ID3 als Womo "ausbauen"
ID3 als Womo "ausbauen"
- Profil
- Beiträge: 1164
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 612 Mal
- Danke erhalten: 446 Mal
Fließend Wasser und Dusche sind nicht im Plan enthalten. Auch den Cappuccino trink ich lieber bei der Ladesäule

Die Rücksitzbank auszubauen scheint nicht so einfach.
Der VW Ladeboden wäre zu tief (13 cm Erhöhung), es wäre noch ein Knick und vor allem eine Steigung, auf der man während der Nacht immer wieder runter rutschen würde.
Meine Idee: eine möglichst ebene Fläche zu bauen bis zum Beifahrersitz. Das wären 181cm in der Länge. Etwas diagonal liegen und ich hab an Kopf und an Füßen noch genug Platz. Bin 185cm.
Ich suche gerade etwa 20cm Erhöhung für die Kofferraumfläche. Z.B. durch 20 cm hohe Transportkisten, auf denen dann eine Styroporfläche liegt. So eine Art Lattenrost aus Kisten. Der Platz in den Kisten kann dann für Gepäck genutzt werden.
Gibt es Kisten, die mich aushalten? vermutlich lieber mehrere kleine, denn Struktur trägt besser. Vielleicht sowas https://smile.amazon.de/-/en/dp/B0058BX ... _lig_dp_it ?
Für den Spalt zwischen umgelegter Rückbank und vorgeschobenem Beifahrersitz habe ich einen Hocker gefunden, der genau die 45 * 49 cm ausfüllt. Drunter ist dann Platz für Ladekabel osä.
Es bleibt ein Knick unter der ansteigenden Rückenlehne. Den muss ich noch mit irgendetwas ausstopfen.
Zuletzt geändert von motoqtreiber am So 21. Feb 2021, 21:47, insgesamt 4-mal geändert.
Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Anzeige
Re: ID3 als Womo "ausbauen"
- Profil
- Beiträge: 754
- Registriert: Fr 10. Jul 2015, 18:48
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danke erhalten: 187 Mal
Re: ID3 als Womo "ausbauen"
- Profil
- Beiträge: 718
- Registriert: So 8. Dez 2019, 23:12
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 384 Mal
Re: ID3 als Womo "ausbauen"
- Profil
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 25. Aug 2020, 11:57
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
ID3 als Womo "ausbauen"
So, bevor Alle gleich wieder Alles geben.....wie funktioniert die nächtliche Konditionierung?
Mein Tesla hat den Camping-Mode, der id3 meiner Frau augenscheinlich „noch“ (hoffentlich ändert sich das in absehbarer Zukunft) nicht.
Was passiert mit unseren körperlichen Ausdünstungen!?!
Die Voraussetzungen erfüllen meiner Meinung nach Beide.
Mein Tesla hat den Camping-Mode, der id3 meiner Frau augenscheinlich „noch“ (hoffentlich ändert sich das in absehbarer Zukunft) nicht.
Was passiert mit unseren körperlichen Ausdünstungen!?!
Die Voraussetzungen erfüllen meiner Meinung nach Beide.
Re: ID3 als Womo "ausbauen"
TeslaBjörn hat den ID.3 mit einem Sack Reis und eingestecktem Sicherheitsgurt überlistet. Das Auto schaltete die Klima dadurch nicht mehr automatisch nach 30 Minuten ab.
Hat das hier schon jemand nachstellen können?
ID.3 Pro Perf Max weiß, WP, AHK, SW 564
Re: ID3 als Womo "ausbauen"
- Profil
- Beiträge: 1164
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 612 Mal
- Danke erhalten: 446 Mal
Laut nextmove steckt man den Sicherheitsgurt ein und lässt das Auto an, wenn man länger als 30 min die Heizung haben möchte. Sie haben 2 ID3 die ganze Nacht so heizen lassen im Winter. Ich denke, es wird im März April im Süden nicht soo kalt.
Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Re: ID3 als Womo "ausbauen"
- Profil
- Beiträge: 1164
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 612 Mal
- Danke erhalten: 446 Mal
@bongokarl welche Ausdünstungen meinst du? Jedes Auto hat eine zwangsentlüftung. Ersticken geht also nicht 

Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Re: ID3 als Womo "ausbauen"
- Profil
- Beiträge: 1164
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 612 Mal
- Danke erhalten: 446 Mal
@moritzoe ich hatte mir ein Brett geschnitzt, bei dem der längere Teil den Spalt bis zum Beifahrersitz überbrückt. So hab ich die 181cm in der Länge.
Mit dem Hocker ist das natürlich belastbarer und ich brauche das Brett nicht. Aber für Füße würde es reichen. Wie herum willst du schlafen?
Mit dem Hocker ist das natürlich belastbarer und ich brauche das Brett nicht. Aber für Füße würde es reichen. Wie herum willst du schlafen?
Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ID3 Rücklehne hinten ausbauen
von motoqtreiber » Di 16. Feb 2021, 23:16 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von motoqtreiber
So 21. Feb 2021, 18:58
-
ID3 Rücklehne hinten ausbauen
-
-
Rücksitzbank ausbauen
von alter Falter » So 15. Mär 2020, 21:30 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von fluegelfischer
Mo 16. Mär 2020, 11:42
-
Rücksitzbank ausbauen
-
-
Hilfe, Scheinwerfer ausbauen
von LePhi » So 12. Apr 2020, 10:24 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von LePhi
Mo 20. Apr 2020, 07:25
-
Hilfe, Scheinwerfer ausbauen
-
-
Zündschloss ausbauen?
von Wrglbrmpft » Do 13. Aug 2020, 09:46 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von JMK2020
So 6. Sep 2020, 17:05
-
Zündschloss ausbauen?
-
-
Fahrerairbag ausbauen beim e-UP. 12V und Hochvolt abklemmen?
von Holsteiner » Do 10. Sep 2020, 11:17 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Holsteiner
Fr 25. Sep 2020, 10:00
-
Fahrerairbag ausbauen beim e-UP. 12V und Hochvolt abklemmen?