WeCharge
Re: WeCharge
- Profil
- Beiträge: 547
- Registriert: Mo 15. Apr 2019, 12:32
- Hat sich bedankt: 1003 Mal
- Danke erhalten: 465 Mal
Anzeige
Re: WeCharge
- Profil
- Beiträge: 945
- Registriert: Fr 10. Jul 2015, 18:48
- Hat sich bedankt: 245 Mal
- Danke erhalten: 289 Mal
Von Elli bekam ich bzgl .des Ionity-Problems (Karte nicht akzeptiert) gestern eine Standardantwort. Heute nochmals getestet, ohne etwas geändert zu haben:
Karte funktioniert nun auch an Ionity und nun sehe ich auch den Ladeverlauf in der APP.
Da ich die Karte erst am letzten Samstag freigeschaltet habe und sie am Dienstag darauf schon an Ionity nutzen wollte, war vielleicht noch nicht jede Datenbank aktualisiert.
Karte funktioniert nun auch an Ionity und nun sehe ich auch den Ladeverlauf in der APP.
Da ich die Karte erst am letzten Samstag freigeschaltet habe und sie am Dienstag darauf schon an Ionity nutzen wollte, war vielleicht noch nicht jede Datenbank aktualisiert.
WärmepumpenID.3
Re: WeCharge
- Profil
- Beiträge: 945
- Registriert: Fr 10. Jul 2015, 18:48
- Hat sich bedankt: 245 Mal
- Danke erhalten: 289 Mal
Re: WeCharge
- Profil
- Beiträge: 3536
- Registriert: Fr 20. Jan 2017, 14:27
- Hat sich bedankt: 296 Mal
- Danke erhalten: 3977 Mal
Re: WeCharge
- Profil
- Beiträge: 487
- Registriert: Di 3. Sep 2019, 23:45
- Wohnort: Nordfriesland
- Hat sich bedankt: 976 Mal
- Danke erhalten: 425 Mal
Moin,
Super wäre, wenn der Gültigkeitszeitraum verlängert werden würde, wir haben hier 10 Ladesäulen im Ort, drei davon tauchen in der We Charge App, aber an keiner funktioniert das Laden. We Charge Ladekarte funktioniert aber, schon mal bei einem Ionity Charger ausprobiert, der leider über 100 km von uns weg ist. So hat man kaum die Möglichkeit das Ladeguthaben zu nutzen!
Und die Antwort von We Charge Kundenservice hilft auch nicht weiter, „die weitere Aufnahme von Ladesäulen ist vorgesehen“, wer weiß wann das passiert. Ich wäre ja schon froh, wenn ich wenigstens an einer Ladesäule hier mein Ladeguthaben aufbrauchen könnte.
Gruß aus dem hohen Norden,
FarNorth-NF
Super wäre, wenn der Gültigkeitszeitraum verlängert werden würde, wir haben hier 10 Ladesäulen im Ort, drei davon tauchen in der We Charge App, aber an keiner funktioniert das Laden. We Charge Ladekarte funktioniert aber, schon mal bei einem Ionity Charger ausprobiert, der leider über 100 km von uns weg ist. So hat man kaum die Möglichkeit das Ladeguthaben zu nutzen!
Und die Antwort von We Charge Kundenservice hilft auch nicht weiter, „die weitere Aufnahme von Ladesäulen ist vorgesehen“, wer weiß wann das passiert. Ich wäre ja schon froh, wenn ich wenigstens an einer Ladesäule hier mein Ladeguthaben aufbrauchen könnte.
Gruß aus dem hohen Norden,
FarNorth-NF
ID3 1St Line1 Makena Türkis, Software Stand 792
6,4kwp LG PV-Anlage (je3,2kwp in Ost- und Westausrichtung) mit 6,4kwh Speicher.
Wallbox ZAPPI 22kw (reduziert auf 11kw)mit HUB und HARVI für PV-Überschussladen in Betrieb.

6,4kwp LG PV-Anlage (je3,2kwp in Ost- und Westausrichtung) mit 6,4kwh Speicher.
