ASR beim ID.3
ASR beim ID.3
- Profil
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 10:01
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Heute war ich mit dem ID.3 das erste Mal auf festgefahrenem Schnee unterwegs auf den Grenchenberg hier bei uns in der Schweiz. Es war sehr rutschig, da die Strasse nicht gesplittet war und der gefallene Schnee festgefahren war. Nachdem ich einen gestrandeten Lieferwagen mit Anhänger noch ohne anzuhalten umfahren konnte, war dann kurz vor dem Ziel Schluss, ASR hat die Leistung so weit runter geregelt, dass der iD.3 einfach stehen blieb. Hätte gerne noch mit ausgeschaltetem ASR probiert, ob ich noch ein wenig weiter gekommen wäre, aber scheinbar kann man das gar nicht mehr ausschalten?
ID.3 1St Max gletscherweiss, SW 0783, 9.7 kWp PV Anlage mit Speicher, Keba P30 Ladestation
Anzeige
Re: ASR beim ID.3
- Profil
- Beiträge: 754
- Registriert: Fr 10. Jul 2015, 18:48
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danke erhalten: 187 Mal
Re: ASR beim ID.3
- Profil
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 10:01
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Re: ASR beim ID.3
- Profil
- Beiträge: 3385
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 18:51
- Hat sich bedankt: 1070 Mal
- Danke erhalten: 582 Mal
Oh je, der Ioniq blieb bei meiner Frau nachts um 1:00 auf verlassener ungeräumter Strecke mit viel Schnee vor Jahren auch einfach stehen, aber da konnte ich ihr wenigstens noch per Telefon sagen, wie sie das ASR abschalten kann. Wenn das beim ID3 nun nicht mehr geht, könnte das auf meinen Strecken noch interessant werden, wenn der einfach stehen bleibt. Mit Sommerreifen ist das Fahrverhalten auf 2cm Schnee auf dem großen Firmenparkplatz ziemlich ungewohnt für mich gewesen, hat selbst bei wenig "Gas" sowohl über-/ als auch untersteuert. Ist definitiv nicht so idiotensicher wie bei einem Frontantrieb und vielleicht macht deshalb das übervorsichtige ASR auch Sinn.
Kann er wenigstens, so wie die Verbrenner von VW, ein einzelnes durchdrehendes Rad abbremsen, damit das andere Das noch Antrieb bekommt ?
Ich hab auf dem Parkplatz zumindest nichts davon mitbekommen, beim Verbrenner rattert zumindest bei aktiver elektrischer Differentialsperre das ABS und die Warnlampe blinkt.
Kann er wenigstens, so wie die Verbrenner von VW, ein einzelnes durchdrehendes Rad abbremsen, damit das andere Das noch Antrieb bekommt ?
Ich hab auf dem Parkplatz zumindest nichts davon mitbekommen, beim Verbrenner rattert zumindest bei aktiver elektrischer Differentialsperre das ABS und die Warnlampe blinkt.
Ioniq Electric seit 12/2016 + ID.3 (SW783) seit 11/2020
Re: ASR beim ID.3
- Profil
- Beiträge: 16196
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1149 Mal
- Danke erhalten: 1042 Mal
Würde mich auch interessieren. Ich kann es mir aber nicht vorstellen, da die Software schnell im Sommer geschrieben worden ist. Mit ASR wird wohl die eigene Garageneinfahrt auch zur Herausforderung, wenn sie vereist ist.gekfsns hat geschrieben: Kann er wenigstens, so wie die Verbrenner von VW, ein einzelnes durchdrehendes Rad abbremsen, damit das andere noch Antrieb bekommt ?
Re: ASR beim ID.3
- Profil
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 10:01
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Also ich muss zur Verteidigung des ID.3 sagen, dass er sich bis zum Stillstand sehr gut geschlagen hatte. Wie gesagt, den Lieferwagen mit Anhänger konnte ich noch überholen, auch einen Caddy vom TCS (aka Schweizer ADAC) aber dann wusste ich, warum der Caddy stand, da ich kurz darauf dann auch stand... Also halt einfach eine Strassensituation, wo man nur noch mit Schneeketten oder gesplitteter Strasse voran gekommen wäre. Darum würde ich bez. der Wintertauglichkeit des ID.3 immer noch ein "Daumen hoch" geben.
ID.3 1St Max gletscherweiss, SW 0783, 9.7 kWp PV Anlage mit Speicher, Keba P30 Ladestation
Re: ASR beim ID.3
- Profil
- Beiträge: 16196
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1149 Mal
- Danke erhalten: 1042 Mal
Re: ASR beim ID.3
- Profil
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 10:01
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
https://www.youtube.com/watch?v=khXDwB9YaLA habe zwar (fast) nix verstanden, aber er scheint mit der Performance auf Schnee ebenfalls zufrieden zu sein,,,,
ID.3 1St Max gletscherweiss, SW 0783, 9.7 kWp PV Anlage mit Speicher, Keba P30 Ladestation
Re: ASR beim ID.3
- Profil
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 20. Nov 2020, 09:44
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Erster Test bei leichter Steigung mit Winterreifen, ASR ist nicht eingesprungen. Zweiter Test auf ebener Straße mit Neuschnee. Dritter Test, mehr Neuschnee und 10% Steigung (mit Smartphone gemessen).GTE-Sam hat geschrieben: ↑ https://www.youtube.com/watch?v=khXDwB9YaLA habe zwar (fast) nix verstanden, aber er scheint mit der Performance auf Schnee ebenfalls zufrieden zu sein,,,,
Re: ASR beim ID.3
- Profil
- Beiträge: 16196
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1149 Mal
- Danke erhalten: 1042 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ASR und ESP ausschalten und ab auf den Ring ;-)
von Wudelschnitzerin » Mi 13. Mai 2020, 20:31 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gearsen
Mi 13. Mai 2020, 21:44
-
ASR und ESP ausschalten und ab auf den Ring ;-)
-
-
Antriebsschlupfregeglung ASR abschaltbar ?
von manv8 » Di 1. Dez 2020, 19:10 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von ACDCisenough4me
Mi 2. Dez 2020, 11:44
-
Antriebsschlupfregeglung ASR abschaltbar ?
-
-
Fehler ESP/ASR
von H.B. » Mo 7. Dez 2020, 11:49 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von H.B.
Fr 18. Dez 2020, 11:03
-
Fehler ESP/ASR