Seite 45 von 139

Re: ID.Charger Pro / Connect Installation

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 21:11
von Horex1200
Pro, LTE und Zähler von Haus aus... Gleicher Stand

Re: ID.Charger Pro / Connect Installation

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 21:16
von H4TU
War zu erwarten, ist halt Modular. Macht ja auch Sinn, wo soll so ein Preis herkommen wenn 3 unterschiedliche Modelle gebaut werden.

Aber weitere bestätigungen wären eventuell hilfreich und das zu bestätigen.

Re: ID.Charger Pro / Connect Installation

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 21:27
von 150kW
Na ja, ein Aufdruck auf der Platine müsste nicht unbedingt eine Aussage über eine Variante geben, aber es ist schon sehr naheliegend das man für die zwei verbauten Relais zwei IOs zur Ansteuerung spendiert hat, somit dürften alle drei Varianten diese Fähigkeit haben.

Re: ID.Charger Pro / Connect Installation

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 21:42
von H4TU
Nicht der Aufdruck.
Das kann man auslesen und wird dir auch angezeigt wenn man im Konfigurationsmenü nachgeguckt.
Und gleiche typenummern werden sich zu 99,99 % nicht im Aufbau unterscheiden. Das wäre völlig sinnfrei weil es dann nicht die gleichen Typen sind.

Re: ID.Charger Pro / Connect Installation

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 22:27
von Tobias78
Tobias78 hat geschrieben:
MEB hat geschrieben: @Tobias78 fiepen beiden Wallboxen gleich laut/leise?
...
Der Zählerstand wird nach wie vor nur bei eiener der 2 Boxen angezeigt. Ich vermute so langsam, dass die Elektriker ein Kabel vergessen haben. Werde da auch die Tage mal nachschauen.
Update zum „Fiepen“:
Ja, meine beiden Boxen fiepen auch etwas. Ohne Deckel ziemlich deutlich wahrnehm- und messbar, geschlossen muss man schon hinhören und dicht dran gehen.
Vielleicht reicht das ja, um Marder unter dem Carport zu verscheuchen ;-)

Der Zählerstand wird nun von beiden Boxen angezeigt. Der Elektriker hatte beim Buskabel die Adern bei einer Box vertauscht.
Sehr ärgerlich - immerhin kein Fehler des Herstellers.

Re: ID.Charger Pro / Connect Installation

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 22:42
von 150kW
H4TU hat geschrieben: Nicht der Aufdruck.
Das kann man auslesen und wird dir auch angezeigt wenn man im Konfigurationsmenü nachgeguckt.
Und gleiche typenummern werden sich zu 99,99 % nicht im Aufbau unterscheiden. Das wäre völlig sinnfrei weil es dann nicht die gleichen Typen sind.
Ah ok, na dann hab ich was interessantes, eine andere Nummer :) (ID Charger Connect ohne LTE):
Com Board 690619040605
Power Board 690619060807

Re: ID.Charger Pro / Connect Installation

Verfasst: Do 17. Dez 2020, 06:06
von H4TU
Wie mein Modell (Connect ohne LTE) , also lassen sich anhand der Nummern keine genaueren Rückschlüsse ziehen.
Eventuell neuere, überarbeitete Bauteile ?

Re: ID.Charger Pro / Connect Installation

Verfasst: Do 17. Dez 2020, 08:43
von mimikri
Tobias78 hat geschrieben: ....
Der Zählerstand wird nun von beiden Boxen angezeigt.
Nur zum Verständnis: "angezeigt" ... direkt am Zähler, oder?

Re: ID.Charger Pro / Connect Installation

Verfasst: Do 17. Dez 2020, 11:25
von guischmitt
lansester hat geschrieben:
Roke hat geschrieben: @daniel1975
GB heute meine ID charter connect installiert.
Habe das selbe Problem,
Einschalten-> LED rot -> kurz blau -> dann dauer rot
Hab auch ne Email an den Service gesandt und Bilder angehängt. Warte jetzt mal die Antwort ab
Habt ihr 3-phasig oder 1-phasig angeschlossen?
Weil dieses Verhalten doch glaub ich auch auftritt wenn man Phase und N vertauscht hat.
Ich hatte meine Connect nämlich provisorisch (zur WLAN Config) einfach mal mit einem Kabel an eine normale Steckdose angeschlossen und dabei nicht darauf geachtet, welcher Pol der Steckdose die Phase war und dabei genau die falsche Richtung erwischt.
Also lagen bei der Box Phase auf der N-Klemme an und umgekehrt.
Das schadet der Box nicht (ist ja auch Wechselstrom), aber sie zeigt dann einen Fehler an durch die rote LED.

Genauso ist die "Drehrichtung" der 3 Phasen bei 3-phasigem Anschluss wichtig, wenn die Reihenfolge falsch ist (z.B. P1 - P3 - P2), dann wird die Box auch nicht funktionieren und einen Fehler anzeigen.

Nur mal so als Idee in den Raum geworfen.
Und genau das war bei mir der Fall. Umgeklemmt und die rote LED war Geschichte. Hatte aber schon die neueste Firmware drauf. 2.6.4 und 0.9.3

Re: ID.Charger Pro / Connect Installation

Verfasst: Do 17. Dez 2020, 13:01
von 150kW
Wegen der Phasenfolge... Hatte meine ja auch an einer normalen Steckdose getestet und hatte dabei alle drei Phasen gebrückt, was die Box aber offensichtlich nicht gestört hatte.