weshare an der Front - ID3 ab 25.02.2021 (vorerst Berlin/Hamburg)
Re: weshare an der Front - ID3 ab 25.02.2021 (vorerst Berlin/Hamburg)
- Profil
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 1. Feb 2021, 11:16
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
Anzeige
Re: weshare an der Front - ID3 ab 25.02.2021 (vorerst Berlin/Hamburg)
- Profil
- Beiträge: 29
- Registriert: So 12. Jan 2020, 14:19
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: weshare an der Front - ID3 ab 25.02.2021 (vorerst Berlin/Hamburg)
- Profil
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 11. Jul 2020, 18:45
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Ist das so ?@djar
Sofern Hamburg das Abschleppen wie gehabt durchzieht, sehe ich da keine Probleme.
Eine gewisse Verhältnismäßigkeit soll selbst beim Abschleppen von Verbrennern immerhin noch gelten (s. Quelle nachfolgend).
Aber was ist mit dauerparkenden eAutos an Ladestationen. Hierfür sollte es auch eine Lösung geben.
„weshare“ eAutos sollen beim Laden ja eine Parkscheibe sichtbar hinlegen, damit sind diese aus einer möglichen Falschparker-Verfolgung raus, denn die gilt jeden Tag neu.
Quelle: "In Hamburg wird beispielsweise direkt abgeschleppt, wenn ein E-Parkplatz durch einen Benziner oder Diesel genutzt wird. Auch in Essen und anderen Städten ist dieses Vorgehen üblich. Allerdings muss dabei auch immer die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben.
Das bedeutet, dass Polizei und Ordnungsamt immer abwägen müssen, ob ein Abschleppen des Falschparkers wirklich unumgänglich ist. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn im näheren Umkreis kein weiterer E-Parkplatz inklusive Ladesäule verfügbar ist."
https://www.bussgeldkatalog.de/e-parkplatz/
Finde, die Autos könnten doch die letzte Konfiguration „cloud-speichern“, um zumindest nicht jedesmal alles neu einstellen zu müssen.@djar
Gestern getestet. Fährt sich gut, nur die ganzen Touch Tasten sind nicht so meins.
Re: weshare an der Front - ID3 ab 25.02.2021 (vorerst Berlin/Hamburg)
- Profil
- Beiträge: 1605
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 908 Mal
- Danke erhalten: 929 Mal
So eine Funktion hatte VW mit der Personalisierung über die VW ID mal angekündigt. Mal sehen, wann sie das umsetzen und ob die IDs das dann auch OTA bekommen.
ID.3 Pro Performance Max mit WP, Fastlane, SW783, gebaut KW49/2020
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wallbox vorerst mit 3.7KW betreiben / Nachteile bzgl. Akku ?
von Luiggi » Di 9. Feb 2021, 10:17 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Luiggi
Di 9. Feb 2021, 11:36
-
Wallbox vorerst mit 3.7KW betreiben / Nachteile bzgl. Akku ?
-
-
[mbpassionblog] Attraktives smart charging-Paket bestellbar (Nur Neubestellungen zwischen 27.01.2021 & 31.03.2021)
von MineCooky » Do 28. Jan 2021, 09:43 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von MineCooky
Fr 29. Jan 2021, 09:01
-
[mbpassionblog] Attraktives smart charging-Paket bestellbar (Nur Neubestellungen zwischen 27.01.2021 & 31.03.2021)
-
-
ID-Treffen, Ascona, Schweiz, vom 08.09.2021 - 12.09.2021
von Alex_K. » Do 1. Apr 2021, 11:57 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von Alex_K.
Do 1. Apr 2021, 11:57
-
ID-Treffen, Ascona, Schweiz, vom 08.09.2021 - 12.09.2021
-
-
Der LADEPORT AWARD 2021 für Berlin und Brandenburg ist gestartet.
von tobiasm » Fr 2. Apr 2021, 07:15 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von tobiasm
Fr 2. Apr 2021, 07:15
-
Der LADEPORT AWARD 2021 für Berlin und Brandenburg ist gestartet.
-
-
Reiseplanung: Hamburg-Barcelona-Hamburg (Zoe R110, 52 ohne CCS)
von hansi_hans » Sa 9. Jan 2021, 14:38 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von hansi_hans
So 7. Feb 2021, 19:01
-
Reiseplanung: Hamburg-Barcelona-Hamburg (Zoe R110, 52 ohne CCS)