Seite 1 von 2

Kleines How-To / Anleitung für kostengünstigen WLAN Hotspot

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 21:02
von basti84
Hallo zusammen,

ich habe mir ein paar Gedanken gemacht, wenn man Car-Net nutzen will aber
a.) keinen Sim-Slot im Auto hat
b.) seinen Handyvertrag nicht unnötig belasten will und am Handy die Hotspot-Funktion nicht dauernd ein-/ausschalten will

Lösung: 3G USB Dongle "Wingle" im Kofferraum

Teileliste:
Huawei E8231 Dongle: z.B. eBay http://www.ebay.de/itm/322337491934 oder http://www.ebay.de/itm/322334796852

12V USB Adapter: https://www.amazon.de/gp/product/B001T9N4GS

USB-Winkeladapter https://www.amazon.de/gp/product/B0051C2DZC/

SIM-Karte mit Inklusivvolumen: https://www.congstar.de/handytarife/con ... nschtarif/ mit 100MB für 2€ im Monat (aktuell 0€ Einrichtungspreis bei Wahl mit monatlicher Kündigung) oder alternativ http://www.netzclub.net mit 100MB für lau, wenn o2/ePlus in der eigenen Region gut abgedeckt ist.
100MB sollten durchaus ausreichen
Google Map-Karten werden auf der HDD gespeichert, sobald sie einmal abgerufen wurden. Der rest wird kaum große Datenmengen verursachen


Bilder:

Dongle im Kofferraum mit USB-Winkel-Adapter (Nahaufnahme): http://666kb.com/i/df3ne35jrmbqhmfa2.jpg
Dongle im Kofferraum mit USB-Winkel-Adapter (Gesamtbild): http://666kb.com/i/df3nequt90py4c4wq.jpg


Konfiguration:
USB Dongle am PC einstecken > Login bei Adminoberfläche > Sim-Pin, SSID und WPA2 Key hinterlegen - fertig
Datenroaming ist standardmäßig nicht aktiviert - somit kein Problem im Ausland oder Grenznähe - kann aber optional eingeschaltet werden.
WPA-Security: https://www.youtube.com/watch?v=-Gz_1h_jwZE // https://www.youtube.com/watch?v=mn2Xyv-a2q0
Dongle-Anleitung (english): https://www.manualslib.com/products/Hua ... 49988.html

Installation im Auto:
12v Adapter in den Anschluss stecken > Dongle einstecken > am Discover Pro den Hotspot auswählen und das WPA2 Passwort eingeben - fertig
Dongle ist auch nur in Betrieb, wenn das Auto an ist. Die Steckdose hat kein Dauerplus.


Mal sehen wie es sich im Alltag bewährt aber die Lösung ist denk ich durchaus brauchbar.
Feedback und Anregungen gerne willkommen :-)


Changelog
1.0 Release
1.1 Optionales Zubehör angepasst, da ursprünglicher USB-Winkeladapter keinen Strom lieferte
1.2 Neuer Adapter getestet
1.3 Version 4 der Kabellösung entfernt, da sie nicht funktioniert | WiFi-WPA-Video hinzugefügt | Anleitung für den Dongle verlinkt
1.4 alles unnötige entfernt. Lösung mit Winkeladapter ist die für mich beste.

Re: Kleines How-To / Anleitung für kostengünstigen WLAN Hots

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 12:21
von dd750
Danke für die Anleitung.

Ursprünglich wollte ich auch auf einen Stick zurückgreifen. In einem anderen Forum wurde ich auf die kostenlose Android-App "Llama" aufmerksam gemacht(https://play.google.com/store/apps/deta ... lama&hl=de).

Dieser übernimmt automatisch programmierte Aufgaben in Abhängigkeit von Zuständen, also passend zu deinem Punkt "b) ...am Handy die Hotspot-Funktion nicht dauernd ein-/ausschalten will". Das Handy koppelt automatisch per BT mit dem Autoradio. Diesen Zustand erkennt Llama und aktiviert Hotspot am Handy. Nach dem Aussteigen (BT-Verbindung wird getrennt) wird auch der Hotspot wieder deaktiviert. Klappt super!

Für mich ideal, da ich eh genug Traffic am Monatsende übrig habe und auf einen zusätzlichen Verbraucher/SIM-Karte verzichten möchte.

Gruß,
Kai

Re: Kleines How-To / Anleitung für kostengünstigen WLAN Hots

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 13:07
von basti84
Hallo Kai,

danke für die Info.
Ich selbst nutze "MacroDroid" jedoch hatte ich einige starke Performance-Probleme bei der Bedingung "Schalte Bluetooth ein, wenn Bewegungsmuster "Im Auto" und danach schalte HotSpot ein"

Alternativ könnte man sich sicher ein Widget auf den Homescreen legen mit den passenden Tools (z.B. Power Toggles)

Aber da ich das Handy meistens nicht in Griffnähe (Rucksack, Hosentasche) habe, wollte ich auch eine manuelle Lösung verzichten.

Wie es nun allgemein nach der kostenlosen Testphase von Car-Net weitergeht ... ob ich es behalte oder nicht, weiß ich nicht.

Re: Kleines How-To / Anleitung für kostengünstigen WLAN Hots

Verfasst: Sa 6. Jan 2018, 16:07
von E-Wald
Danke für die tolle Anleitung.
Hab mir gleich alles bestellt und bei Netzclub die kostenlose SIM beantragt. Heute alles eingebaut gebaut und konfiguriert. Funktioniert perfekt. :danke:

Bin mal gespannt ob ich mit den 100 MB auskomme.

Re: Kleines How-To / Anleitung für kostengünstigen WLAN Hots

Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 20:05
von rolfrenz
Habe mir jetzt auch eine HUAWEI Hotspotlösung zugelegt. Vorläufig in der Mittelkonsole, wenn mein USB Winkelkabel kommt wandert das ganz in den Kofferraum. Funktioniert sehr gut bis jetzt! Danke für den Tipp...

Re: Kleines How-To / Anleitung für kostengünstigen WLAN Hots

Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 16:48
von ingokiel
Moin, geht prima auch mit Billigteilen vom Ebay

Klick Stick

Klick Winkel

Klick Anzünder

Als Karte nehme ich meinen Congstar Prepait Vertrag mit 1000MB. Das sollte ja wohl langen. ;)

Tolle Anleitung und eine prima Idee, danke noch mal.

Gruß Ingo

Re: Kleines How-To / Anleitung für kostengünstigen WLAN Hots

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 17:12
von jug
ingokiel hat geschrieben:Moin, geht prima auch mit Billigteilen vom Ebay

Klick Stick
Kein LTE, nur fünf Teilnehmer :?

Re: Kleines How-To / Anleitung für kostengünstigen WLAN Hots

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 17:41
von ingokiel
Ach du Scheiße, an die anderen 50, die mit im Stau stehen, hab ich gar nicht gedacht. :o

Und LTE ist mir persönlich nicht wichtig, ehrlich, im Grunde ist das sowieso eher Spielkram, also für mich persönlich. ;)

Auf jeden Fall gehts super, Stau sieht man früher, mehr weiß ich noch nicht. :D

Re: Kleines How-To / Anleitung für kostengünstigen WLAN Hots

Verfasst: Di 3. Apr 2018, 20:22
von michael060392
Habe mir das Setup auch mal bestellt. Mal schauen, was es kann.. ;-)

Re: Kleines How-To / Anleitung für kostengünstigen WLAN Hots

Verfasst: So 11. Nov 2018, 18:50
von reinhardEV
Coole Idee. Hat jemand schon einmal nachgesehen, welches Datenvolumen sich das Car-Net im Auto krallt?

Ich überlege folgendes Datenpaket (Österreich): https://www.drei.at/de/shop/tarife/wert ... erm=WExX7K

Die Frage ist halt, wie schnell die 3GB aufgebraucht wären. Bzw, ob man damit ein Jahr durchkommt. Dann wären es nur 0,84 € / Monat. :D