Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 7. Jul 2016, 09:03
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Anzeige
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 7. Jul 2016, 09:03
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Das ist nicht gesagt, kann ja mit Absicht auf 13 Grad geheizt werden um Temperatur Puffer zu haben.p5freak hat geschrieben: ↑https://www.youtube.com/watch?v=Zf-ikz0wrls
In diesem Nextmove Video sieht man ab 32 Minuten das der 13°C warme Akku während der 190km langen Fahrt mit 90km/h wieder abkühlt, und die Akkuheizung nicht anspringt. Welchen Sinn und Zweck hat es den Akku auf 13°C zu erwärmen, wenn diese Temperatur nicht gehalten wird ? Entweder ich wärme den Akku, und halte dann die Temperatur, oder ich lasse es bleiben. Aufheizen und dann wieder abkühlen lassen ist Energieverschwendung. Dann sind die 13°C wohl doch nicht wichtig.
Das der Optimale Punkt einfach zwischen 6 und 13 Grad liegt. Würde man eben nur auf den Optimalen Punkt heizen dann müsste man ja weiter Heizen um die Temperatur zu halten. Was wiederum dann noch mehr Energie benötigt.
Der Akku kühlt ja nicht sofort aus das dauert schone paar Stunden. So nutzt man eben die Isolierung des Akku mit.
Ich heize auch an der Wallbox auf 25 Grad vor damit ich solang wie möglich nicht die Innenraum Heizung nutzen muss. Wenn es gefühlt kälter wie 20 Grad im Innenraum wird mache ich erst die Heizung an.
Würde ich nur auf 20 Grad vorheizen so müsste ich ab start gleich die Heizung mit laufen lassen um die 20 Grad zu halten.
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 177
- Registriert: Di 6. Okt 2020, 14:06
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 52 Mal
Erstmal ich. Auch schon viele andere hier. Wenn der Akku 10min geheizt wird und ich nur 10min fahre und er danach stundenlang auskühlt, war das verschwendung. Er ist ja auch mit kalten Akkus losgefahren, also geht es. Und die Leistungseinbußen sind akzeptabel.
Wenn man jetzt argumentiert, dass der Innenwiderstand höher ist, sorgt dass ja nur dafür, dass der Akku selbst warm wird und dieser dadurch sinkt, ohne dass man explizit heizt.
Zusätzlich ist die Frage ob der Akku nicht unter diesen starken Temperaturschwankungen stärker leidet als es hilft.
ID.3 Business Makena-Türkis + WP + Fahrrad-AHK + ZV, orderDate: 2020-10-06 fahre seit 19.12. Software 783 ME2.0
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 7. Jul 2016, 09:03
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Das ist eben der Punkt Kurzstrecke, die große Kritik ist das EV geringe Reichweite im Winter haben.
Nun geht VW den weg den Akku zu beheizen um die Reichweite zu erhöhen. Würde das VW nicht machen gibt es wieder haufenweise Kritik.
Die Prio bzw die Anforderung nach größerer Reichweite im Winter liegt wohl höher als Kurzstrecken. Kann ich auch verstehen, wenn man nur Kurzstrecken fährt wozu benötigt man so ein großen Akku dann um eventuell mal eine längere Strecke zu fahren?
Große Akkus große Reichweite das sind die Anforderungen an ein EV was man in den Kritiken so liest.
Ich würde einfach mal abwarten für Kurzstrecken Fahrer wenn der kleine Akku kommt, eventuell gibt es da keine Akku Heizung mehr.
Nun geht VW den weg den Akku zu beheizen um die Reichweite zu erhöhen. Würde das VW nicht machen gibt es wieder haufenweise Kritik.
Die Prio bzw die Anforderung nach größerer Reichweite im Winter liegt wohl höher als Kurzstrecken. Kann ich auch verstehen, wenn man nur Kurzstrecken fährt wozu benötigt man so ein großen Akku dann um eventuell mal eine längere Strecke zu fahren?
Große Akkus große Reichweite das sind die Anforderungen an ein EV was man in den Kritiken so liest.
Ich würde einfach mal abwarten für Kurzstrecken Fahrer wenn der kleine Akku kommt, eventuell gibt es da keine Akku Heizung mehr.
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danke erhalten: 275 Mal
Ich fahre genau so eine 12 km Strecke regelmäßig, aber 35 kWh habe ich bei um die 0° C (mitteleuropäischer Winter, nicht wahr) noch nicht gebraucht. Eher 25-30 kWh/100 km. Das ergibt dann eine Reichweite von ca. 200 km bei 30 kWh/100 km bzw. 100 km bei 30-80 % Ladehub und das Auto muss alle vier Tage an die Steckdose. Die Betriebskosten betragen bei mir dann ca. 8 € auf 100 km (lokal emissionsfrei, mit Grünstrom), was ggf. gleich teuer, oder minimal teurer, als beim Benziner ist und das ist mir erstens die Umwelt und zweitens das Fahren mit dem BEV wert.p5freak hat geschrieben: ↑ Wenn ich nur zur Arbeit, und zurück fahre, 12km mit 8 Stunden Unterbrechung, wo der Akku wieder komplett auskühlt, und mich dabei an die Empfehlungen der Bedienungsanleitung halte (SoC 40-80%), habe ich bei ca. 35kWh/100km eine reale Reichweite von unter 100km, bis ich wieder laden muss. Das ist nicht akzeptabel.
Selbst in den 8 h kühlt der Akku nach den Erfahrungen von nextmove nicht komplett ab, so dass die Akkuheizung auf der Rückfahrt nur kurz bzw. kürzer laufen wird.
Und das tolle ist, dass mein ID im Winter auf der Langstrecke unter 20 kWh benötigt, so dass auch fast 300 km drin sind, er dann schnell lädt und das alles wohl auch durch das eine oder andere Update noch besser wird. Ich kann da in Summe gut mit leben.
Klar für den Pfennigfuchser ist das nichts, aber man muss ansonsten nicht so furchtbar idealistisch sein, um das für praktikabel zu halten.
Und natürlich betreibt man so eine Akkuheizung mit einer Hysterese, so dass diese nicht ständig eingeschaltet bleibt, oder toggelt. Nach den Erfahrungen von nextmove wird der Akku dabei in einem Temperaturbereich von 9 - 13 ° C gehalten und diese 9° C erreicht er nach 8-9 h Standzeit, wenn er vorher die 13° C hatte, bei 0° C Außentemperatur. Alles gar nicht so dramatisch.
ID.3 Pro Performance Max, Fastlane, SW783, gebaut KW49/2020
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
Ein Wert von 25kWh/100km erreiche ich aktuell nicht mal wenn ich vorheize. Dann sind es ca. 30. Ohne sind es 32-35. Ich kann nicht bestätigen das der Akku in 8 Stunden nicht vollständig ausgekühlt ist. Die Akkuheizung läuft bei mir aktuell ca. 10 Minuten, egal ob auf dem Weg zur Arbeit, oder auf dem Rückweg.
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 330
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danke erhalten: 275 Mal
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 196
- Registriert: Sa 15. Aug 2020, 08:21
- Wohnort: Sparrieshoop (SH)
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
Was sind Kurzstrecken-Fahrer??
Leute die 95% Kurzstrecke fahren und dann 1000 km in den Urlaub? Bitte mal praxistauglich bleiben!
PS ich werde meinen ID3 nicht umtauschen und will trotzdem auf der Kurzstrecke keine Energie verplempern und teuer bezahlen
ID.3 1st Max seit 22.10.2020, Laden mit 3 KW (DIP wg. 230V-Leitung) über Elli ID.Charger Connect,
We Connect ID (Android 10): Ladestand und Standklima funktioniert,
11.11.2020 12V Batterie platt (Werkstatt bis 17.11.2020, neue SW 0570)
We Connect ID (Android 10): Ladestand und Standklima funktioniert,
11.11.2020 12V Batterie platt (Werkstatt bis 17.11.2020, neue SW 0570)
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 7. Jul 2016, 09:03
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Kurzstrecke ist alles unter 10 Kilometer sagt man. Wenn das tägliche Fahrprofile so ist dann trifft das ja zu.
Die Hersteller gehen von einen Fahrprofile aus tägliche Fahrstrecke um die 50km.
So ist momentan auch der ID.3 ausgelegt bei solcher Fahrstrecke merkt man kaum die Akku Heizung im Verbrauch.
Ich persönlich würde lieber für verbrauchte Energie bezahlen anstatt 8-10k für ein Akku der schneller geschädigt ist.
Die Hersteller gehen von einen Fahrprofile aus tägliche Fahrstrecke um die 50km.
So ist momentan auch der ID.3 ausgelegt bei solcher Fahrstrecke merkt man kaum die Akku Heizung im Verbrauch.
Ich persönlich würde lieber für verbrauchte Energie bezahlen anstatt 8-10k für ein Akku der schneller geschädigt ist.
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 28. Dez 2020, 20:37
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Kann ich bestätigen. Der Akku kühlt bei mir auch so stark aus, dass er bei der Rückfahrt wieder heizt.p5freak hat geschrieben: ↑ Ein Wert von 25kWh/100km erreiche ich aktuell nicht mal wenn ich vorheize. Dann sind es ca. 30. Ohne sind es 32-35. Ich kann nicht bestätigen das der Akku in 8 Stunden nicht vollständig ausgekühlt ist. Die Akkuheizung läuft bei mir aktuell ca. 10 Minuten, egal ob auf dem Weg zur Arbeit, oder auf dem Rückweg.
Ergibt am Ende eine Durchschnittsverbrauch > 30kWh/100km. Das ist total sinnlos verschwendete Energie.
Der Akku hat davon gar nichts, der kommt auf der Kurzstrecke ja nicht auf temperatur, es hat also für die Lebensdauer des Akkus keinen Vorteil!
Und nochmal: ich stelle ja nicht die Akkuheizung an sich in Frage, ich würde sie nur gerne abschaltbar haben (mit Leistungseinschränkung) da sie auf Kurzstrecke sinnlos ist.
Und nein, es geht hier nicht um Pfennigfuchserei, es geht um die Klimabilanz eines Großserienfahrzeuges und einen Anwendungfall, den sehr viele Pendler haben werden.
Und wer sich von euch mal die Durchschnittstemperaturen über das Jahr in Deutschland angeschaut hat wird feststellen, dass dieses Thema nicht auf Dezember und Januar begrenzt bleibt...
VW ID3 Pro mit WP
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Hoher Verbrauch --- woran liegt's ?
von klausdieter » Sa 26. Sep 2020, 15:43 » in MX-30 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ez2517
Mi 14. Okt 2020, 11:57
-
Hoher Verbrauch --- woran liegt's ?
-
-
Verbrauch im Winter?
von Snaily » Mi 5. Feb 2020, 18:02 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von kitchenman
Fr 14. Feb 2020, 19:34
-
Verbrauch im Winter?
-
-
Frage eines Neulings: 20,2kWh Verbrauch im Winter normal?
von HypnoticKnight » Do 24. Dez 2020, 16:31 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Schlurps
Fr 15. Jan 2021, 17:38
-
Frage eines Neulings: 20,2kWh Verbrauch im Winter normal?
-
-
Beifahrersitz höher
von KimT » Di 28. Jul 2020, 19:50 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Leaf-2015-03
Di 28. Jul 2020, 19:58
-
Beifahrersitz höher
-
-
Reichweite Autobahn höher ?
von ThomasE. » Mo 20. Jul 2020, 08:50 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von fwn1967
Do 13. Aug 2020, 20:43
-
Reichweite Autobahn höher ?