziges mal einen Fehler. Hatte am Mini-Bungalow den Badheizkörper abgesteckt und diese Steckdose musste für den Outi herhalten. ;) :D

PS: Hab letztens Deine Verbräuche im Spritmonitor angeschaut. Da bis wohl schon in erster Linie lange Strecken gefahren oder?

Re: Wärmeproblem ICCB/Ladegeräte/Ladeziegel

Verfasst: So 25. Jun 2017, 21:33
von fbitc
Ja, bin ich.
War meist auf der Strecke Mühldorf - Marktredwitz.
Aktueller Eintrag auch wieder. In der Zeit, in der meine Exfrau das Auto hatte, wurden keine Verbräuche erfasst.

Ich meine mich dunkel erinnern zu können, das mal jemand schrieb, es gab mal Probleme mit den Ziegeln der ersten PHEV Generation.

Beim Leaf-Ziegel hatte ich solche Probleme nicht.