ID Charger Connect - MID Zähler nachrüsten? Lastmanagement?
Re: ID Charger Connect - MID Zähler nachrüsten? Lastmanagement?
- Profil
- Beiträge: 377
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 23:54
- Hat sich bedankt: 245 Mal
- Danke erhalten: 220 Mal
Meine Anforderung ist mindestens Steuerbarkeit über ein intelligentes Lastenmanagement. Und so wie es aktuell aussieht wird das nichts..
“Maybe there are copies of me on countless world lines. Maybe all their minds are connected, forming a single “me.” That sounds wonderful, don’t you think? Being in all times and in all places.”
ID.3 Max - weiß/copper - WP (23.12.2020)
ID.3 Max - weiß/copper - WP (23.12.2020)
Anzeige
Re: ID Charger Connect - MID Zähler nachrüsten? Lastmanagement?
- Profil
- Beiträge: 2332
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 1511 Mal
- Danke erhalten: 1519 Mal
Mein Usecase ist etwas komplizierter und das funktioniert auch. Ich nutze RFID mit mehreren Karten und bin Teilnehmer in einem Pilotversuch, bei dem die Abrechnung mit dem Arbeitgeber auch schon läuft.
@Wolfsblvt , tja abwarten, oder eine andere Box kaufen. Bisher kann ich nur sagen, dass sie auch alles gehalten haben, was versprochen war. Mag natürlich sein, dass dabei Features zeitlich verschoben wurden, die ich nicht auf dem Schirm habe.
ID.3 Pro Performance
Re: ID Charger Connect - MID Zähler nachrüsten? Lastmanagement?
- Profil
- Beiträge: 1253
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 14:20
- Wohnort: Wehr
- Hat sich bedankt: 1175 Mal
- Danke erhalten: 310 Mal
Würde es Dir etwas ausmachen dein Wissen mit uns zu teilen? Ich habe bisher keine Liste gesehen mit Funktionen die Elli versprochen hat. Insofern kann ich auch nicht feststellen, ob sie alles gehalten haben.
Was ich feststellen kann ist aktuell eine riesige Diskrepanz in der Funktionalität zwischen We Connect und We Connect ID besteht: da fehlen viele wichtige und nützliche Funktionen. Aber da wäre es gut zu wissen ob und was "versprochen" wurde.
Im übrigen: selbst das was jetzt schon an Funktionalität da ist ist stark fehlerbehaftet und unterirdisch zuverlässig. Ich rede nicht von der Basis-WallBox Funktion: anstecken und laden. Das funktioniert problemlos.
Was ich feststellen kann ist aktuell eine riesige Diskrepanz in der Funktionalität zwischen We Connect und We Connect ID besteht: da fehlen viele wichtige und nützliche Funktionen. Aber da wäre es gut zu wissen ob und was "versprochen" wurde.
Im übrigen: selbst das was jetzt schon an Funktionalität da ist ist stark fehlerbehaftet und unterirdisch zuverlässig. Ich rede nicht von der Basis-WallBox Funktion: anstecken und laden. Das funktioniert problemlos.
Gruß, Jürgen ... e-Golf (300) & ID.3 1st Max
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Re: ID Charger Connect - MID Zähler nachrüsten? Lastmanagement?
- Profil
- Beiträge: 2332
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 1511 Mal
- Danke erhalten: 1519 Mal
Die Liste gibt es auf der Webseite und in der Bedienungsanleitung (https://charging-energy.elli.eco/de-de/IDcharger). Die WeConnect App hat doch gar nichts mit Elli, oder dem ID zu tun. Da kann man sich zwar ärgern und wundern, dass beim E-Golf und Passat GTE mehr geht, aber das hat ja nichts mit Elli und der Box an sich zu tun, zumal WeConnect keinerlei WallBox Funktionalitäten integriert hatte. Da fehlt mit gerade völlig der Bezug zur Box.
Das wäre dann ja ein App Thema und kein WallBox Thema. Ich hoffe/vermute, dass WeConnect.ID da auch noch erweitert wird. WeConnect konnte am Anfang auch deutlich weniger.
Ich habe einen ID.Charger.Pro bei dem ich viele Funktionen nutze. Bei mir funktioniert alles, bis auf das DHCP Thema. Wo sind denn Deine Probleme?
Das wäre dann ja ein App Thema und kein WallBox Thema. Ich hoffe/vermute, dass WeConnect.ID da auch noch erweitert wird. WeConnect konnte am Anfang auch deutlich weniger.
Ich habe einen ID.Charger.Pro bei dem ich viele Funktionen nutze. Bei mir funktioniert alles, bis auf das DHCP Thema. Wo sind denn Deine Probleme?
ID.3 Pro Performance
Re: ID Charger Connect - MID Zähler nachrüsten? Lastmanagement?
- Profil
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 2. Sep 2020, 17:17
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Hallo, ich hätte einen fast neuen ABB B23 112-100 mit einem passenden Stecker-Kabel, um ihn wie hier so oft beschrieben in den ID-Charger zu integrieren.
Funktioniert einwandfrei, hatte ihn kurz eingebaut, mich aber nun vom ID-Charger getrennt. Wer Interesse hat melden. 135€ inclusive Kabel und Versand.
Funktioniert einwandfrei, hatte ihn kurz eingebaut, mich aber nun vom ID-Charger getrennt. Wer Interesse hat melden. 135€ inclusive Kabel und Versand.
Re: ID Charger Connect - MID Zähler nachrüsten? Lastmanagement?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an die Zähler-Nachrüster: Hat jemand von Euch schon versucht den Zähler bei der KFW einzureichen (KFW440)?
Mir ist insgesamt noch nicht klar, was/in welcher Form ich einreichen kann, da ich eine Mischung aus Eigenleistung (Kabel ziehen) und Elektriker (Restarbeiten) plane.
Mein Wunschrechnung wäre:
- Charger Connect --> 650€ (selbst bestellt)
- ABB-Zähler --> 150€ (selbst bestellt)
- Kabel + Leerrohre + Hauseinführung --> ca. 75€ (selbst bestellt)
- Elektriker (Schutzschalter + FI + Überprüfung) --> vsi ca. 300€
Geht das?
ich habe eine Frage an die Zähler-Nachrüster: Hat jemand von Euch schon versucht den Zähler bei der KFW einzureichen (KFW440)?
Mir ist insgesamt noch nicht klar, was/in welcher Form ich einreichen kann, da ich eine Mischung aus Eigenleistung (Kabel ziehen) und Elektriker (Restarbeiten) plane.
Mein Wunschrechnung wäre:
- Charger Connect --> 650€ (selbst bestellt)
- ABB-Zähler --> 150€ (selbst bestellt)
- Kabel + Leerrohre + Hauseinführung --> ca. 75€ (selbst bestellt)
- Elektriker (Schutzschalter + FI + Überprüfung) --> vsi ca. 300€
Geht das?
Re: ID Charger Connect - MID Zähler nachrüsten? Lastmanagement?
- Profil
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 29. Mär 2019, 21:06
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Du kommst doch alleine schon mit der Wallbox und dem Elektriker auf über 900€. Aber auch die Rechnung für das andere Material kannst du einreichen. Steht auch alles in den Informationen für die Förderung

Re: ID Charger Connect - MID Zähler nachrüsten? Lastmanagement?
- Profil
- Beiträge: 5880
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danke erhalten: 757 Mal
Re: ID Charger Connect - MID Zähler nachrüsten? Lastmanagement?
Ich hab ja die Hoffnung bei guter Vorbereitung den Betrag noch ein wenig zu reduzieren

Aktuell stehe ich vor der Frage: ABB-Zähler neu mit Rechnung für 150€ oder gebraucht (4Jahre alt) für 85€....daher die Frage.
@150kW : Danke für die Info!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ID.Charger Zähler per Modbus auslesen
von BigTom91 » Di 18. Jan 2022, 12:00 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von BigTom91
Fr 4. Feb 2022, 19:44
-
ID.Charger Zähler per Modbus auslesen
-
-
Externer MID-Stromzähler
von Laius » So 29. Aug 2021, 12:55 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
So 5. Sep 2021, 07:25
-
Externer MID-Stromzähler
-
-
Wie, E-Auto -Firmenwagen Abrechnung Strombezug zu Hause mit Firma, so dass es beim Finanzamt durchgeht -> MID zwingend n
von sasa » Di 11. Jan 2022, 09:25 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von luxtra
Fr 14. Jan 2022, 10:21
-
Wie, E-Auto -Firmenwagen Abrechnung Strombezug zu Hause mit Firma, so dass es beim Finanzamt durchgeht -> MID zwingend n
-
-
EVBox Elvi SIM+MID Wallbox, lädt damit jemand seinen E-Twingo?
von 201EAndreas » Di 22. Feb 2022, 21:43 » in Twingo Electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von 201EAndreas
Mo 9. Mai 2022, 08:52
-
EVBox Elvi SIM+MID Wallbox, lädt damit jemand seinen E-Twingo?
-
-
Ladelösung mit MID und OCPP für Schuko gesucht
von zapres » Mo 2. Mai 2022, 18:04 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von zapres
Di 3. Mai 2022, 11:31
-
Ladelösung mit MID und OCPP für Schuko gesucht