ID.Charger Pro / Connect Installation
Re: ID.Charger Pro / Connect Installation
- Profil
- Beiträge: 135
- Registriert: Mi 8. Jul 2020, 12:52
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 96 Mal
Mir ist es mittlerweile eh egal!
Ich habe mir die Zappi geholt, mit der funktioniert der PV Überschuss einwandfrei!
Der ID Charger ist nur noch ein „Ersatzgerät“!
Er kann halt laden. Fertig!
Würde ihn mir halt nicht noch einmal kaufen!
Zum wegschmeißen aber zu schade...
Ich habe mir die Zappi geholt, mit der funktioniert der PV Überschuss einwandfrei!
Der ID Charger ist nur noch ein „Ersatzgerät“!
Er kann halt laden. Fertig!
Würde ihn mir halt nicht noch einmal kaufen!
Zum wegschmeißen aber zu schade...
e-up! United, Silver Metallic, voll ausgestattet
06.2020 bestellt! Abh. WOB
Laut Bestellung, 1.Q 2021, AB ohne LT
deliveryDate: 2021-05-24 (SCHEDULED, CP 18)
08.04.2021 VW Lounge: 22. KW 2021
06.2020 bestellt! Abh. WOB
Laut Bestellung, 1.Q 2021, AB ohne LT
deliveryDate: 2021-05-24 (SCHEDULED, CP 18)
08.04.2021 VW Lounge: 22. KW 2021
Anzeige
Re: ID.Charger Pro / Connect Installation
- Profil
- Beiträge: 970
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 14:20
- Wohnort: Wehr
- Hat sich bedankt: 778 Mal
- Danke erhalten: 204 Mal
Doch, zumindest laut der (damaligen) Elli-Website. Ich war Vorbesteller der 1. Stunde und meine, daß ich auch noch Screenshots von den entsprechenden Stellen habe. Aber egal, lange wird das die Box (Hersteller übrigens EVBox, The Netherlands) bei mir eh nicht mehr machen, denn ich werde vermutlich (auch) auf eine Zappi umsteigen. Ich habe die Faxen mit der "VW Box", Elli, We Connect ID und den Lademöglichkeiten inzwischen ziemlich dicke.
Gruß, Jürgen ... e-Golf (300) & ID.3 1st Max
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Re: ID.Charger Pro / Connect Installation
- Profil
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 14. Jan 2021, 10:49
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Re: ID.Charger Pro / Connect Installation
- Profil
- Beiträge: 5234
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danke erhalten: 555 Mal
Re: ID.Charger Pro / Connect Installation
- Profil
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi 24. Jun 2020, 07:15
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 162 Mal
Dann sag mir mal welchen Ort und Leistung meine PV-Anlage hat, wenn das "jeder" weiß. Sorry, aber für soviel Schwachsinn habe ich echt nicht viel übrig.
Der Hauptgrund für die ID.Charger ist ihr im Vergleich zu anderen Lösungen attraktiver Preis und ggf. die bei VW "besonders gute" Integration in deren System (We Connect App, zukünftig Plug&Charge Support, etc).
Wer nun nach einer Lösung sucht, die PV-optimiertes Laden unterstützt, und dabei auf die ID.Charger stößt, wird sich damit zufrieden geben, dass diese Stand heute noch nicht verfügbar ist und aktuell auch keine offenen Protokolle unterstützt und für die für später geplante EEBUS-Integration offensichtlich weitere Geräte/Hardware notwendig sind, da die meisten bisher in der Breite verbauten Geräte von SMA und CO nicht EEBUS fähig sind (die meisten haben bei SMA etwa den SHM2.0, nicht SMA Data Manager M (lite)).
Die geringeren Kosten des ID.Charger relativieren sich dann also für alle, die bereits eine PV-Anlage ihr Eigen nennen, wenn man demgegenüber Lösungen wie OpenWB oder Zappi stellt. Ob man sich zudem mit der Ladestation an ein Auto (Konzern) binden möchte, sollte auch in Frage gestellt werden. Ich bau mir ja auch keine Tankstelle, die Ökosprit nur für VW bereit stellt.
