Poltern vom Fahrwerk

Poltern vom Fahrwerk

beetlejuice79
  • Beiträge: 1
  • Registriert: So 16. Okt 2022, 08:55
read
Hi,

Seit dem letzten Winter macht mein ID3 Polter-Geräusche von der Vorderachse ( vermutlich linke Seite ) bei Unebenheiten der Straße.
Diese Geräusche waren also nicht von Anfang an.
Wegen der Geräusche an der Vorderachse war der ID schon mehrmals in der Werkstatt. Beim ersten Termin wurde nichts gefunden, beim darauffolgenden Termin wurden die linke und danach die rechte Koppelstange getauscht, aber das Poltern ist noch immer da. Daraufhin wurde der linke Stoßdämpfer und Querlenker getauscht.

Aber.. Geräusch noch immer da:-(

Habe jetzt für morgen einen erneuten Termin und befürchte, dass keine Besserung eintreten wird.

Nun meine Frage: hatte jemand von Euch diese Polter-Geräusche und was wurde gemacht?

LG

Chris
Anzeige

Re: Poltern vom Fahrwerk

satori
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Do 4. Jun 2020, 09:38
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
Bei mir war das auch und nach dem Tausch beider Koppelstangen war das Poltern dann weg...
ID.3 First 12/2020 - 11/2023
ID.3 Pro 12/2023

Re: Poltern vom Fahrwerk

stefan.busemann
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Mi 23. Sep 2020, 13:49
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Gleiches Problem gehabt, erst links, dann rechts. Wurde Anfang des Jahres repariert- bis jetzt hält es….

Re: Poltern vom Fahrwerk

BigD-electric
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Mi 28. Okt 2020, 10:15
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Bei mir waren es ebenfalls die beiden Koppelstangen. Wurden letzten Monat ausgetauscht.
ID.3 Business | 11/2020

Re: Poltern vom Fahrwerk

TMEV
  • Beiträge: 1812
  • Registriert: Do 21. Jul 2016, 12:32
  • Hat sich bedankt: 166 Mal
  • Danke erhalten: 447 Mal
read
Zu den Koppelstangen gibt's für einen bestimmten Bauzeitraum das TPI 2067421.

Re: Poltern vom Fahrwerk

heidrei
  • Beiträge: 185
  • Registriert: So 13. Dez 2020, 14:30
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 150 Mal
read
Bei Bodenwellen poltert es bei mir von hinten. Kann das auch an Koppelstangen liegen? Hat jemand von Euch damit Erfahrung? Ist das sicherheitsrelevant? Vor einiger Zeit hatte die Werkstatt sich das schon mal von unten angesehen - aber nichts entdeckt.
ID.3 Tour seit 2/21

Re: Poltern vom Fahrwerk

BigD-electric
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Mi 28. Okt 2020, 10:15
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Setz mal jemanden auf die Rückbank und schaue dann nochmal.
Bei mir ist das manchmal auch von hinten sofern dort niemand rechts oder in der Mitte sitzt.
ID.3 Business | 11/2020

Re: Poltern vom Fahrwerk

heidrei
  • Beiträge: 185
  • Registriert: So 13. Dez 2020, 14:30
  • Hat sich bedankt: 71 Mal
  • Danke erhalten: 150 Mal
read
Ja, das habe ich schon probiert. Falls Du das meinst: Die Befestigung der Rücksitzlehne ist nicht die Ursache.
ID.3 Tour seit 2/21

Re: Poltern vom Fahrwerk

BigD-electric
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Mi 28. Okt 2020, 10:15
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Genau, die ist bei meinem ID für das sporadische poltern/klappern hinten verantwortlich.
ID.3 Business | 11/2020

Re: Poltern vom Fahrwerk

Benutzeravatar
  • vonGestern
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Di 18. Sep 2012, 16:24
  • Wohnort: Rosenheim
  • Hat sich bedankt: 85 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Mein ID.3 Pure klappert hinten rechts, wenn das rechte Hinterrad über eine Unebenheit fährt. Bei entsprechenden Straßenabschitten hört sich das an, als ob ich einen Stapel Bierbänke geladen hätte.
Dies Ärgernis hatte ich schon vor längerer Zeit gepostet und hatte Hinweise auf die Rücksitzbank bzw. -lehne erhalten. Entsprechende Entklapperungsversuche haben aber nichts gebracht, bis es von selber weniger wurde (!).
Vor kurzem begann der Ärger erneut: jetzt weiß ich, dass es offenbar mit der Außentemperatur zusammenhängt! Im Winter klapperts, im Sommer nicht (bzw. kaum).
Weiß jetzt jemand, woran es liegen könnte?
In einer VW- Werkstatt war ich noch nie; und wegen unbekannten "Klapperns" werde ich das auch nicht tun. Nur wenn ich schon einen bestimmten (begründeten) Verdacht angeben könnte.
Wäre schön zu erfahren, ab das andere auch schon beobachtet (und vielleicht den Grund gefunden) haben.
Ein Gutes Neues Jahr wünsche ich allen Lesern!
ID Purist
Erstwagen ist der Smart ed seit 12 Jahren. Hatte früher ca. 19 Autos: von Messerschmitt bis SLK; das "non plus ultra" war der Ampera ( 0,2 l /100 km). Zweitauto ist jetzt ID.3 (siehe @ ID Purist )
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.3 - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag