Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander längere Zeit stilllegen (8 Monate)

Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander längere Zeit stilllegen (8 Monate)

Onbond
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mo 13. Jun 2022, 12:03
read
Wir werden einen längeren Auslands Aufenthalt haben ca 8 Monate, hat jemand Erfahrung wie man den Plug-in Hybrid Outlander "versorgt". Z.B. 1-2x durch Nachbaren laden zu lassen ?
Anzeige

Re: Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander längere Zeit stilllegen (8 Monate)

Benutzeravatar
  • srh
  • Beiträge: 179
  • Registriert: Mi 16. Okt 2019, 19:59
  • Wohnort: Zürcher Oberland
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Gute Frage, meiner Stand maximal um die 2 Wochen. Sicher die Fahrbatterie nicht vollladen. max. 50 %.
Schauen, dass keine zeitgesteuerte Klimatisierung aktiv ist und hoffentlich das Wifi nicht aktualisiert.
Die 12 V Batterie wird von der Fahrbatterie geladen.Die Kapazität sollte bei weitem reichen 300 V x 25 Ah / 12 V * 17 Ah = 7500/204, könnte man locker 35 x laden.
Schaue auch hier: viewtopic.php?t=25246
Vom Verbrenner her habe ich max. 3 Monate draussen als Faustregel im Kopf.
Allerdings bin ich der Meinung, dass man jedes Auto mindestes alle 2 Monate bewegen muss.
Sonst Aufbocken Räder abmontieren und sich in einschlägigen Oldtimerforen rum schauen.
Mitsubishi Outlander PHEV S-Edition

Re: Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander längere Zeit stilllegen (8 Monate)

Benutzeravatar
read
Ich lade meine Fahrbatterie immer voll und keine Angst diese bleibt nicht voll!
Nach 2-3Monaten sind 2 Balken weniger. Die Systembatterie wird jeden Tag um 14:00 Uhr nachgeladen.
Wenn der Reifendruck stimmt passiert da gar nichts und die Reifen können da bleiben wo sie hingehören.
Dem Motor ist es auch egal ob er 3 oder 10 Monate pausiert.
Meine Autos werden sehr selten bewegt auch mal 6 Monate lang nicht und ich hatte noch nie Probleme.
Beim CVT hatte ich immer ein Ladeerhaltungsgerät dran.
Mein neuer PHEV sorgt ja selber dafür.
Grüße aus dem Speckgürtel Berlin ;)

Re: Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander längere Zeit stilllegen (8 Monate)

Craic
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Do 8. Feb 2018, 13:20
  • Wohnort: Hamburg und Killarney, 2017 Citroen C-Zero, 2019 Kia E-Soul und 2021 Mitsubishi Outlander PHEV
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 38 Mal
read
Ich hatte gerade das Unvergnügen, dass die 12 V Batterie nach kurzer Zeit (binnen Tagen) komplett entladen war, und glaube von daher, dass die 12 V Zusatzbatterie NICHT automatisch zeitgesteuert oder spannungsgesteuert aus der Fahrbatterie nachgeladen wird.
Oder, gibt es da eine entsprechende Einstellung, die ich vllt. übersehen habe?

Re: Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander längere Zeit stilllegen (8 Monate)

Benutzeravatar
read
wlan muss aktiv sein, dann wird die 12V geladen, wenn deaktiviert kein laden.
Outlander PHEV 2020 (Ausstattung Top / Farbe Dynamik Rot)
Skoda Octavia iv 2021

Re: Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander längere Zeit stilllegen (8 Monate)

miresc
  • Beiträge: 1474
  • Registriert: Fr 28. Dez 2018, 11:44
  • Hat sich bedankt: 164 Mal
  • Danke erhalten: 619 Mal
read
Was zugleich bedeutet, dass es beim Basismodell die tägliche automatische Aufladung der 12V-Batterie grundsätzlich nicht gibt. Bei mehr als einwöchiger Nichtnutzung des PHEV (Flugreise) hänge ich die Hilfsbatterie grundsätzlich an ein Ladegerät. Würde ich bei monatelanger Stilllegung und Abwesenheit auch einem aktiven WLAN vorziehen! Um problemlos auch an den Pluspol zu kommen, habe ich den erhöhten Teil der Abdeckung darüber per Japansäge freigestellt.

Re: Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander längere Zeit stilllegen (8 Monate)

Craic
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Do 8. Feb 2018, 13:20
  • Wohnort: Hamburg und Killarney, 2017 Citroen C-Zero, 2019 Kia E-Soul und 2021 Mitsubishi Outlander PHEV
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 38 Mal
read
bergprinzess hat geschrieben: wlan muss aktiv sein, dann wird die 12V geladen, wenn deaktiviert kein laden.
Bei mir (Ausstattung TOP) findet sich in der Betriebsanleitung kein Hinweis auf "WLan" oder "WiFi" oder "Netzwerk". Wo kann man die Einstellung "WLan" finden, aktivieren oder deaktivieren?

Re: Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander längere Zeit stilllegen (8 Monate)

Benutzeravatar
read
ich glaub es war "Aktivieren: ACC on, 10x Lock und Unlock, dann ist die Registrierung für 10 Minuten aktiv." WLAN kann dann am Smartphone verbunden werden.
Outlander PHEV 2020 (Ausstattung Top / Farbe Dynamik Rot)
Skoda Octavia iv 2021

Re: Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander längere Zeit stilllegen (8 Monate)

Benutzeravatar
read
hier ganz einfach als Video ;-) https://youtu.be/Q_K-H55G1o0
oder direkt bei Mitsubishi auf Seite 8 https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/edit ... A4tigen%20(ACC,akustisch%20durch%20ein%20Piepen%20best%C3%A4tigt.
Outlander PHEV 2020 (Ausstattung Top / Farbe Dynamik Rot)
Skoda Octavia iv 2021

Re: Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander längere Zeit stilllegen (8 Monate)

Benutzeravatar
read
Hallo zusammen,

Wie es beim Basismodell ist, weiß ich mangels Fzg nicht, aber beim FAP wird die Zusatzbatterie auch geladen, wenn der Typ-1-Stecler drin ist und der Ladetimer laden würde. Das funktioniert auch, wenn die Fahrbatterie eigentlich voll ist und daher gar keinen Strom aufnimmt.

Wie man das rauskriegt ? Indem man aus einem völlig anderen Grund die Spannung der Zusatzbatterie misst, und dabei feststellt, das diese bei ausgeschaltetem Fzg. im Stand, aber mit eingestecktem Typ-1-Stecker fast 13,8V beträgt. :-) Steckt man dann den Typ-1-Stecker aus, geht die Spannung auf 12,6V zurück. Offenbar wird also bei eingestecktem Typ-1-Stecker die Zusatzbatterie geladen...

Anstatt ein getrenntes 12V-Ladegerät daher an den Batteriepol anzuschließen und das Kabel dann irgendwie durch eine Türe zu fädeln, wäre daher zu testen, ob ein simples Einstecken des Typ-1-Steckers über den Standard-Ladeziegel nicht dieselbe Ladewirkung auf die Zusatzbatterie hat. Natürlich dann den Ladetimer so einstellen, das wenigstens einige Stunden pro Woche geladen wird.

Gruß;
Frank
Toyota Prius II/III seit 2005
Mitsubishi Outlander PHEV seit 2020
Skoda Enyaq iv 80x ab Feb/März 2023 (wenns klappt...)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Outlander Plug-in Hybrid - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag