Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 485
- Registriert: Do 7. Jul 2016, 09:03
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Mal abgesehen von Überlastung, was ist mit der Zellchemie bei den Temperaturen.
17 Minuten läuft die Akku Heizung laut Test von Nextmove.
17 Minuten läuft die Akku Heizung laut Test von Nextmove.
Zuletzt geändert von Funky81 am Di 5. Jan 2021, 23:37, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 504
- Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danke erhalten: 264 Mal
Verstehe mich nicht falsch hier, ich denke, es macht Sinn, die Akkuheizung abschaltbar zu machen. Aber 15 kW sind nicht genug. Ich habe vorhin mal darauf geachtet. Bei moderater Beschleunigung war er am Anfang bei 38 kW. Kann sein noch mehr, da ich nicht sofort hingesehen habe. Aber ich würde schätzen, dass selbst bei kalter Batterie bestimmt 60 kW kein Problem sind. Sonst müsste VW ja derzeit schon die Beschleunigung viel stärker beschneiden. An Anfang ist die Batterie ja garantiert kalt...
ID3 1st Max und Touran 2010
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 485
- Registriert: Do 7. Jul 2016, 09:03
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa 15. Aug 2020, 08:21
- Wohnort: Sparrieshoop (SH)
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Ich fahre den ID.3 10+ Jahre (geplant) und fahre jetzt täglich Kurzstrecke (2 mal 6km). Trotzdem würde ich mir nie eine Variante mit kleinerem Akku kaufen weil man dann bei längeren Fahrten Lade-Stress hat, das tue ich mir nicht an.
ID.3 1st Max seit 22.10.2020, Laden mit 3 KW (DIP wg. 230V-Leitung) über Elli ID.Charger Connect,
We Connect ID (Android 10): Ladestand und Standklima funktioniert,
11.11.2020 12V Batterie platt (Werkstatt bis 17.11.2020, neue SW 0570)
We Connect ID (Android 10): Ladestand und Standklima funktioniert,
11.11.2020 12V Batterie platt (Werkstatt bis 17.11.2020, neue SW 0570)
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 298 Mal
Richtig, die kalte Batterie hat einen höheren Innenwiderstand was zu schlechterer Leistung und höheren Verlusten führt. Also doch irgendwie ein wenig wie beim Verbrenner. Der Effekt ist aber natürlich deutlich geringer und die Akkuheizung erhöht den Verbrauch zusätzlich auf Kurzstrecke anstatt ihn zu senken.
Auf Langstrecke sieht das wieder anders aus, wenn der Akku schnell auf Temperatur gebracht wird und dann länger optimal läuft.
Eine Auswahlmöglichkeit für Kurz-, oder Langstreckenbetrieb wäre schon optimal.
ID.3 Pro Performance Max, Fastlane, SW783, gebaut KW49/2020
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 371
- Registriert: Do 20. Jul 2017, 14:53
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 33 Mal
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 674 Mal
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 105
- Registriert: So 22. Jul 2018, 16:07
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
Vielleicht sollte man den E-Autos eine, z.B. mit Flüssiggas betriebene, Zusatzheizung spendieren. Der Wirkungsgrad wäre dabei nahezu 100%. Natürlich macht auch damit eine Batterievorheizung für kurze Strecken keinen Sinn. Aber insgesamt wären Stromverbrauch und Reichweite dann im Winter nur wenig schlechter als im Sommer.
Solange Strom nicht im Überfluss verfügbar ist, besonders im Winter, ist das ökologisch auch günstig, da der gesparte Strom nicht anderswo erzeugt werden muss. Flüssiggas kann außerdem zum reinen Heizen sehr sauber verbrannt werden, es gäbe keine Abgasprobleme wie beim Verbrennungsmotor.
Solange Strom nicht im Überfluss verfügbar ist, besonders im Winter, ist das ökologisch auch günstig, da der gesparte Strom nicht anderswo erzeugt werden muss. Flüssiggas kann außerdem zum reinen Heizen sehr sauber verbrannt werden, es gäbe keine Abgasprobleme wie beim Verbrennungsmotor.
Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)
- Profil
- Beiträge: 105
- Registriert: So 22. Jul 2018, 16:07
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
Willst du den REX dann immer zum Heizen anwerfen?
Und den ganzen Rattenschwanz von Motor und Zusatzaggregaten immer warten?
Und wer heizt dann den REX vor, damit er ordentlich läuft?
Und den ganzen Rattenschwanz von Motor und Zusatzaggregaten immer warten?
Und wer heizt dann den REX vor, damit er ordentlich läuft?
Zuletzt geändert von petzstef am Mi 6. Jan 2021, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Hoher Verbrauch --- woran liegt's ?
von klausdieter » Sa 26. Sep 2020, 15:43 » in MX-30 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ez2517
Mi 14. Okt 2020, 11:57
-
Hoher Verbrauch --- woran liegt's ?
-
-
Verbrauch im Winter?
von Snaily » Mi 5. Feb 2020, 18:02 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von kitchenman
Fr 14. Feb 2020, 19:34
-
Verbrauch im Winter?
-
-
Frage eines Neulings: 20,2kWh Verbrauch im Winter normal?
von HypnoticKnight » Do 24. Dez 2020, 16:31 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Bremer83
Mo 18. Jan 2021, 11:44
-
Frage eines Neulings: 20,2kWh Verbrauch im Winter normal?
-
-
Beifahrersitz höher
von KimT » Di 28. Jul 2020, 19:50 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Leaf-2015-03
Di 28. Jul 2020, 19:58
-
Beifahrersitz höher
-
-
Reichweite Autobahn höher ?
von ThomasE. » Mo 20. Jul 2020, 08:50 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von fwn1967
Do 13. Aug 2020, 20:43
-
Reichweite Autobahn höher ?