Akkukapazität / Garantie Golf 7 GTE

Akkukapazität / Garantie Golf 7 GTE

Moeforever1
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mi 19. Jan 2022, 10:11
read
Hallo Zusammen.

Ich besitze seit zwei Jahren einen Golf 7 GTE aus dem Jahr 2015.
Ich merke wie die Laufleistung immer weniger wird, und weiss dass VW 8 Jahre Garantie dafür gibt, dass die Kapazität nicht unter 70% fällt.

Nun wollte ich mir das mal ausrechnen und habe dies folgendermassen gemacht:

Gesamtkapazität des Akkus ist bekanntlich 8.7kWh.
VW gibt an, dass sie an der oberen Grenze 4% und an der unteren Grenze 6% Schutzabstand haben -> ergibt insgesamt 10% nicht genutzte Kapazität.
Somit wären wir bei einer Nutzbaren Kapazität von 8.7kWh x 90% = 7.83kWh.

Letztens habe ich bei einem Anbieter von 0 auf 100% geladen, in der Abrechnung stand 5.96kWh.
Auch hier nehme ich Ladeverluste von 10% an -> 5.96kWh x 90% =5.364kWh welche tatsächlich beim Akku ankommen

Somit ergibt sich:

Kapazität soll: 7.83kWh
Effektive Ladung: 5.364kWh

Kapazität: 5.364 / 7.83 x 100 = 68.5%

Somit wäre ich im Garantiebereich und müsste von VW einen neuen Akku erhalten.

Rechne ich hier etwas falsch? Kann ich den Wert den VW dann endgültig auslesen würde selbst irgendwo auslesen, bevor ich in die Garage fahre?

Vielen Dank fürs lesen schon mal ;)
Anzeige

Re: Akkukapazität / Garantie Golf 7 GTE

Benutzeravatar
  • VWEV
  • Beiträge: 2737
  • Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
  • Wohnort: Gifhorn
  • Hat sich bedankt: 1787 Mal
  • Danke erhalten: 1752 Mal
read
Deine 10 % passen nicht. Das Auto hat eine Hybridreserve von ca. 17 %, die noch im Akku ist, wenn die Anzeige 0% zeigt. Damit wird dann hybridisch gefahren. Wo dieser Wert gerade steht, also ob es 17 % oder weniger ist, kann man an den Anzeigen nicht erkennen, sondern das muss man auslesen.
ID.7 GTX

Re: Akkukapazität / Garantie Golf 7 GTE

Moeforever1
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mi 19. Jan 2022, 10:11
read
Hi, danke für deine Antwort.

Das heisst, ZUSÄTZLICH zu den 10% nicht genutzter Kapazität kommen nochmals 17%? Oder wie muss ich dies genau verstehen?
Oder anders gefragt, wie gross ist denn die zum laden effektiv genutzte Kapazität? Ist die Fix, oder immer etwas anders?
Oder nochmals anders gefragt, wie finde ich raus, wieviel % Kapazitätsverlust mein Akku hat?

Viele Fragen, ich weiss ;)

Danke.

Re: Akkukapazität / Garantie Golf 7 GTE

Benutzeravatar
  • VWEV
  • Beiträge: 2737
  • Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
  • Wohnort: Gifhorn
  • Hat sich bedankt: 1787 Mal
  • Danke erhalten: 1752 Mal
read
Den state of health kann man auslesen. Ob man das selber kann, oder nur der Händler müssen andere sagen. Ich weiß es nicht.

Ja, die 17% gehen natürlich ab und sind in der Akkugröße enthalten. D.h. insgesamt werden wie Du richtig bemerkst 17 % + x reserviert und stehen nicht frei für das elektrische Fahren zur Verfügung. Genaue Daten zum Overprovisioning für Dein Fahrzeug und wie sich das auf den unteren und oberen Ladebereich aufteilt, kann ich leider auch nicht liefern.
Wieviel Restladung im Akku ist, wenn die Anzeige 0 % zeigt, hängt davon ab, wie das Auto vorher bewegt wurde und variiert, so dass es keine feste Größe gibt, die nachgeladen werden kann.
ID.7 GTX

Re: Akkukapazität / Garantie Golf 7 GTE

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3895
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 291 Mal
  • Danke erhalten: 786 Mal
read
Vielleicht mal hier zum Orientieren:
viewtopic.php?f=219&t=20675
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Akkukapazität / Garantie Golf 7 GTE

West-Ost
read
Moeforever1 hat geschrieben: Hallo Zusammen.

Ich besitze seit zwei Jahren einen Golf 7 GTE aus dem Jahr 2015.
Ich merke wie die Laufleistung immer weniger wird, und weiss dass VW 8 Jahre Garantie dafür gibt, dass die Kapazität nicht unter 70% fällt.

