Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?
Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?
- Profil
- Beiträge: 223
- Registriert: Di 23. Jan 2018, 17:24
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danke erhalten: 103 Mal
D.h., die von Conti sind auch Schrott?
https://www.continental-automotive.com/ ... ing-Sensor
------------
The Ultrasonic Sensor is completing our Automated Driving/Parking product portfolio.
The Ultrasonic Sensor for Parking is a sensor dedicated to be used in low speed maneuvering situations (Speed < 10 km/hour). It measures the time of flight to an object (Echo-Localization principle).
--------------
Dann zeige mal deine Quelle, statt hier ahnungslos rumzudröhnen...
Anzeige
Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?
- Profil
- Beiträge: 123
- Registriert: So 13. Sep 2020, 12:19
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Nein, die Argumentation ist korrekt.
Jein... Radar wir beim Ausparken zum warnen vor Querverkehr genutzt. Für die Messung von Abständen zu Objekten in unmittelbarer Umgebung wird Ultraschall genutzt. Radar ist für nahe und vor allem statische Objekt eine ziemlich schlechte Wahl.
ID.3 Max Fastlane mit WP
2.3 OTA
2.3 OTA
Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?
- Profil
- Beiträge: 287
- Registriert: So 30. Jul 2017, 11:13
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Gerade dieses Video bei VW gefunden: Auch hier wird erklärt, dass dazu auch die seitlichen Ultraschallsensoren verwendet werden.West-Ost hat geschrieben: ↑Okay, an dieser Stelle ein wenig detailliertere Aufklärung:
Der Spurwechsel unter Beachtung des rückwärtigen und vorausfahrenden Verkehrs ist sehr komplex. Dazu benötigen wir eine Vielzahl an Informationen, die größtenteils von den Fahrzeugsensoren ermittelt werden müssen. Dazu gehören
—
die in den Stoßfängern verbauten Ultraschallsensoren vorne, hinten und seitlich
[...]
Aber auch:
Die folgenden Funktionen sind aufgrund von geänderter Hardware in Bestandsfahrzeugen auch nach dem Over-the-Air Update nicht verfügbar:
—
Travel Assist mit Schwarmdaten & assistiertem Spurwechsel
—
Park Assist Plus
—
Park Assist Plus mit Memory Funktion
—
Volkswagen Sound
https://www.volkswagen.at/technik-lexik ... enzsysteme
Das heißt, ohne diese Sensoren keinen Assistierten Spurwechsel durch das Update beim derzeitigen Fahrzeugbestand (und natürlich auch nix mit automatisch einparken)

Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?
- Profil
- Beiträge: 123
- Registriert: So 13. Sep 2020, 12:19
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Das klingt aber nicht gut.... Kommen dann überhaupt neue ADAS Features auf Bestandsfahrzeuge in der Zukunft?West-Ost hat geschrieben: ↑Aber auch:
Die folgenden Funktionen sind aufgrund von geänderter Hardware in Bestandsfahrzeugen auch nach dem Over-the-Air Update nicht verfügbar:
— Travel Assist mit Schwarmdaten & assistiertem Spurwechsel
— Park Assist Plus
— Park Assist Plus mit Memory Funktion
— Volkswagen Sound
Spurwechsel ist zu vernachlässigen, Parkfunktionen sind klar, fehlende Sensoren. Aber dass TA mit Schwarmdaten schon nicht kommt, finde ich bedauerlich.
ID.3 Max Fastlane mit WP
2.3 OTA
2.3 OTA
Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?
- Profil
- Beiträge: 728
- Registriert: Fr 16. Jul 2021, 19:38
- Hat sich bedankt: 294 Mal
- Danke erhalten: 293 Mal
Zitat aus dem Link oben:
"Mit dem Side Assist und Blind Spot Fahrassistenzsystem von Volkswagen gibt Ihnen Ihr Fahrzeug den nötigen Überblick, wenn Sie ihn nicht haben. Mit Radarsensoren im Heck können Objekte im kritischen Bereich hinter und neben dem Fahrzeug wahrgenommen werden."
Ich gehe davon aus, daß die seitlichen Ultraschallsensoren für den automatischen Spurwechsel nicht benötigt werden, sondern nur die zwei im Heck verbauten Radarsysteme.
Eine Nachrüstlösung für Audi benötigt auch keine Ultraschallsensoren, siehe hier:
https://www.k-electronic-shop.de/AUDI/A ... stent.html
"Mit dem Side Assist und Blind Spot Fahrassistenzsystem von Volkswagen gibt Ihnen Ihr Fahrzeug den nötigen Überblick, wenn Sie ihn nicht haben. Mit Radarsensoren im Heck können Objekte im kritischen Bereich hinter und neben dem Fahrzeug wahrgenommen werden."
Ich gehe davon aus, daß die seitlichen Ultraschallsensoren für den automatischen Spurwechsel nicht benötigt werden, sondern nur die zwei im Heck verbauten Radarsysteme.
Eine Nachrüstlösung für Audi benötigt auch keine Ultraschallsensoren, siehe hier:
https://www.k-electronic-shop.de/AUDI/A ... stent.html
Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?
- Profil
- Beiträge: 123
- Registriert: So 13. Sep 2020, 12:19
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Wäre ich mir nicht so sicher... Schaue Dir Mal das fov eines Seitenradars an... Mit viel Glück siehst Du bis zur B-Säule. Das reicht nicht immer um den Freiraum um das Fahrzeug sicher zu bestimmen.
https://conti-engineering.com/wp-conten ... 24x576.jpg
https://conti-engineering.com/wp-conten ... 24x576.jpg
ID.3 Max Fastlane mit WP
2.3 OTA
2.3 OTA
Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?
- Profil
- Beiträge: 3433
- Registriert: Fr 20. Jan 2017, 14:27
- Hat sich bedankt: 287 Mal
- Danke erhalten: 3846 Mal
Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?
- Profil
- Beiträge: 728
- Registriert: Fr 16. Jul 2021, 19:38
- Hat sich bedankt: 294 Mal
- Danke erhalten: 293 Mal
Unser Aktueller A4 Avant (B9) hat die Systeme verbaut. Bis ein Fahrzeug in den Erfassungsbereich des seitlichen Ultraschallsensors kommt, wäre es schon zu spät. Ich gehe daher davon aus, das auch schon ausgelieferte MEB Fahrzeuge, mit verbauten Heckradarsystemen, mit der ME3.0 die Funktion des automatischen Spurwechsel erhalten werden.
Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?
- Profil
- Beiträge: 3433
- Registriert: Fr 20. Jan 2017, 14:27
- Hat sich bedankt: 287 Mal
- Danke erhalten: 3846 Mal
Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?
- Profil
- Beiträge: 728
- Registriert: Fr 16. Jul 2021, 19:38
- Hat sich bedankt: 294 Mal
- Danke erhalten: 293 Mal
@West-Ost
Mir haben diverse Ingenieure des VW Konzerns auf vielen IAAs schon soviel Unfug erzählt. Warten wir es doch einfach mal ab. Die üblichen "Verdächtigen" werden es ab 21.02.2022 in ihren Youtube Videos zum Buzz sicherlich erläutern. Sollte ich falsch liegen, darfst du mich gerne steinigen.
Natürlich ist ein "assistierter Spurwechsel", wie vom Herrn D. angekündigt.
Mir haben diverse Ingenieure des VW Konzerns auf vielen IAAs schon soviel Unfug erzählt. Warten wir es doch einfach mal ab. Die üblichen "Verdächtigen" werden es ab 21.02.2022 in ihren Youtube Videos zum Buzz sicherlich erläutern. Sollte ich falsch liegen, darfst du mich gerne steinigen.

Natürlich ist ein "assistierter Spurwechsel", wie vom Herrn D. angekündigt.
Zuletzt geändert von Sachsenaudi am So 20. Feb 2022, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Das große Update 2.3
von mpeg42 » Mo 7. Jun 2021, 12:41 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von leupster
Sa 2. Apr 2022, 12:38
-
Das große Update 2.3
-
-
Software Update: NEW UPDATE JULY 2021
von SonicSpinner » So 22. Aug 2021, 21:47 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Webling
Sa 18. Sep 2021, 14:25
-
Software Update: NEW UPDATE JULY 2021
-
-
Software Update: NEW UPDATE August 2021
von SonicSpinner » Di 7. Sep 2021, 13:02 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Webling
Di 12. Apr 2022, 18:48
-
Software Update: NEW UPDATE August 2021
-
-
Software Update: NEW UPDATE November 2021 (US)
von Janosch74 » Di 9. Nov 2021, 08:38 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von SonicSpinner
Di 9. Nov 2021, 11:28
-
Software Update: NEW UPDATE November 2021 (US)
-
-
Offizielle Hyundai Update Seite online - Nov. Update
von chrixzy » Fr 12. Nov 2021, 14:46 » in IONIQ - Infotainment -
Letzter Beitrag von gekfsns
Sa 19. Mär 2022, 13:01
-
Offizielle Hyundai Update Seite online - Nov. Update