Die Lösung, die von Elli/VW mit EEBUS und ISO15118 angedacht ist, mag technisch sinnvoll/korrekt sein, aber bis sie fertig integriert und vor allem in der Breite angekommen ist (wie etwa der Typ2-Stecker), vergeht sicher noch etwas Zeit.
Re: ID.Charger Pro / Connect Installation
- Profil
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 14. Jan 2021, 10:49
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
@150kW selbstverständlich sind lokale Wolken durch hunderte andere PV-Anlagen in der Nähe bekannt.
@ AuToFahrer deine PVAnlage ist 100% registriert und bekannt. Ich habe aber kein Interesse an deiner Anlage.
Es ging nur darum zu zeigen das Datenschutz nicht relevant ist und der das Protokoll vom Typ2 nicht die Lösung für PV-Laden sein kann.
@ AuToFahrer deine PVAnlage ist 100% registriert und bekannt. Ich habe aber kein Interesse an deiner Anlage.
Es ging nur darum zu zeigen das Datenschutz nicht relevant ist und der das Protokoll vom Typ2 nicht die Lösung für PV-Laden sein kann.
Re: ID.Charger Pro / Connect Installation
- Profil
- Beiträge: 71
- Registriert: So 20. Okt 2019, 00:20
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 43 Mal
Diese Wallboxen funktionieren auch sehr gut mit EVs von anderen Herstellern welche kein ISO15118 auf AC unterstützen. Es wäre zu hoffen dass die Wallboxen bei einem anderen EV dann in der Lage sind per PWM die maximale Stromstärke zu regeln um eine PV Regelung auch für diese zu unterstützen. Technisch wäre das sicherlich kein Hexenwerk, man wird sehen was kommt.AuToFahrer hat geschrieben: ↑ Ob man sich zudem mit der Ladestation an ein Auto (Konzern) binden möchte, sollte auch in Frage gestellt werden. Ich bau mir ja auch keine Tankstelle, die Ökosprit nur für VW bereit stellt.
Wem diese Aussichten beim heutigen Kauf zu unsicher ist, sollte zu einem anderen Produkt greifen, richtig.
Re: ID.Charger Pro / Connect Installation
- Profil
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 14. Jan 2021, 10:49
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Re: ID.Charger Pro / Connect Installation
- Profil
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 6. Okt 2020, 10:53
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Re: ID.Charger Pro / Connect Installation
- Profil
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:14
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Welche Software Version ist bei dir installiert? Hast du mal probiert das WLAN vielleicht mit einer einfachen SSID und einem einfachen Passwort (ohne Sonderzeichen) auszustrahlen und dich dahin zu verbinden?
Enyaq iV 80 (weiß, WP, AHK, Infotainment+, Fahr-Assi+, Conv. basic, Klima basic, Licht basic) bestellt - vorauss. Produktionsdatum KW 19
momentan noch im Golf VII GTD Variant unterwegs
momentan noch im Golf VII GTD Variant unterwegs
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ID Charger Connect Installation
von lhohne » Di 13. Okt 2020, 16:06 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Roke
Di 13. Okt 2020, 19:51
-
ID Charger Connect Installation
-
-
ID-Charger mit Installation - Bestellung - Erfahrung Installationsprozess
von foxfun » Fr 31. Jul 2020, 19:47 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Herbs
Fr 31. Jul 2020, 20:45
-
ID-Charger mit Installation - Bestellung - Erfahrung Installationsprozess
-
-
Hilfe bei ID Charger Installation
von cellardoor » Fr 23. Okt 2020, 16:48 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Optimus
Di 27. Okt 2020, 10:57
-
Hilfe bei ID Charger Installation
-
-
RFID bei VW/Elli ID. Charger Connect
von 1337 » Di 1. Sep 2020, 14:03 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Xmechelaar
Mo 7. Dez 2020, 18:11
-
RFID bei VW/Elli ID. Charger Connect
-
-
ID Charger Connect Pro - Welcher Zähler ist verbaut?
von AndiL » Mi 16. Sep 2020, 14:47 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von 150kW
Di 8. Dez 2020, 09:25
-
ID Charger Connect Pro - Welcher Zähler ist verbaut?