Seite 1 von 1

Zum Tempomat

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 19:19
von Eichbaum996
Eine neue Frage ist Heute aufgetaucht.
Meine Frau ist Heute kurz auf die Autobahn gefahren, Sie meinte wenn der Tempomat an ist wird beim Gas wegnehmen nicht zurückgeladen. Ist der Wagen dann automatisch im Segelmodus?
Sonst ist er doch automatisch immer im B2 Modus.

Re: Zum Tempomat

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 09:45
von ClausM
Eichbaum996 hat geschrieben:Eine neue Frage ist Heute aufgetaucht.
Meine Frau ist Heute kurz auf die Autobahn gefahren, Sie meinte wenn der Tempomat an ist wird beim Gas wegnehmen nicht zurückgeladen. Ist der Wagen dann automatisch im Segelmodus?
Sonst ist er doch automatisch immer im B2 Modus.
Zumindest zeigt das Display "D" an und ein Betätigen der Schaltwippen bringt keine Veränderung.

Nach meinem Gefühl findet aber schon eine Aufladung statt, zum einen sieht man wie der Zeiger bergab in den blauen Bereich wechselt und zum anderen fühlt man dass das Fahrzeug bergab zum halten der Geschwindigkeit gebremst wird.

Ich denke, dass die Aufladung automatisch abläuft und man die Intensität nicht mit den Schaltwippen beinflussen kann.

Re: AW: Zum Tempomat

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 09:49
von Helfried
ClausM hat geschrieben: Ich denke, dass die Aufladung automatisch abläuft und man die Intensität nicht mit den Schaltwippen beinflussen kann.
Das ist ja der Sinn des Tempomat.

Re: AW: Zum Tempomat

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 10:17
von ClausM
Helfried hat geschrieben:
ClausM hat geschrieben: Ich denke, dass die Aufladung automatisch abläuft und man die Intensität nicht mit den Schaltwippen beinflussen kann.
Das ist ja der Sinn des Tempomat.
Das ist mir schon klar. Die Ausgangsfrage war aber ob beim Fahren mit Tempomat überhaupt eine Aufladung stattfindet.

Re: Zum Tempomat

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 10:23
von Helfried
Du hast ja selber gesagt, dass er bergab die Geschwindigkeit bergab gut hält, etwaig nötiges Bremsen dazu geschieht freilich elektrisch.

Re: Zum Tempomat

Verfasst: Do 2. Mär 2017, 08:12
von Kim
Ist unterschiedlich je nachdem ob Du auf adaptiv oder normalem Tempomaten unterwegs bist.

Auf Adaptiv bremst der Outi ggf. mit vollem B5 und wenn das nicht reicht auch mit Asbestabrieb bis zum Stillstand.

Im normalen Tempomatbetrieb (Tempomattaste lange drücken) bremst der Outi nur max. mit der momentan per Wippe gewählten B-Einstellung, mindestens aber mit D ( entspricht B2).

Wenn es also zum Beispiel im norm. Tempomat Modus in B2 einen steilen Berg runtergeht, dann kann die Reku den Speed evtl. nicht halten.
Beim MY2015 wird er also schneller.
Vielleicht greifen in derselben Situation beim MY2017 die Bremsbeläge ein.

Höhere B-Stufe wählen.

Re: Zum Tempomat

Verfasst: Do 2. Mär 2017, 18:45
von Eichbaum996
Aha, dann ist es also so das der Wagen mit Tempomat nicht segelt. Ich hatte gelesen das das auf der Autobahn hilfreich sein soll.
Um das zu erreichen muß ich also auf Null stellen und vorher den Tempomaten aus machen.
Na dann lass ich das.