Seite 4 von 23

Re: WeConnect ID App verfügbar

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 07:10
von marsroth
Tipp für alle die nach Ladesäulen von We Charge suchen. Es gibt auch eine Webseite mit der Karte:
https://www.volkswagen.de/de/e-mobilita ... harge.html

Re: WeConnect ID App verfügbar

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 08:52
von jhg
drego hat geschrieben: Die App hat noch einige Macken:
- Fahrzeuge lassen sich nicht entfernen (auch wenn sie auf der Webseite im Account entfernt worden)
- Darstellung der Ladesäulen viel zu klein. Ein kleiner grauer Punkt. Gibt es deutlich bessere Apps
- Lidl Tankstellen als flächendeckend kostenlos sind nicht integriert. Warum nicht? Warum verwendet man nicht richtige Ressourcen und macht zB eine Kooperation mit goingelectric ???

Schade!
Also manche Aussagen hier kann ich echt nicht verstehen.
Warum sollte ein Unternehmen, das Geld mit dem Verkauf von Strom anbietet, kostenlose Ladesäulen listen.
Das ist Aufwand, kostet Geld bringt aber kein Geld ein.
VW ist kein Wohlfahrtsunternehmen, ebenso wie andere Unternehmen.

Und ja, die App ist verbesserungswürdig.
Aber es ist auch die erste Version.

Re: WeConnect ID App verfügbar

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 10:18
von drego
@jhg
Ich denke einen Guten Ruf zu haben und eine gute App zu präsentieren wäre ein guter Anfang. Schließlich will man ein neues Konzept ausprobieren, offen und so ... da denke ich, gehört das dazu. Nichts ist schlimmer als an vielen Tankstellen vorbeizufahren und irgendwo liegen zu bleiben. Sorry, aber ich verstehe dich nicht, lieber etwas mehr fordern und weniger bekommen als nichts zu fordern und nichts zu bekommen!

Re: WeConnect ID App verfügbar

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 10:42
von Misterdublex
marsroth hat geschrieben: Tipp für alle die nach Ladesäulen von We Charge suchen. Es gibt auch eine Webseite mit der Karte:
https://www.volkswagen.de/de/e-mobilita ... harge.html
Preise finde ich da aber auch nicht.

Re: WeConnect ID App verfügbar

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 13:46
von Karl-Heinz
Auch für WeCharge, sollte Kundenzufriedenheit an oberster Stelle stehen. Dazu gehört die volle Transparenz zu allen Ladesäulen. VW kann ja für die WeCharge-Kunden extra Bottoms vorbelegen, damit ein Ladevorgang komfortabler ablaufen kann.
Man merkt sehr deutlich, dass die App-Entwickler bzw. die Lastenheftvorgaben durch die VW-Brille geschaut haben. Wenn die E-Mobilität in die Normalität kommen soll, muss VW noch einiges ändern.
Auch z.B. der Ladedienst von BMW „BMW Charging“, zeigt z.B. kostenlose Ladesäulen vom Aldi an.

Re: WeConnect ID App verfügbar

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 14:16
von marsroth
Es wird sich noch was tun, der Dienst ist ja noch nicht mal offiziel gestartet. Die Filtermöglichkeit gibt es ja schon. Und in Stuttgart wird auch z.B. ein Lidl angezeigt.
img_001.jpg

Re: WeConnect ID App verfügbar

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 19:46
von Gambit
Gerade wurde Version 1.1 im Apple AppStore veröffentlicht.

Re: WeConnect ID App verfügbar

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 20:02
von jhg
Leider immer noch ohne genaue Preise für das Laden.

Re: WeConnect ID App verfügbar

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 21:04
von mtbsteve
Man kann die Tarife jetzt auswählen incl der Prebooker Variante mit den 2000kwh:
8B8C2049-C542-4D95-98E1-5728921FE7E7.png
84EA02C8-AFF0-489F-8BBC-9E11BD9BDDEA.png

Re: WeConnect ID App verfügbar

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 21:24
von ID3Pre
Eine vielleicht blöde Frage ich sehe nur den we Charge free Tarif wie kommst du zum plus Tarif? Danke