ID 3 im Winter / einfrieren und Wärmepumpe
Re: ID 3 im Winter / einfrieren und Wärmepumpe
- Profil
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 30. Sep 2020, 21:25
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
Moin zusammen,
einen richtigen Winter haben wir hier im Ruhrgebiet ja nur selten, aber jetzt ist er aber nun einmal da. Daher möchte ich Euch nach 3 Tagen Weg zur Arbeit und zurück (jeweils rund 70km, entweder Autobahn A43,A2,A1, und/oder Landstraße über die Dörfer) von meinen ersten Wintererfahrungen mit Heidi.3 berichten.
Übrigens: Meine Wärmepumpe ist akustisch zwar deutlich wahrnehmbar, aber Vibrationen im Lenkrad habe ich nicht.
(Fahrzeug ist ein ID.3 PRO Business mit WP, SW 783)
Gruss
Heidi.3
einen richtigen Winter haben wir hier im Ruhrgebiet ja nur selten, aber jetzt ist er aber nun einmal da. Daher möchte ich Euch nach 3 Tagen Weg zur Arbeit und zurück (jeweils rund 70km, entweder Autobahn A43,A2,A1, und/oder Landstraße über die Dörfer) von meinen ersten Wintererfahrungen mit Heidi.3 berichten.
- Fahrverhalten IMHO über jeden Zweifel erhaben! - Gute Traktion und Spurstabilität sowohl in lockerem Schee, als auch auch auf festgefahrener Schneedecke. - Meiner Meinung nach ziemlich narrensicher. => Wer damit bei Schnee nicht fahren kann, sollte bei diesen Wetterverhältnissen generell nicht Auto fahren.
- Heizung/Lüftung gut, Sitzheizung+Lenkradheizung sehr gut, alles schnell wirksam.
- Matrix-LED-Licht sehr gut, Schlechtwetter-Licht sehr gut.
- Verbrauch IMHO ok. (an diesen Tagen unterschiedlich 20-26 kWh/100km) (Kollege mit Hyundai Ioniq hat auch heute auch von 20 kWh/100km berichtet)
- NAVI schlecht! - Was DER Gerät (aktuell!) vorschlägt ist oft völlig absurd! (Ich fahre die Strecke(n) schon seit Jahren.) - Ich hoffe auf Besserung mit der Zeit ...
- Leider funktioniert die Vorklimatisierung des Autos per App überhaupt nicht. - Auch da hoffe ich auf Besserung mit einer folgenden Firmware-Version.
- Das Heck scheint ein extremer Schmutzfänger zu sein. => Aber das ist wohl der Aerodynamik geschuldet.
Übrigens: Meine Wärmepumpe ist akustisch zwar deutlich wahrnehmbar, aber Vibrationen im Lenkrad habe ich nicht.
(Fahrzeug ist ein ID.3 PRO Business mit WP, SW 783)
Gruss
Heidi.3
Anzeige
Re: ID 3 im Winter / einfrieren und Wärmepumpe
- Profil
- Beiträge: 226
- Registriert: Mo 20. Jul 2020, 12:40
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 127 Mal
Ich dürfte nun zweimal im Schneechaos fahren und ich fühle mich nach meinen Erfahrungen sehr sicher im Auto. Es bricht nicht unkontrolliert aus, das ESP regelt ziemlich gut und es lässt sich wirklich sehr dezent beschleunigen. Für ein Hecktriebler ist das wirklich sehr gut. Mit meinem BMW 120d vor Jahren war das Fahren im Schnee spaßiger aber auch deutlich gefährlicher.
Selbst mit den Ganzjahresreifen habe ich keine Probleme. Bremsen funktioniert sehr gut und bei den Verhältnissen hält man sowieso erheblich mehr Abstand und fährt perse viel vorsichtiger.
Selbst mit den Ganzjahresreifen habe ich keine Probleme. Bremsen funktioniert sehr gut und bei den Verhältnissen hält man sowieso erheblich mehr Abstand und fährt perse viel vorsichtiger.
Re: ID 3 im Winter / einfrieren und Wärmepumpe
- Profil
- Beiträge: 78
- Registriert: Do 16. Jul 2020, 08:27
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Kann das auch bestätigen, auch in tieferem Schnee aus der Straße ist das Auto sehr artig. Allerdings heute früh (-11C) war Heidi zu kalt, wollte gar nicht los. Bremsen hinten eingefroren (?!), zumindest lautes Geräusch/ Knallen an der Hinterachse als das Anfahren klappte. Fährt und bremst normal, fahre aber vorsorglich trotzdem morgen mal zum Freundlichen, um mal gucken zu lassen.
Heidi Tech Mod.21 mit WP und AHK seit 12/20
Re: ID 3 im Winter / einfrieren und Wärmepumpe
- Profil
- Beiträge: 16534
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1295 Mal
- Danke erhalten: 1101 Mal
Na, so schnell gehen die Bremsen auch wieder nicht kaputt. Ein Jahr kannst du ihnen schon geben. Den Weg in die Werkstatt würde ich auf jeden Fall sparen. Die Bremsen sind ja eine ganz neue Erfindung.Murmelinchen hat geschrieben:fahre aber vorsorglich trotzdem morgen mal zum Freundlichen, um mal gucken zu lassen.
Re: ID 3 im Winter / einfrieren und Wärmepumpe
- Profil
- Beiträge: 974
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 14:20
- Wohnort: Wehr
- Hat sich bedankt: 782 Mal
- Danke erhalten: 205 Mal
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wärmepumpe Ja/Nein? und Warum?
von raineramateur » Mi 3. Jun 2020, 14:20 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von elChris
Mi 1. Jul 2020, 15:30
-
Wärmepumpe Ja/Nein? und Warum?
-
-
Wärmepumpe serienmäßig?
von dedario » Mo 22. Jun 2020, 14:53 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von vetenari
Di 23. Jun 2020, 17:40
-
Wärmepumpe serienmäßig?
-
-
CO2 - Wärmepumpe / -Klimaanlage
von Nozuka » Di 14. Jul 2020, 01:20 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von stevie67
So 14. Mär 2021, 22:51
-
CO2 - Wärmepumpe / -Klimaanlage
-
-
Den lauten Lüfter (Ladeeinheit, Wärmepumpe) zähmen?
von felixloe » Fr 14. Aug 2020, 22:17 » in ZOE - Modifikationen -
Letzter Beitrag von Gerdewitz
So 16. Aug 2020, 08:34
-
Den lauten Lüfter (Ladeeinheit, Wärmepumpe) zähmen?
-
-
Wärmepumpe
von motte » Fr 28. Aug 2020, 11:35 » in Honda e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von bm3
Di 8. Sep 2020, 22:00
-
Wärmepumpe