Wallbox ZAPPI 22kw (reduziert auf 11kw)mit HUB und HARVI für PV-Überschussladen in Betrieb.
Re: WeCharge
- Profil
- Beiträge: 487
- Registriert: Di 3. Sep 2019, 23:45
- Wohnort: Nordfriesland
- Hat sich bedankt: 976 Mal
- Danke erhalten: 425 Mal
Na ja, wenn VW/We Charge in der We Connect ID App Ladesäulen aufführt, die mit der We Charge Ladekarte nutzbar sein sollen, ist von meinem Verständnis her VW der Ansprechpartner, denn ich nehme mal an VW bzw. We Charge hat die Ladesäulen dort eingetragen und nicht die Ladesäulen Anbieter.
Gruß aus dem hohen Norden,
FarNorth-NF
Gruß aus dem hohen Norden,
FarNorth-NF
ID3 1St Line1 Makena Türkis, Software Stand 792
6,4kwp LG PV-Anlage (je3,2kwp in Ost- und Westausrichtung) mit 6,4kwh Speicher.
Wallbox ZAPPI 22kw (reduziert auf 11kw)mit HUB und HARVI für PV-Überschussladen in Betrieb.

6,4kwp LG PV-Anlage (je3,2kwp in Ost- und Westausrichtung) mit 6,4kwh Speicher.
Wallbox ZAPPI 22kw (reduziert auf 11kw)mit HUB und HARVI für PV-Überschussladen in Betrieb.
Re: WeCharge
- Profil
- Beiträge: 319
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:57
- Wohnort: 68259 Mannheim
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
Ganz toll! Bis eben hatte ich in meinem Umkreis Säulen mit halbwegs akzeptablen Preisen.
Eben habe ich die Version 1.5.1 geladen und die ehemals guten Säulen sind jetzt genau so teuer mit Preisen über 60 Cent pro kWh bei AC.
Leider habe ich keine Bildschirmfotos gemacht. Meine letzten Ladungen waren noch mit den günstigen Preisen um 40 Cent in der App Anzeige.
Mal schauen, welche Preise bald vom Guthaben abgerechnet werden. In der App steht immer noch nix drin.
Eben habe ich die Version 1.5.1 geladen und die ehemals guten Säulen sind jetzt genau so teuer mit Preisen über 60 Cent pro kWh bei AC.
Leider habe ich keine Bildschirmfotos gemacht. Meine letzten Ladungen waren noch mit den günstigen Preisen um 40 Cent in der App Anzeige.
Mal schauen, welche Preise bald vom Guthaben abgerechnet werden. In der App steht immer noch nix drin.
e-Golf 300 seit 12/2017, ID.3 First MAX seit 10/2020
Re: WeCharge
- Profil
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 17. Nov 2020, 19:13
- Wohnort: 40883 Ratingen
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Hallo, wollte mich soeben bei VW/WE-Charge in der We Connect ID App anmelden. Nach Nennung der Kreditkarte, Kreditkartennummer, Karteninhaber, Gültig bis/ und Kartenprüfnummer soll auch die Online-PIN eingetragen werden. Da habe ich zunächst aufgehört um erst mal hier zu fragen: Ist es nicht "gefährlich" eine Online-PIN weiterzuleiten?
Seit dem 18.11.20 Besitzer eines ID.3 Max mit WP
ME 2.0 (0783)
ME 2.0 (0783)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
wecharge Kachel / Überblick
von squasher1968 » Mo 25. Okt 2021, 09:58 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von brainos
Fr 29. Okt 2021, 13:31
-
wecharge Kachel / Überblick
-
-
wecharge app im Auto?
von squasher1968 » So 26. Dez 2021, 08:29 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von squasher1968
So 26. Dez 2021, 08:29
-
wecharge app im Auto?
-
-
WeCharge auch für Nicht-VW Kunden / Elli-Ladekarte
von Bambalouni » Mi 4. Mai 2022, 14:51 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Wookiee
Di 5. Jul 2022, 19:33
-
WeCharge auch für Nicht-VW Kunden / Elli-Ladekarte