Negative Stimmung im Forum und (Un)Zufriedenheit mit ID3
Re: Negative Stimmung im Forum und (Un)Zufriedenheit mit ID3
- Profil
- Beiträge: 974
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 14:20
- Wohnort: Wehr
- Hat sich bedankt: 782 Mal
- Danke erhalten: 205 Mal
Das ständige Infragestellen geht mir langsam auf den Senkel.
Hier ein Foto mit der von mir zitierten Aussage in der englischen Übersetzung, das Video ist auf Deutsch. Der deutsche original Text für "and that means heating in the winter" lautet: "das bedeutet dann leider auch bei kurzen Strecken: heizen".
Hier ein Foto mit der von mir zitierten Aussage in der englischen Übersetzung, das Video ist auf Deutsch. Der deutsche original Text für "and that means heating in the winter" lautet: "das bedeutet dann leider auch bei kurzen Strecken: heizen".
Gruß, Jürgen ... e-Golf (300) & ID.3 1st Max
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Anzeige
Re: Negative Stimmung im Forum und (Un)Zufriedenheit mit ID3
- Profil
- Beiträge: 293
- Registriert: Do 10. Aug 2017, 18:42
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 142 Mal
Ich kenne das Video nicht. Die sichtbaren Sätze lassen für mich auf dieselbe Fragestellung schließen die ich mir auch schon gestellt habe.
Wie soll der ID.3 erkennen ob er heizen sollte oder nicht? Er kann ja nicht von selbst wissen ob man auf Kurzstrecke oder auf Langstrecke unterwegs ist.
Nehmen wir an man heizt einfach die ersten 5 km nicht in der Annahme es könnte eine Kurzstrecke sein. Dann werden diejenigen sich beschweren die eine 10 km Strecke fahren. Nimmt man 10 km werden die mit 15 km unglücklich sein. usw.
Heizt man bis 50 km nicht wird es der Batterie wahrscheinlich nicht gut tun, warum sonst sollten sie so erpicht auf die Heizung sein. (Schade eigentlich, ein e-Golf kommt schlichtweg ohne aus)
Also wo zieht man die Grenze?
Oder heizt man immer es sei denn jemand hat eine Kurzstrecke im Navigationssystem eingegeben?
Einen Knopf mit dem man die Heizung ausschalten kann, aber ab welcher Strecke sollte er dann trotzdem anfangen zu heizen?
Es ist eine Krux.
Wie soll der ID.3 erkennen ob er heizen sollte oder nicht? Er kann ja nicht von selbst wissen ob man auf Kurzstrecke oder auf Langstrecke unterwegs ist.
Nehmen wir an man heizt einfach die ersten 5 km nicht in der Annahme es könnte eine Kurzstrecke sein. Dann werden diejenigen sich beschweren die eine 10 km Strecke fahren. Nimmt man 10 km werden die mit 15 km unglücklich sein. usw.
Heizt man bis 50 km nicht wird es der Batterie wahrscheinlich nicht gut tun, warum sonst sollten sie so erpicht auf die Heizung sein. (Schade eigentlich, ein e-Golf kommt schlichtweg ohne aus)
Also wo zieht man die Grenze?
Oder heizt man immer es sei denn jemand hat eine Kurzstrecke im Navigationssystem eingegeben?
Einen Knopf mit dem man die Heizung ausschalten kann, aber ab welcher Strecke sollte er dann trotzdem anfangen zu heizen?
Es ist eine Krux.
Re: Negative Stimmung im Forum und (Un)Zufriedenheit mit ID3
- Profil
- Beiträge: 1627
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 927 Mal
- Danke erhalten: 946 Mal
@mimikri
Und die eine Aussage besagt jetzt, dass das ganze Thermomangement überhaupt nicht verändert wird? Es war doch an anderer Stelle auch schon die Rede davon, dass Änderungen geplant sind. Gibt es davon auch Screenshots und was war denn da die genaue Aussage?
P.S.: Wenn Du nicht an einer Diskussion und Fragen interessiert bist, solltest Du Dich nicht in einem öffentlichen Forum bewegen. Meinungspluralität, bzw. das Hinterfragen von Aussagen sollte da selbstverständlich dazu gehören. Das geht mir doch auch nicht anders.
Und die eine Aussage besagt jetzt, dass das ganze Thermomangement überhaupt nicht verändert wird? Es war doch an anderer Stelle auch schon die Rede davon, dass Änderungen geplant sind. Gibt es davon auch Screenshots und was war denn da die genaue Aussage?
P.S.: Wenn Du nicht an einer Diskussion und Fragen interessiert bist, solltest Du Dich nicht in einem öffentlichen Forum bewegen. Meinungspluralität, bzw. das Hinterfragen von Aussagen sollte da selbstverständlich dazu gehören. Das geht mir doch auch nicht anders.
ID.3 Pro Performance Max mit WP, Fastlane, SW783, gebaut KW49/2020
Re: Negative Stimmung im Forum und (Un)Zufriedenheit mit ID3
- Profil
- Beiträge: 16534
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1295 Mal
- Danke erhalten: 1101 Mal
Re: Negative Stimmung im Forum und (Un)Zufriedenheit mit ID3
- Profil
- Beiträge: 802
- Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 447 Mal
- Danke erhalten: 491 Mal
Nachdem der Thread fast 2 Wochen alt ist und 181 Leute abgestimmt haben mal ein paar Zahlen:
Interessant ist es bei den Leuten, die (noch) keinen ID haben:
Ach so, 37% finden die Stimmung gut, 63% sind manchmal genervt.
- 181 Leute haben abgestimmt, 75% haben einen ID3, 25% keinen
- 86% der Leute, die einen haben finden ihn toll, 97% der Leute, die ihn haben finden ihn toll oder mittelmäßig
- 3% der Leute, die einen haben finden, dass es ein Fehlkauf war
Interessant ist es bei den Leuten, die (noch) keinen ID haben:
- 68% der Leute finden ihn nach wie vor toll
- 32% finden ihn schlecht oder mittelmäßig (ist leider nicht getrennt)
Ach so, 37% finden die Stimmung gut, 63% sind manchmal genervt.
ID3 1st Max (792 / 2.1) und Touran 2010
Re: Negative Stimmung im Forum und (Un)Zufriedenheit mit ID3
- Profil
- Beiträge: 297
- Registriert: So 26. Jan 2020, 10:23
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 178 Mal
Leider bin ich von dem Format des 1 Mover Clubs sehr enttäuscht, da hier keine echte Info rüber kommt. Daher würde ich der Umfrage mit der Zufriedenheit auch nicht trauen. Meinerseits habe ich einige Fragen an VW-Experten gestellt u.a. an die Akku-Experten und bis dato nach über 3 Monaten kam nicht's. Das ist nur ein Beispiel, warum ich hier nur noch gelegentlich rein schaue.mtbsteve hat geschrieben: ↑ im 1st mover club auf fb wurde vor ein paar Wochen eine Umfrage zur Zufriedenheit gemacht. Ergebnis war dass über 90% mit dem id3 zufrieden bis sehr zufrieden sind.
Wenn man sich jedoch die täglichen Kommentare in der Gruppe anschaut, könnte man meinen dass es gerade umgekehrt ist.
Es sind aber immer dieselben, die keine Gelegenheit auslassen irgendwo ihren negativen Sermon drunterzusetzen. Die große Masse kommentiert gar nicht mehr da viele einfach nur noch genervt sind von dem rumgetrolle.
Klar gibt es ein paar die echt Pech gehabt haben und deren Auto schier nicht mehr aus der Werkstatt kommt. Aber in so einem Fall ist es effizienter sich direkt mit dem Händler bzw Hersteller auseinander zu setzen.
Verstehe mich nicht falsch, ich bin mit meinem 1Plus sehr zufrieden, bis auf die "seltsame Akkuheizfunktion". Auch mit meinem Händler bin ich sehr zufrieden.
Da lobe ich mir das ID.3 Forum. Wenn ich eine Frage oder ein Anliegen hatte, ergab sich meistens eine konstruktive Auseinandersetzung. Auch über den Austausch als PN, war eine diskrete Kommunikation möglich.
Was mir im Forum vermehrt auffällt, ist die oft emotionale klein klein Diskussion. Auf der anderen Seite sind in den letzten Monaten mehr und mehr neue E-Mobilisten mit dem ID.3 eingestiegen. Diese suchen, so mein Eindruck, Orientierung im Umgang und den Besonderheiten mit dem ID.3. Vielleicht ist das auch normal, wenn die E-Mobilität in die Breite geht.
So gesehen finde ich die Initiative zur Zufriedenheit gut um das Diskussionsverhalten etwas einzufangen.
ID.3 1St Plus bestellt 2.7.20, Übergabetermin 5.11.20, SW-Update 13.04.21 auf 0792, PrivatLeasing. BMW i3s 120Ah mittlerweile verkauft.
