2. Inspektion - Kosten?

Re: 2. Inspektion - Kosten?

foxfun
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Fr 12. Jun 2020, 21:22
  • Hat sich bedankt: 60 Mal
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
Nettopreise bei mir (mit Matrix-Licht und Wärmepumpe); VW-Vertragshändler Rhein-Main-Gebiet

Inspektion 261,24 Euro
Bremsflüssigkeit Service 55,98 Euro
Bremsflüssigkeit 18,50 Euro
Scheinwerfer prüfen und einstellen 18,66 Euro
Kältemittel ablassen und auffüllen 130,62 Euro
Geführte Fehler Suche (Fehlerspeicher auslesen) 76,51 Euro

= 561,52 netto = 668,20 brutto

Innenraumfilter selbst gewechselt.
ID.3 1st Max, Gletscherweiß, EZ 9/2020, SW-Version: 3.2 seit 5.2023.
Anzeige

Re: 2. Inspektion - Kosten?

meyma
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 11:06
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 199 Mal
read
Hat jemand eine Empfehlung für eine Werkstatt für die Inspektion im Bereich Aachen - Köln - Mönchengladbach? Hier in Aachen werden von den großen Händlern aus meiner Sicht Mondpreise aufgerufen.
9€ Startguthaben bei joinbonnet.com mit Code RYV55

Hauptwagen: VW ID.3 Pro Performance Business ab 09/2021, zuvor Skoda Citigo e iV ab 05/2020
Erfahrung: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D

Re: 2. Inspektion - Kosten?

the-german
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Mi 16. Sep 2020, 21:27
  • Hat sich bedankt: 108 Mal
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
Hallo zusammen,
ich bin gerade rückwärts umgefallen, als ich den KVA von meinem Autohaus erhalten habe:
Inspektion: 264,60
Zusatzarbeit: Bremsflüssigkeit: 13,24 + 56,70
Zusatzarbeit: Pollenfilter: 18,90 + 58,73
Zusatzarbeit: Kältemittel: 94,50 + 189 + 29,39 (Kältemittel 744)
Zusatzarbeit: Scheinwerfer prüfen: 18,90 + 28,35
Steuer: 146,74

Gesamt: 919,05 €.

Fragen:
1. Muss ich die Zusatzarbeiten machen lassen um weiterhin die Garantieverlängerung zu haben? (Pollenfilter mache ich sowieso selbst).
2. Weiter oben steht was von einem teuren Kältemittel. Ist das dann das günstigere??
3. @al:ex Dein Preis klingt so, als ob die Zusatzarbeiten bei dir nicht gemacht wurden?!

Danke für eure Ratschläge.
ID.3 Business + WP, openWB

Re: 2. Inspektion - Kosten?

FarNorth-NF
  • Beiträge: 792
  • Registriert: Di 3. Sep 2019, 23:45
  • Wohnort: Nordfriesland
  • Hat sich bedankt: 1158 Mal
  • Danke erhalten: 670 Mal
read
Moin,
wenn möglich hole dir mehrere Angebote von verschiedenen VW Händler. Pollenfilter kannst du selbst tauschen und den Filter sollte man sich im Kfz Zubehörhandel kaufen, dort ist er günstiger.
Bremsflüssigkeits-Tausch ist nicht zwingend erforderlich nach zwei Jahren, kann man auch erstmal prüfen lassen. Die beiden Positionen sind meiner Meinung nach nicht Garantie relevant.
Wenn du eine Wärmepumpe hast, ist der Tausch des Kühlmittels meiner Meinung nach, nach vier Jahren vorgesehen. Ohne Wärmepumpe braucht die Kühlflüssigkeit nicht getauscht werden.

Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF
ID3 1St Line1 Makena Türkis, Software Stand 3.7 seit 1.8.24😬
LG ESS Home 8, PV-Anlage 6,4kwp (je3,2kwp in Ost- und Westausrichtung) mit 10,5 kWh Speicher.
Wallbox ZAPPI 22kw (reduziert auf 11kw)mit HUB und HARVI für PV-Überschussladen in Betrieb.🙂👍

Re: 2. Inspektion - Kosten?

the-german
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Mi 16. Sep 2020, 21:27
  • Hat sich bedankt: 108 Mal
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
FarNorth-NF hat geschrieben: Wenn du eine Wärmepumpe hast, ist der Tausch des Kühlmittels meiner Meinung nach, nach vier Jahren vorgesehen. Ohne Wärmepumpe braucht die Kühlflüssigkeit nicht getauscht werden.
Danke. Werde versuchen einen günstigeren zu finden. Bei den laufenden Kosten für die Wärmepumpe war das wohl ein Fehlkauf. Das bekommt man doch nie über den niedrigeren Verbrauch rein…
Gibt es da mittlerweile sinnvolle Berechnungsgrundlagen? (Wobei das jetzt vom Thema wegführt).
ID.3 Business + WP, openWB

Re: 2. Inspektion - Kosten?

FarNorth-NF
  • Beiträge: 792
  • Registriert: Di 3. Sep 2019, 23:45
  • Wohnort: Nordfriesland
  • Hat sich bedankt: 1158 Mal
  • Danke erhalten: 670 Mal
read
Moin,
ob es da Vergleichsrechnungen gibt, weiß ich nicht, aber wenn ich sehe was der Mehrpreis für die Wärmepumpe und für die höheren Wartungskosten sind, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man diese Kosten durch einen niedrigeren Verbrauch einspart. Ich bin froh, dass ich einen ID.3 ohne Wärmepumpe habe.

Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF
ID3 1St Line1 Makena Türkis, Software Stand 3.7 seit 1.8.24😬
LG ESS Home 8, PV-Anlage 6,4kwp (je3,2kwp in Ost- und Westausrichtung) mit 10,5 kWh Speicher.
Wallbox ZAPPI 22kw (reduziert auf 11kw)mit HUB und HARVI für PV-Überschussladen in Betrieb.🙂👍

Re: 2. Inspektion - Kosten?

the-german
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Mi 16. Sep 2020, 21:27
  • Hat sich bedankt: 108 Mal
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
Sind bei euch die Scheinwerfer geprüft worden? Habe jetzt das nächste Angebot erhalten. Hier stehen die Scheinwerfer nicht drauf (und selbst wenn ich sie mit rein rechnen würde, wäre es immerhin schonmal knapp 200€ billiger).
ID.3 Business + WP, openWB

Re: 2. Inspektion - Kosten?

FarNorth-NF
  • Beiträge: 792
  • Registriert: Di 3. Sep 2019, 23:45
  • Wohnort: Nordfriesland
  • Hat sich bedankt: 1158 Mal
  • Danke erhalten: 670 Mal
read
Moin,
das mit der Scheinwerfer Einstellung ist meiner Meinung nach für die Matrix Scheinwerfer, bei den normalen Scheinwerfern wird das nicht mit aufgeführt.
Ich habe hier in Schleswig-Holstein für die Inspektion inklusive Bremsflüssigkeitswechsel (ohne Pollenfilterwechsel) 215€ gezahlt. Habe aber auch kein Wärmepumpe und keine Matrixscheinwerfer.
Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF
ID3 1St Line1 Makena Türkis, Software Stand 3.7 seit 1.8.24😬
LG ESS Home 8, PV-Anlage 6,4kwp (je3,2kwp in Ost- und Westausrichtung) mit 10,5 kWh Speicher.
Wallbox ZAPPI 22kw (reduziert auf 11kw)mit HUB und HARVI für PV-Überschussladen in Betrieb.🙂👍

Re: 2. Inspektion - Kosten?

Benutzeravatar
  • al:ex
  • Beiträge: 97
  • Registriert: So 14. Jun 2020, 19:39
  • Hat sich bedankt: 113 Mal
  • Danke erhalten: 59 Mal
read
the-german hat geschrieben: Hallo zusammen,
ich bin gerade rückwärts umgefallen, als ich den KVA von meinem Autohaus erhalten habe:
Inspektion: 264,60
Zusatzarbeit: Bremsflüssigkeit: 13,24 + 56,70
Zusatzarbeit: Pollenfilter: 18,90 + 58,73
Zusatzarbeit: Kältemittel: 94,50 + 189 + 29,39 (Kältemittel 744)
Zusatzarbeit: Scheinwerfer prüfen: 18,90 + 28,35
Steuer: 146,74

Gesamt: 919,05 €.

Fragen:
1. Muss ich die Zusatzarbeiten machen lassen um weiterhin die Garantieverlängerung zu haben? (Pollenfilter mache ich sowieso selbst).
2. Weiter oben steht was von einem teuren Kältemittel. Ist das dann das günstigere??
3. @al:ex Dein Preis klingt so, als ob die Zusatzarbeiten bei dir nicht gemacht wurden?!

Danke für eure Ratschläge.
Uii, das sind aber ordentliche Preise.. :o
vorne weg: die Zusatzarbeit "Scheinwerfer prüfen" kannst dir sparen - es sei denn, es gibt ein Problem und du wirst ständig durch Lichthupen des Gegenverkehrs darauf aufmeksam gemacht...
Den Pollenfilter kannst selber kaufen und tauschen - einfach kurz googlen oder auf youtube - ich hab das Teil für 39,-- gekauft.

Das mit dem Kältemittel kann ich nicht beurteilen - ob das zwingend wegen der WP sein muss!? Hab ich bisher so noch nicht hier in den Foren gelesen :roll:

Also zum Vergelich - hier im Süden (Schwaben):
ID3 2. Service 09/2024 (mit Matrixlicht ohne WP)
Inspektion: 189,--
Bremsflüssigkeit Service: 40,50
Bremsflüssigkeit: 14,72 (11,32 x1,3)
Steuer 46,40
Gesamtbrutto: 290,62
zzgl Pollenfilter 39,--

ID4 GTX 1. Service 07/2024 (mit Matrixlicht, ohne WP)
Inspektion: 202,50
Bremsflüssigkeit Service: 35,70
Bremsflüssigkeit: 13,58 (11,32 x1,2)
Steuer 47,84
Gesamtbrutto: 299,62
zzgl Pollenfilter 39,--

Das gleiche VW Autohaus.
ID.3 1st Plus | Angemeldet und Übernahme am 11.09.2020 :)
ID.4 GTX | Bestellt am 06.09.2021 und Übernahme am 15.07.2022 :-)

Re: 2. Inspektion - Kosten?

Benutzeravatar
  • nils.k
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Mi 21. Okt 2020, 14:27
  • Wohnort: La Palma, Canarias
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Hier in Spanien trifft es sich gut, dass der erste TÜV (ITV) nach vier Jahren fällig ist. Dort macht ein qualifizierter Ingenieur die Sichtkontrollen und prüft auch die Scheinwerfereinstellung. Luftfilterwechsel kann man selbst machen und die Kontrolle der Bremsflüssigkeit auf Wassergehalt (das einzige Kriterium, warum sie gewechselt werden müsste) lässt sich ebenfalls sehr einfach selbst bewerkstelligen. Eine Wärmepumpe habe ich nicht. Die Fahrzeuggarantie ist nach drei Jahren abgelaufen und nach Aussage des Autohauses hängt die Garantie auf die Batterie nicht von der regelmäßigen Inspektion ab. Wozu soll ich dann so viel Geld ausgeben?
iMiEV (2013 - 2023)
ID.3 1st Plus - fährt nur mit hauseigenem Solarstrom
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag