Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?
Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?
- Profil
- Beiträge: 296
- Registriert: Mo 9. Nov 2020, 09:57
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danke erhalten: 127 Mal
Warte mal heute Nacht ab. Morgen sind wir wohl alle etwas schlauer.
ID.4 1st Max Honey Yellow - ID. Software 2.3.0 | Order Date: 07.10.2020 | Abholung GMD: 02.04.2021
Link: Tronity 4 Wochen kostenlos testen (anstatt 2 Wochen)
Link: Tronity 4 Wochen kostenlos testen (anstatt 2 Wochen)
Anzeige
Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?
- Profil
- Beiträge: 135
- Registriert: So 13. Sep 2020, 12:19
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 73 Mal
ID.3 Max Fastlane mit WP
2.3 OTA
2.3 OTA
Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?
- Profil
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 19. Okt 2020, 15:59
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
Robin hat auch schon ein Filmchen auf YouTube eingestellt: https://www.youtube.com/watch?v=TtrKmMGawrA Schade, dass man erst in der Werkstatt 2.4. installieren lassen muss, aber immerhin soll dann auch gleich die 12V-Batterie ausgetauscht werden, somit muss man also eh in die Werkstatt. Die Navigation sieht richtig gut aus!
Leider gibt es für die 58kW-Modelle keine Erhöhung der Ladegeschwindigkeit. Sehr schade! 


ID.3 Life + WP+ Fahrrad-AHK, Übergabe 12.2020 Software 0910, 2.3.0 ! ID.Charger Connect
Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?
- Profil
- Beiträge: 1322
- Registriert: Fr 19. Jan 2018, 12:42
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danke erhalten: 1012 Mal
Doch, die neuen 58er sind doch mit 2.3 ab Werk schon von max 100kW auf bis zu 120kW gegangen (es wurden kurzzeitig auch schon gut 135kW gemessen).
Die parameterseitige Limitierung auf bisher fix 100kW Peak wird nun auch bei Bestandsfahrzeugen mit 2.4 entfernt
Und genau sowas geht halt im entsprechenden Steuergerät bislang nur per Flash und nicht per OTA - aber künftig dann eben auch per OTA.
Ich bin froh dass VW diesen Schritt im Bestand geht. Damit werden nahezu alle ECUs OTA-fähig. Für selbstverständlich halte ich so eine Aktion nicht. Bei anderen Herstellern wäre hier mit Verweis auf "Stand der Technik" vermutlich bei Bestabdsfahrzeugen Schluss gewesen.
Aber das ist nur meine Meinung.
Andere finden sicher noch immer genug zu meckern.
Komplette VW News:
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/ ... milie-7813
Die parameterseitige Limitierung auf bisher fix 100kW Peak wird nun auch bei Bestandsfahrzeugen mit 2.4 entfernt
Und genau sowas geht halt im entsprechenden Steuergerät bislang nur per Flash und nicht per OTA - aber künftig dann eben auch per OTA.
Ich bin froh dass VW diesen Schritt im Bestand geht. Damit werden nahezu alle ECUs OTA-fähig. Für selbstverständlich halte ich so eine Aktion nicht. Bei anderen Herstellern wäre hier mit Verweis auf "Stand der Technik" vermutlich bei Bestabdsfahrzeugen Schluss gewesen.
Aber das ist nur meine Meinung.
Andere finden sicher noch immer genug zu meckern.
Komplette VW News:
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/ ... milie-7813
Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?
- Profil
- Beiträge: 296
- Registriert: Mo 9. Nov 2020, 09:57
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danke erhalten: 127 Mal
@dedario
Ja, zum Beispiel, dass es immer noch keinen belastbaren Termin für 2.4 gibt. Q2 ist mir zu schwammig.
Es gibt auch noch keine Aussage, wann der Bestand 3.0 bekommt.
Gescheite Informationspolitik geht anders.
Ja, zum Beispiel, dass es immer noch keinen belastbaren Termin für 2.4 gibt. Q2 ist mir zu schwammig.
Es gibt auch noch keine Aussage, wann der Bestand 3.0 bekommt.
Gescheite Informationspolitik geht anders.
ID.4 1st Max Honey Yellow - ID. Software 2.3.0 | Order Date: 07.10.2020 | Abholung GMD: 02.04.2021
Link: Tronity 4 Wochen kostenlos testen (anstatt 2 Wochen)
Link: Tronity 4 Wochen kostenlos testen (anstatt 2 Wochen)
Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?
- Profil
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 19. Okt 2020, 15:59
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
Danke, dann habe ich Robin in dem Video wohl falsch verstanden, bzw. hat er das missverständlich ausgedrückt? Wäre schön, wenn also mein "alter" 58er von 2020 mit 2.4. auch 120kW kann!

ID.3 Life + WP+ Fahrrad-AHK, Übergabe 12.2020 Software 0910, 2.3.0 ! ID.Charger Connect
Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?
Hier gibt es viel Kaffeesatzleserei. 120 kW Ladeleistung für 1st Max glaube ich erst, wenn sich mal ein User meldet, bei dem nach Softwareupdate sich diese Leistung einstellt. Auch sollte die Ladekurve nicht so schnell abflachen. Voraussetzung ist, dass die Ladeelektronik diese Leistung schon ab Werk kann, bzw. diese ausgetauscht wird.
Im übrigen sollte Fußnote 3) nicht überlesen werden:
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/ ... milie-7813
"3Laden mit max. 135 kW DC Ladeleistung bei den Batterievarianten Pro und Pro Performance sowie bei einer Umgebungs- und Batterietemperatur von ca. 23 °C und einem Start-SOC von ca. 5 Prozent; z. B. an einer IONITY Station."
Im übrigen sollte Fußnote 3) nicht überlesen werden:
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/ ... milie-7813
"3Laden mit max. 135 kW DC Ladeleistung bei den Batterievarianten Pro und Pro Performance sowie bei einer Umgebungs- und Batterietemperatur von ca. 23 °C und einem Start-SOC von ca. 5 Prozent; z. B. an einer IONITY Station."
Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?
- Profil
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 14. Dez 2019, 13:48
- Hat sich bedankt: 569 Mal
- Danke erhalten: 636 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Software Update: NEW UPDATE JULY 2021
von SonicSpinner » So 22. Aug 2021, 21:47 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Webling
Sa 18. Sep 2021, 14:25
-
Software Update: NEW UPDATE JULY 2021
-
-
Software Update: NEW UPDATE August 2021
von SonicSpinner » Di 7. Sep 2021, 13:02 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Webling
Di 12. Apr 2022, 18:48
-
Software Update: NEW UPDATE August 2021
-
-
Software Update: NEW UPDATE November 2021 (US)
von Janosch74 » Di 9. Nov 2021, 08:38 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von SonicSpinner
Di 9. Nov 2021, 11:28
-
Software Update: NEW UPDATE November 2021 (US)
-
-
Offizielle Hyundai Update Seite online - Nov. Update
von chrixzy » Fr 12. Nov 2021, 14:46 » in IONIQ - Infotainment -
Letzter Beitrag von gekfsns
Sa 19. Mär 2022, 13:01
-
Offizielle Hyundai Update Seite online - Nov. Update
-
-
Easy Link hängt bei Multimedia-Update im Update-Initialisierungsschirm fest
von Die Blaue Elise » Mi 25. Mai 2022, 12:55 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von dl4mfm
Mi 6. Jul 2022, 10:24
-
Easy Link hängt bei Multimedia-Update im Update-Initialisierungsschirm fest