weshare an der Front - ID3 ab 25.02.2021 (vorerst Berlin/Hamburg)
weshare an der Front - ID3 ab 25.02.2021 (vorerst Berlin/Hamburg)
- Profil
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 11. Jul 2020, 18:45
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Es ging ja schon durch die Presse, dass VW seine ID3 zum Vermieten verteilt (vorerst Berlin/ Hamburg): https://www.elektroauto-news.net/2021/w ... amburg-ein
VW hat da diverse Angebote und nenne hier nur mal die 24h/Basis-Tagesrate von €59,- inkl 100 frei-km. Wer das Monatsabo für € 9,90 hat, bekommt den Wagen für € 49,-inkl 150 frei-km, weitere km je €0,29.
Habe gerade erfahren, dass in Hamburg 350 Wagen im Stadtgebiet der Ankündigung entsprechend verteilt wurden. Habe hier schon etwas mitgelesen, dass der ID3 als Kompaktwagen durchaus beeindruckt. Selbst bin ich den Wagen noch gar nicht gefahren, beabsichtige es nun aber. Hat schon jemand Erfahrung mit weshare ID3 ?
VW hat da diverse Angebote und nenne hier nur mal die 24h/Basis-Tagesrate von €59,- inkl 100 frei-km. Wer das Monatsabo für € 9,90 hat, bekommt den Wagen für € 49,-inkl 150 frei-km, weitere km je €0,29.
Habe gerade erfahren, dass in Hamburg 350 Wagen im Stadtgebiet der Ankündigung entsprechend verteilt wurden. Habe hier schon etwas mitgelesen, dass der ID3 als Kompaktwagen durchaus beeindruckt. Selbst bin ich den Wagen noch gar nicht gefahren, beabsichtige es nun aber. Hat schon jemand Erfahrung mit weshare ID3 ?
Anzeige
Re: weshare an der Front - ID3 ab 25.02.2021 (vorerst Berlin/Hamburg)
- Profil
- Beiträge: 2526
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danke erhalten: 251 Mal
Hoffen wir zumindest mal, dass sie inzwischen eine Lösung haben, dass die Fahrzeuge nicht mehr die öffentliche Ladeinfrastruktur blockieren, womit sie bisher der E Mobilität einen Bärendienst erweisen.
Wäre besser, wenn VW für jedes Fahrzeug mindestens eine Säule im öffentlichen Raum aufgestellt hätte.
Wäre besser, wenn VW für jedes Fahrzeug mindestens eine Säule im öffentlichen Raum aufgestellt hätte.
Дворец для Путина. История самой большой взятки - A palace for Putin. The story of the biggest bribe (01/2021-ru/en UT)
Я позвонил своему убийце. Он признался - I called my killer. He confessed (12/2020-ru/en/de UT)
Я позвонил своему убийце. Он признался - I called my killer. He confessed (12/2020-ru/en/de UT)
Re: weshare an der Front - ID3 ab 25.02.2021 (vorerst Berlin/Hamburg)
- Profil
- Beiträge: 512
- Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
- Wohnort: Ostösterreich
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danke erhalten: 118 Mal
Es scheint dass da ein Hersteller seine Fahrzeuge unter die Leute bringen muss da diese nicht gekauft werden ?
Wenn die Kisten dann wirklich die öffentliche Ladeinfrastuktur blockeren, da die Fahrzeuge nach Ladeende die Kabel nicht zum abstecken freigibt, könnte man sogar Absichtliche torpedierung der E-Mobilität unterstellen, da man ja lieber Verbrenner verkaufen möchte....
VW ist mittlerweile jedes Mittel "Recht".........
Wenn die Kisten dann wirklich die öffentliche Ladeinfrastuktur blockeren, da die Fahrzeuge nach Ladeende die Kabel nicht zum abstecken freigibt, könnte man sogar Absichtliche torpedierung der E-Mobilität unterstellen, da man ja lieber Verbrenner verkaufen möchte....
VW ist mittlerweile jedes Mittel "Recht".........
BMW i3, Nissan E-nv200, bald Mercedes Vito EQV& Peugeot Expert, wenn die mal geliefert werden....
Re: weshare an der Front - ID3 ab 25.02.2021 (vorerst Berlin/Hamburg)
- Profil
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 928 Mal
- Danke erhalten: 952 Mal
Natürlich kann der ID nach Ladeende das Kabel freigeben, sogar App gesteuert. Den Rest lasse ich lieber wieder in den tiefen der Ignorier-Funktion verschwinden. Die tut ihren Dienst für Leute, die in anderen Foren nur Stimmung machen wollen. Leute die nicht mal nachdenken und meinen, dass ein Hersteller ein Volumen von 140 tausend Einheiten in mehreren Fabriken installiert, um diese dann NICHT verkaufen zu wollen. Kopfschüttel ...
ID.3 Pro Performance Max mit WP, Fastlane, SW783, gebaut KW49/2020
Re: weshare an der Front - ID3 ab 25.02.2021 (vorerst Berlin/Hamburg)
- Profil
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 11. Jul 2020, 18:45
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Ein hoher Anteil von eAutos steht ja bei Eigenheimbewohnern (oder ähnlich), die mit den öffentlichen Ladesäulen eher weniger zu tun haben. Für weitere Leute (Laternenparker) sind eAutos mehr umständlich. Wenn nun solche eAutoverleiher mithilfe finanzieller Anreize vollgeladene eAutos von den Ladesäulen schnell wieder wegbekämen, dann wäre das schon besser gelöst (s. München). Dann kann ich mir auch noch Subventionen für die Nutzung solcher share/weshare usw ...Leih-eAutos vorstellen, damit sich Leute von eigenen Autos trennen, um die Städte „sauberer/flüssiger“ zu bekommen. Immerhin fahren solche Leihautos sehr effizient zielgerichtet von Tür zu Tür ohne Leerkilometer (.z.B. Taxis fahren auch leer rum). Dann ließen sich sogar noch Fahrgemeinschaften bilden (u.a. auch für Pendler). Ich glaube google „waze“ experimentiert bereits damit in USA.
Re: weshare an der Front - ID3 ab 25.02.2021 (vorerst Berlin/Hamburg)
- Profil
- Beiträge: 512
- Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
- Wohnort: Ostösterreich
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danke erhalten: 118 Mal
Dann schüttel mal weiter,VWEV hat geschrieben: ↑ Natürlich kann der ID nach Ladeende das Kabel freigeben, sogar App gesteuert. Den Rest lasse ich lieber wieder in den tiefen der Ignorier-Funktion verschwinden. Die tut ihren Dienst für Leute, die in anderen Foren nur Stimmung machen wollen. Leute die nicht mal nachdenken und meinen, dass ein Hersteller ein Volumen von 140 tausend Einheiten in mehreren Fabriken installiert, um diese dann NICHT verkaufen zu wollen. Kopfschüttel ...
wenn das Schleudertrauma abgeklungen ist wird das Fahrzeug noch immer einen Ladepunkt blockierend an diesem stehen, auch wenn man das Fahrzeug abstecken kann.
Mit Pech, wenn´s keiner Mietet... auch mal ein paar Tage.
So crasht man eine Mobilitätsform, ganz schnell...
Und, was wird im Augenblick gebaut ?
Ich glaube nicht einmal die, im Dezember 2020 angekündigten 50 Einheuten sondern, es waren glaube ich konnte man hier lesen, 35 ?
140.000 Einheiten, in mehreren Fabriken.
Well, 35 Stk. x 365 Tage sind 12.770 Stk, in Zwickau...
Wurscht, VW ist toll, super toll.
Besonders wenn einer an jeder Ladesäule, erst einmal in Hamburg steht, da die Lagerplätze übergehen dürften.
Ein spannendes Modell.
BMW i3, Nissan E-nv200, bald Mercedes Vito EQV& Peugeot Expert, wenn die mal geliefert werden....
Re: weshare an der Front - ID3 ab 25.02.2021 (vorerst Berlin/Hamburg)
- Profil
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 1. Feb 2021, 11:16
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Re: weshare an der Front - ID3 ab 25.02.2021 (vorerst Berlin/Hamburg)
- Profil
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 928 Mal
- Danke erhalten: 952 Mal
https://insideevs.com/news/490431/volks ... u-800-day/
https://ecomento.de/2021/02/26/vw-e-aut ... e-pro-tag/
Reine Meinungsmache, einfach ignorieren, was sich der Kollege so ausdenkt ...
https://ecomento.de/2021/02/26/vw-e-aut ... e-pro-tag/
Reine Meinungsmache, einfach ignorieren, was sich der Kollege so ausdenkt ...
ID.3 Pro Performance Max mit WP, Fastlane, SW783, gebaut KW49/2020
Re: weshare an der Front - ID3 ab 25.02.2021 (vorerst Berlin/Hamburg)
- Profil
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 1. Feb 2021, 11:16
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Re: weshare an der Front - ID3 ab 25.02.2021 (vorerst Berlin/Hamburg)
- Profil
- Beiträge: 3873
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 642 Mal
Gestern stand schon einer am Flughafenlader und blockierte ohne zu laden den Schnellader. Wegen der unklaren Zuständigkeit am Flughafen und wegen Zeitmangel konnte ich den noch nicht Abschleppen lassen. Sonst wird es mir ein Vergnügen sein Jagd auf diese Falschparker zu machen.
MfG
Michael
MfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 118000km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 90000km, E-UP seit 2020, 4500km, C180TD seit 2019 26000km , max G30d seit 2020 300km, Sunlight Caravan seit 2012 und Humbauer 1300kg. Seit 2013, E-Expert 75kWh bestellt.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wallbox vorerst mit 3.7KW betreiben / Nachteile bzgl. Akku ?
von Luiggi » Di 9. Feb 2021, 10:17 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Luiggi
Di 9. Feb 2021, 11:36
-
Wallbox vorerst mit 3.7KW betreiben / Nachteile bzgl. Akku ?
-
-
[mbpassionblog] Attraktives smart charging-Paket bestellbar (Nur Neubestellungen zwischen 27.01.2021 & 31.03.2021)
von MineCooky » Do 28. Jan 2021, 09:43 » in smart- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von MineCooky
Fr 29. Jan 2021, 09:01
-
[mbpassionblog] Attraktives smart charging-Paket bestellbar (Nur Neubestellungen zwischen 27.01.2021 & 31.03.2021)
-
-
ID-Treffen, Ascona, Schweiz, vom 08.09.2021 - 12.09.2021
von Alex_K. » Do 1. Apr 2021, 11:57 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von Alex_K.
Do 1. Apr 2021, 11:57
-
ID-Treffen, Ascona, Schweiz, vom 08.09.2021 - 12.09.2021
-
-
Der LADEPORT AWARD 2021 für Berlin und Brandenburg ist gestartet.
von tobiasm » Fr 2. Apr 2021, 07:15 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von tobiasm
Fr 2. Apr 2021, 07:15
-
Der LADEPORT AWARD 2021 für Berlin und Brandenburg ist gestartet.
-
-
Reiseplanung: Hamburg-Barcelona-Hamburg (Zoe R110, 52 ohne CCS)
von hansi_hans » Sa 9. Jan 2021, 14:38 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von hansi_hans
So 7. Feb 2021, 19:01
-
Reiseplanung: Hamburg-Barcelona-Hamburg (Zoe R110, 52 ohne CCS)