Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 20. Jul 2020, 12:40
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
Anzeige
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 709
- Registriert: So 8. Dez 2019, 23:12
- Hat sich bedankt: 382 Mal
- Danke erhalten: 376 Mal
Bei den Berechnungen immer den Faktor Geschwindigkeit mit beachten. Wenn das Fahrzeug angenommen 5kW Akkuheizung hat und ich fahre eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 33km/h, dann habe ich einen Verbrauch nur für die unsinnige Akkuheizung von 15kWh/100km! Bei 8kW Akkuheizung sind das dann schon 24kWh/100km und bei 25km/h Durchschnittsgeschwindigkeit kommt man auf sinnlose 32kWh/100km!!!! Zuzüglich Kabinenheizung, die ich ja abstellen kann, und Vortrieb.
e-Up! verkauft. ID.3 bestellt am 26.11.20
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 771
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:22
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danke erhalten: 360 Mal
Der Akku hat bei niedrigen Temperaturen schlicht mehr Innenwiderstand und damit mehr Entnahmeverlust.
Als einzigste Abhilfe sehe ich: beheizte Garage. Laternen- bzw. Carport-Parker wie ich haben im Winter schlicht verloren.
Ich war ja auch so naiv und habe bei WLTP 16 kWh im Winter so mit 21-22 kWh gerechnet, aber nicht mit 27-30 kWh. Und den Max wegen WP und HUD genommen, das betrachte ich beides nun als Totalausfall.
Als einzigste Abhilfe sehe ich: beheizte Garage. Laternen- bzw. Carport-Parker wie ich haben im Winter schlicht verloren.
Ich war ja auch so naiv und habe bei WLTP 16 kWh im Winter so mit 21-22 kWh gerechnet, aber nicht mit 27-30 kWh. Und den Max wegen WP und HUD genommen, das betrachte ich beides nun als Totalausfall.
ID.3 1St Max (MJ2020, SW ME 2.0, Laternenparker, keine Garage)
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 602
- Registriert: Sa 14. Dez 2019, 13:48
- Hat sich bedankt: 372 Mal
- Danke erhalten: 283 Mal
Ganz ehrlich: Das ist mir alles schnuppeFunky81 hat geschrieben: ↑ Die Leistung ist doch reduziert beim Losfahren, je näher der Akku dann auf Temperatur ist je mehr Leistung steht bereit.
Für Kurzstrecken natürlich uninteressant, für längere Strecken nicht.
Dein E Up kennt das natürlich nicht, der ist aber von der Akkugröße eher Ideal für kleine Strecken.
Der Verbrauch wird so angegeben und wenn er stark abweicht wird reklamiert und zur Not gewandelt. Punkt.
Ich will das Auto fahren und nicht vorher ein Abschluss in Raketenwissenschaft machen um zu verstehen warum etwas so oder so ist.
Ist mir völlig Banane und 80-90 % da draußen mit Sicherheit auch.
30 kw/h oder mehr ist nicht akzeptabel und ein Grund zur Reklamation.
- ID.3 Pro 107 kW Family am 15.12. Bestellt
- e-Up "United" Dark Silver seit 11/20
- 4,9 KW PV-ANLAGE
- ID-Charger Connect
- e-Up "United" Dark Silver seit 11/20
- 4,9 KW PV-ANLAGE
- ID-Charger Connect
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 415
- Registriert: Fr 2. Jun 2017, 15:25
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
42KW Batteriegrösse, aktuell 250km Reichweite, sicher für die Temperaturen klasse Werte, auch wenn er dank 9h Arbeit draußen steht immer noch respektable Verbräuche bei Heimfahrt in die Garage.Funky81 hat geschrieben: ↑Und wie groß ist der Akku von dein i3? Wie schnell kann er laden, wie weit ist die Reichweite im Winter?e-tron2017 hat geschrieben: ↑ Verstehe das alles nicht, mein I3 aktuell bei max. 19KW/100km bei -5Grad Kurzstrecke/10km. Bei gemütlichen 19Grad laut Anzeige im Innenraum.
Gut Pluspunkt ist die Tiefgarage, da aktuell immer kuschelige 10Grad mindestens.
Wäret Ihr gleich mal zu BMW gegangen, das ist Autozukunft schon jetzt.
Ist einfach geniales Konzept der I3 der eigentlich 2013 um Jahre im Voraus war. Und aktuell noch ganz vorn mitspielen kann.
Nur der Mensch muss bereit sein zum umdenken für Neues Autofahren, neues Aussehen des Automobil. Und eins sage ich voraus, wenn BMW wieder in die Verbrenner-Ära zurückkehrt in Sachen E.Auto wie der aktuelle IX3 oder wie der heißt, wäre dies ein Rückschritt das das ganze Können des I3 vernichtet. KONZEPT I3 ist Zukunft alte Fahrzeugkonzepte sollten für immer vergraben werden......
jetzt im I3 120Ah in fluid-black unterwegs mit Vollausstattung
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 415
- Registriert: Fr 2. Jun 2017, 15:25
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Trotz allem Durchhalten mit dem Volkswagen.
Zuletzt geändert von e-tron2017 am Mo 18. Jan 2021, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
jetzt im I3 120Ah in fluid-black unterwegs mit Vollausstattung
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 522
- Registriert: Do 7. Jul 2016, 09:03
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
Warum sollen sie den IX3 begraben? Dein I3 hat kleinen Akku drin. Wenn der kleine Akku für den ID.3 kommt wird man schauen ob der beheizt wird.e-tron2017 hat geschrieben: ↑42KW Batteriegrösse, aktuell 250km Reichweite, sicher für die Temperaturen klasse Werte, auch wenn er dank 9h Arbeit draußen steht immer noch respektable Verbräuche bei Heimfahrt in die Garage.Funky81 hat geschrieben: ↑Und wie groß ist der Akku von dein i3? Wie schnell kann er laden, wie weit ist die Reichweite im Winter?e-tron2017 hat geschrieben: ↑ Verstehe das alles nicht, mein I3 aktuell bei max. 19KW/100km bei -5Grad Kurzstrecke/10km. Bei gemütlichen 19Grad laut Anzeige im Innenraum.
Gut Pluspunkt ist die Tiefgarage, da aktuell immer kuschelige 10Grad mindestens.
Wäret Ihr gleich mal zu BMW gegangen, das ist Autozukunft schon jetzt.
Ist einfach geniales Konzept der I3 der eigentlich 2013 um Jahre im Voraus war. Und aktuell noch ganz vorn mitspielen kann.
Nur der Mensch muss bereit sein zum umdenken für Neues Autofahren, neues Aussehen des Automobil. Und eins sage ich voraus, wenn BMW wieder in die Verbrenner-Ära zurückkehrt in Sachen E.Auto wie der aktuelle IX3 oder wie der heißt, wäre dies ein Rückschritt das das ganze Können des I3 vernichtet. KONZEPT I3 ist Zukunft alte Fahrzeugkonzepte sollten für immer vergraben werden......
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Hoher Verbrauch --- woran liegt's ?
von klausdieter » Sa 26. Sep 2020, 15:43 » in MX-30 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ez2517
Mi 14. Okt 2020, 11:57
-
Hoher Verbrauch --- woran liegt's ?
-
-
Frage eines Neulings: 20,2kWh Verbrauch im Winter normal?
von HypnoticKnight » Do 24. Dez 2020, 16:31 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von feisalsbrother
Mo 15. Feb 2021, 20:53
-
Frage eines Neulings: 20,2kWh Verbrauch im Winter normal?
-
-
Bericht Langstrecke im Smart forfour EQ 22 kw Lader im Winter mit Verbrauch
von Reinald » So 7. Feb 2021, 22:47 » in EQ fortwo - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Welker66
Di 9. Feb 2021, 20:22
-
Bericht Langstrecke im Smart forfour EQ 22 kw Lader im Winter mit Verbrauch
-
-
Ladesäule speichert Mobilnummer / iphone8 und höher: Doppelanruf bei Zurückweisung?
von Tomka197 » Di 7. Apr 2020, 17:16 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Tomka197
Di 7. Apr 2020, 17:16
-
Ladesäule speichert Mobilnummer / iphone8 und höher: Doppelanruf bei Zurückweisung?
-
-
Meldung: Akkuladung ist bereits höher als Ladelimit
von thomas1215 » Mo 8. Jun 2020, 20:53 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sgfb
Di 9. Jun 2020, 20:58
-
Meldung: Akkuladung ist bereits höher als Ladelimit