Re: Negative Stimmung im Forum und (Un)Zufriedenheit mit ID3
- Profil
- Beiträge: 1627
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 927 Mal
- Danke erhalten: 946 Mal
Meine Damen und Herren, ich verweise freundlich auf die anderen Threads mit gefühlt drei Millionen Beiträge zum Thema Akkuheizung und Verbrauch. Vielleicht back to topic an dieser Stelle
? Im anderen Thread auf Seite 97 kann es dann zur Akkuheizung weitergehen
.


ID.3 Pro Performance Max mit WP, Fastlane, SW783, gebaut KW49/2020
Re: Negative Stimmung im Forum und (Un)Zufriedenheit mit ID3
- Profil
- Beiträge: 3543
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 15:19
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danke erhalten: 567 Mal
Re: Negative Stimmung im Forum und (Un)Zufriedenheit mit ID3
- Profil
- Beiträge: 49
- Registriert: So 9. Aug 2020, 08:58
- Wohnort: Oberbayern Zentral
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Darf ich mal die Frage in den Raum stellen, warum ich mich berufen fühle ein KFZ (ID.3) zu beurteilen, welches ich selbst nicht besitze bzw. fahre?
Ich gebe als ID.3-Fahrer ja auch keine Kommentare zu anderen Modellen/Marken ab.
Ich freue mich immer, wenn ich hier im ID.3-Forum gute Tipps für die Praxis bekomme und zwar von „echten“ Praktikern (ID.3-Fahrern).
Insofern könnte man meiner Meinung nach diesen Thread auch schließen wie ich schon mal angemerkt hatte. Wie gesagt, Respekt und gedeihliches Miteinander mit Erkenntnisgewinn für alle und ein entschiedenes NEIN zur Selbstdarstellung, Polemik und Herabwürdigung anderer!!!
PS ich mag meinen ID.3 und er überrascht mich immer wieder ...

Ich freue mich immer, wenn ich hier im ID.3-Forum gute Tipps für die Praxis bekomme und zwar von „echten“ Praktikern (ID.3-Fahrern).
Insofern könnte man meiner Meinung nach diesen Thread auch schließen wie ich schon mal angemerkt hatte. Wie gesagt, Respekt und gedeihliches Miteinander mit Erkenntnisgewinn für alle und ein entschiedenes NEIN zur Selbstdarstellung, Polemik und Herabwürdigung anderer!!!
PS ich mag meinen ID.3 und er überrascht mich immer wieder ...
ID.3 Pro Max mit WP - SW 0783
Re: Negative Stimmung im Forum und (Un)Zufriedenheit mit ID3
- Profil
- Beiträge: 1404
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
- Hat sich bedankt: 324 Mal
- Danke erhalten: 297 Mal
Warum sollte man nicht über Berichte und Tests eines Auto diskutieren, wenn man vorhat dieses zu kaufen?
Gerade Foren sind eine wichtige Informationsquelle vor dem Kauf eines Autos. Daher ist es doch legitim Fragen zu stellen, wann Mängel, die in Berichten und Tests auftauchen (Beispiel Verhalten der Akkuheizung) von VW abgestellt werden.
Gerade Foren sind eine wichtige Informationsquelle vor dem Kauf eines Autos. Daher ist es doch legitim Fragen zu stellen, wann Mängel, die in Berichten und Tests auftauchen (Beispiel Verhalten der Akkuheizung) von VW abgestellt werden.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Negative Erfahrungen mit Ladeinfrastruktur
von Holledauer » Mo 1. Jun 2020, 20:33 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von electic going
Di 2. Jun 2020, 13:40
-
Negative Erfahrungen mit Ladeinfrastruktur
-
-
Allgemeine Zufriedenheit?
von muinasepp » Mi 29. Jul 2020, 10:13 » in Mini Cooper SE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Foren63
Mo 26. Okt 2020, 14:55
-
Allgemeine Zufriedenheit?
-
-
Umfrage zu Zufriedenheit mit dem 2.1 Update
von stevie67 » Mo 29. Mär 2021, 20:43 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von darkblu
Di 30. Mär 2021, 17:53
-
Umfrage zu Zufriedenheit mit dem 2.1 Update
-
-
Batteriepuffer ID3
von motoqtreiber » Do 25. Jun 2020, 20:02 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Helfried
Fr 26. Jun 2020, 15:49
-
Batteriepuffer ID3
-
-
AusstattungsNummern (PR Nummern) ID3
von webersens » Di 30. Jun 2020, 17:39 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Shaft
Mo 15. Mär 2021, 19:00
-
AusstattungsNummern (PR Nummern) ID3