Nun wollte ich mir das mal ausrechnen und habe dies folgendermassen gemacht:

Gesamtkapazität des Akkus ist bekanntlich 8.7kWh.
VW gibt an, dass sie an der oberen Grenze 4% und an der unteren Grenze 6% Schutzabstand haben -> ergibt insgesamt 10% nicht genutzte Kapazität.
Somit wären wir bei einer Nutzbaren Kapazität von 8.7kWh x 90% = 7.83kWh.

Letztens habe ich bei einem Anbieter von 0 auf 100% geladen, in der Abrechnung stand 5.96kWh.
Auch hier nehme ich Ladeverluste von 10% an -> 5.96kWh x 90% =5.364kWh welche tatsächlich beim Akku ankommen

Somit ergibt sich:

Kapazität soll: 7.83kWh
Effektive Ladung: 5.364kWh

Kapazität: 5.364 / 7.83 x 100 = 68.5%

Somit wäre ich im Garantiebereich und müsste von VW einen neuen Akku erhalten.

Rechne ich hier etwas falsch? Kann ich den Wert den VW dann endgültig auslesen würde selbst irgendwo auslesen, bevor ich in die Garage fahre?

Vielen Dank fürs lesen schon mal ;)
Bei PHEVs gibt es (Stand heute) diese Garantie seitens Volkswagen jedoch gar nicht…außer es stand damals explizit in den Neuwagen-Verkaufsbedingungen (die mir aktuell gerade nicht vorliegen)

Re: Akkukapazität / Garantie Golf 7 GTE

Benutzeravatar
read
Das wäre aber lustig, wenn VW gar keine Garantie mehr auf den Akku gibt, unter DEN Bedingungen kann man doch seine eine Mühle nicht mehr kaufen.

Ich meine, dass die 70% und 8 Jahre bei meinem GTE in den Garantiebedingungen drin standen. Wird in dem oben verlinkten Fred auch bestätigt.
IMO ist bei den älteren GTE die Degradation des Akkus relativ einfach nachzuvollziehen: Im Neuzustand und normaler Bereifung zeigt der GTE 50 km Reichweite an, wenns nur noch 35 km sind, sollte das Limit erreicht sein, mit VCDS geht's natürlich exakter und falls es um die Wurst geht, würde ich die Kohle für die VCDS Anschaffung spendieren.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Akkukapazität / Garantie Golf 7 GTE

Moeforever1
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mi 19. Jan 2022, 10:11
read
Danke für den Link, der war recht hilfreich.

Ja, so wies aussieht kann ich beim 2015er GTE relativ genau an der 100% Reichweite den Akkuzustand ablesen. Bei mir sinds dort noch 40km momentan. Was nicht ganz die 70% sind..
Wenn ich ihn aber voll stehen lasse einen Tag (was aber nahezu nie vorkommt), warens letztens dann nur noch 33km plus/minus (bei ca. 12°C). Selbstentladung ist also auch recht gross. Ich werds auf jeden Fall mal von der Garage beim nächsten Service auslesen lassen, von der Zeit her reicht das noch..

Danke für die vielen Infos, haben geholfen.

Re: Akkukapazität / Garantie Golf 7 GTE

Benutzeravatar
read
40 km sind 80% :mrgreen: , also kein Reklamationsgrund. Wenn die Selbstentladung zu hoch ist, kann das an defekten Steuergeräten liegen, die Suche dürfte mehr bringen als sich auf den Akku zu konzentrieren.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Akkukapazität / Garantie Golf 7 GTE

ChrisGTE
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Di 5. Dez 2017, 21:34
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo,

ich bin gerade auf das Thema gestoßen, weil ich selbst einen 2018er GTE fahre und mittlerweile noch 39km Reichweite angezeigt werden.

Ich lese regelmäßig mit VCDS den Inhalt der Hochvolt Batterie aus wenn sie zu 100% geladen ist. Bin mittlerweile bei 5700Wh angelangt und habe knapp über 97tkm.

Im Neuzustand war bei 4000km Laufleistung maximal 7000Wh drin bei 100% Ladung. Seitdem geht der maximale Inhalt der Batterie stetig in kleinen Schritten nach unten. Ich würde also eher von 7000Wh ausgehen und nicht von 7800 bei der Berechnung wann die 70% erreicht sind. Diese wären dann wohl, wenn meine Annahme korrekt ist, erst bei 4900Wh erreicht.

Ich hatte auch mal einen Eintrag im Fehlerspeicher im August diesen Jahres drin, der mir bei 89 tkm noch 48,63% verbleibende Lebensdauer angezeigt hat (Hybrid Battery Pack Remaining Life).

Hochgerechnet wird das dann knapp bei 160tkm der Fall sein.
Mein Ladeprofil umfasst morgens von etwa 30% auf 70% hochladen und Abends von 0% auf 100%. Das mache ich nun schon seit 4,5 Jahren. Da ist also schon gehörig was zusammen gekommen.

Die Ladedauer an der Säule ist von anfangs 2:45 auch gehörig auf nur noch etwa 1:50/1:55 geschrumpft.

Nur dies mal zur Info.

Liebe Grüße
Chris
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Golf GTE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag