Händler wechseln
Händler wechseln
- Profil
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 7. Dez 2020, 18:19
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Hallo,
Ich hab bis jetzt noch keinr Erfahrung mit Neuwagenkauf, und bin inzwischen am Ende meiner Frustrationstolleranz, daher die Frage:
Ich bin ziemlich (endlos) unzufrieden mit dem Umgang des Händlers mit mir, sowohl was Kentnissstand zu allem was den ID.3 betrifft angeht (wurde schon mehrfach falsch informiert, bewusst oder unbewusst, und musste das in vielen Telefonaten mit VW selbst klären da der Händler nicht vom Fehler abweichen wollte, hat mich die ZV und damit die Mwst.-Ersparnis gekostet, usw). Aber auch der grundsätzliche Umgang ist einfach unzureichend. Seit der Unterschrift unter den Kaufvertrag vor inzwischen fast 5 Monaten (und das Auto wird noch lange auf sich warten lassen) habe ich keine Antwort mehr auf Mails bekommen (und das waren 5 Mails in 5 Monaten, ich spam die nicht mit Mails zu oder so).
Mich nervt es langsam und egal wie freundlich ich zu denen bin, der Umgang stimmt einfach nicht (und selbst wenn ich nicht deren Kunde wäre wäre das einfach keine akzeptable Art die die dort an den Tag legen).
Daher die Frage: kann ich den Händler nach dem Kauf wechseln? Ich würde gerne nur noch so wenig wie möglich mit denen zu tun habe. Sobald das Auto hoffentlich irgendwann kommt würde ich gerne nötige Updates o.ä. woanders machen.
Kaufvertrag, Ratenfinanziert. Da dürfte der Händler selbst ja nach Auslieferung des Fahrzeugs nicht mehr involviert sein? Oder bin ich da über die Laufzeit des Kredits gebunden?
Vielen Dank und Grüße
Ich hab bis jetzt noch keinr Erfahrung mit Neuwagenkauf, und bin inzwischen am Ende meiner Frustrationstolleranz, daher die Frage:
Ich bin ziemlich (endlos) unzufrieden mit dem Umgang des Händlers mit mir, sowohl was Kentnissstand zu allem was den ID.3 betrifft angeht (wurde schon mehrfach falsch informiert, bewusst oder unbewusst, und musste das in vielen Telefonaten mit VW selbst klären da der Händler nicht vom Fehler abweichen wollte, hat mich die ZV und damit die Mwst.-Ersparnis gekostet, usw). Aber auch der grundsätzliche Umgang ist einfach unzureichend. Seit der Unterschrift unter den Kaufvertrag vor inzwischen fast 5 Monaten (und das Auto wird noch lange auf sich warten lassen) habe ich keine Antwort mehr auf Mails bekommen (und das waren 5 Mails in 5 Monaten, ich spam die nicht mit Mails zu oder so).
Mich nervt es langsam und egal wie freundlich ich zu denen bin, der Umgang stimmt einfach nicht (und selbst wenn ich nicht deren Kunde wäre wäre das einfach keine akzeptable Art die die dort an den Tag legen).
Daher die Frage: kann ich den Händler nach dem Kauf wechseln? Ich würde gerne nur noch so wenig wie möglich mit denen zu tun habe. Sobald das Auto hoffentlich irgendwann kommt würde ich gerne nötige Updates o.ä. woanders machen.
Kaufvertrag, Ratenfinanziert. Da dürfte der Händler selbst ja nach Auslieferung des Fahrzeugs nicht mehr involviert sein? Oder bin ich da über die Laufzeit des Kredits gebunden?
Vielen Dank und Grüße
Anzeige
Re: Händler wechseln
- Profil
- Beiträge: 7889
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 574 Mal
- Danke erhalten: 1459 Mal
Hallo Shaft,
das ist sehr schade zu hören, dass du ein so tolles Auto bestellt hast und die Vorfreude dann durch solche Vorfälle getrübt wird. Lass dich nicht entmutigen! Um deine Frage zu beantworten ist es vielleicht einfacher, den generellen Aufbau eines "Händlerhauses" zu betrachten. Nennen wir es stattdessen lieber Autohaus. Ein typisches VW Autohaus besteht aus einer Verkaufsabteilung und einer Serviceabteilung mit Werkstatt. Tatsächlich ist es so, dass diese beiden Abteilungen sehr oft auch räumlich getrennt sind und abgesehen von einer gemeinsamen Kaffeepause nur wenig Berührungspunkte der Mitarbeiter bleiben, die sich nicht auch über IT lösen lassen. Bei mir war es z.B. damals der Wunsch, bei Fahrzeugübergabe eine Mittelarmlehne vorzufinden, das muss natürlich entsprechend abgestimmt werden.
Sobald der Vertrag unterschrieben ist und das Auto abholbereit im Verkaufsraum steht, ist es die letzte Aufgabe des Verkäufers, die Schleife anzubringen und ein schönes Foto mit dir und deinem neuen Schatz zu schießen. Vielleicht hilft er dir noch bei der App Einrichtung und erklärt dir sonst noch wichtige Details zum Fahrzeug. Sobald du vom Hof rollst und keine weiteren Fragen hast die den Kauf betreffen, ist das Thema Verkäufer für dich abgehakt. Es kann sein, dass er dir bei späteren Besuchen im Autohaus über den Weg läuft und wenn er gut drauf ist und sich noch an dich erinnern kann, dann kommt vielleicht sogar die Frage "Hallo Herr xxx, sind sie noch zufrieden mit ihrem ID.3?". Das wäre bei dir wahrscheinlich nicht der Fall. Aber es kann dir auch egal sein, denn...
...alle weiteren Fragen, die das Wohlbefinden des Fahrzeugs betreffen, richtest du an die Serviceabteilung. Und dabei ist es völlig egal, ob diese in Altenkirchen oder in Vilshofen an der Donau sitzt. Die fachliche Ausbildung und die notwendigen Werkzeuge sind dabei als Standard definiert. Das ist auch notwendig, schließlich werden Fahrzeuge auch mal innerhalb der Garantiezeit verkauft oder man selbst zieht vielleicht in eine andere Gegend, wo man dann ebenfalls einen neuen regionalen Ansprechpartner benötigt.
Wichtig ist, dass die Werkstatt für die Arbeit an Elektrofahrzeugen zertifiziert ist. Du findest das ganz leicht über die VW Händlersuche heraus.
- Filter "Elektrofahrzeuge" bedeutet, dass das Autohaus Elektrofahrzeuge zum Verkauf anbietet und die Verkäufer dazu auch entsprechend geschult worden sind und dich als Kunde beraten können. Leider gibt es hier eine große Streuung von kompetent und mit Engagement dabei, bis hin zum Gegenteil davon.
- Filter "Service für Elektrofahrzeuge" bedeutet, dass die Werkstatt bei Elektrofahrzeugen sowohl planmäßige Inspektionen als auch außerplanmäßige Reparaturen durchführen darf.
Du hast also die Wahl und kannst nach Erhalt des Autos prinzipiell mit den Erfahrungen der Verkaufsabteilung abschließen. Entweder du gibst dem Serviceteam eine Chance, denn hier kann es ganz anders laufen, oder du hast generell ein so ungutes Gefühl wenn du das Grundstück betrittst, dass dir dann nichts anderes als ein Wechsel übrig bleibt. Diese Option steht dir in jedem Fall zu. Der laufende Kredit hat darauf keinen Einfluss, denn den Vertrag schließt du mit der VW Bank ab und nicht mit dem Autohaus, welches hier als Kreditvermittler und Zuwendungsempfänger in Erscheinung tritt (Anm.: zumindest beim klassischen Verkauf ohne Agenturmodell).
Allzeit gute Fahrt, wenn es dann soweit ist.
Du wirst schon die passende Entscheidung für dich treffen.
Viele Grüße
Micha
das ist sehr schade zu hören, dass du ein so tolles Auto bestellt hast und die Vorfreude dann durch solche Vorfälle getrübt wird. Lass dich nicht entmutigen! Um deine Frage zu beantworten ist es vielleicht einfacher, den generellen Aufbau eines "Händlerhauses" zu betrachten. Nennen wir es stattdessen lieber Autohaus. Ein typisches VW Autohaus besteht aus einer Verkaufsabteilung und einer Serviceabteilung mit Werkstatt. Tatsächlich ist es so, dass diese beiden Abteilungen sehr oft auch räumlich getrennt sind und abgesehen von einer gemeinsamen Kaffeepause nur wenig Berührungspunkte der Mitarbeiter bleiben, die sich nicht auch über IT lösen lassen. Bei mir war es z.B. damals der Wunsch, bei Fahrzeugübergabe eine Mittelarmlehne vorzufinden, das muss natürlich entsprechend abgestimmt werden.
Sobald der Vertrag unterschrieben ist und das Auto abholbereit im Verkaufsraum steht, ist es die letzte Aufgabe des Verkäufers, die Schleife anzubringen und ein schönes Foto mit dir und deinem neuen Schatz zu schießen. Vielleicht hilft er dir noch bei der App Einrichtung und erklärt dir sonst noch wichtige Details zum Fahrzeug. Sobald du vom Hof rollst und keine weiteren Fragen hast die den Kauf betreffen, ist das Thema Verkäufer für dich abgehakt. Es kann sein, dass er dir bei späteren Besuchen im Autohaus über den Weg läuft und wenn er gut drauf ist und sich noch an dich erinnern kann, dann kommt vielleicht sogar die Frage "Hallo Herr xxx, sind sie noch zufrieden mit ihrem ID.3?". Das wäre bei dir wahrscheinlich nicht der Fall. Aber es kann dir auch egal sein, denn...
...alle weiteren Fragen, die das Wohlbefinden des Fahrzeugs betreffen, richtest du an die Serviceabteilung. Und dabei ist es völlig egal, ob diese in Altenkirchen oder in Vilshofen an der Donau sitzt. Die fachliche Ausbildung und die notwendigen Werkzeuge sind dabei als Standard definiert. Das ist auch notwendig, schließlich werden Fahrzeuge auch mal innerhalb der Garantiezeit verkauft oder man selbst zieht vielleicht in eine andere Gegend, wo man dann ebenfalls einen neuen regionalen Ansprechpartner benötigt.
Wichtig ist, dass die Werkstatt für die Arbeit an Elektrofahrzeugen zertifiziert ist. Du findest das ganz leicht über die VW Händlersuche heraus.
- Filter "Elektrofahrzeuge" bedeutet, dass das Autohaus Elektrofahrzeuge zum Verkauf anbietet und die Verkäufer dazu auch entsprechend geschult worden sind und dich als Kunde beraten können. Leider gibt es hier eine große Streuung von kompetent und mit Engagement dabei, bis hin zum Gegenteil davon.
- Filter "Service für Elektrofahrzeuge" bedeutet, dass die Werkstatt bei Elektrofahrzeugen sowohl planmäßige Inspektionen als auch außerplanmäßige Reparaturen durchführen darf.
Du hast also die Wahl und kannst nach Erhalt des Autos prinzipiell mit den Erfahrungen der Verkaufsabteilung abschließen. Entweder du gibst dem Serviceteam eine Chance, denn hier kann es ganz anders laufen, oder du hast generell ein so ungutes Gefühl wenn du das Grundstück betrittst, dass dir dann nichts anderes als ein Wechsel übrig bleibt. Diese Option steht dir in jedem Fall zu. Der laufende Kredit hat darauf keinen Einfluss, denn den Vertrag schließt du mit der VW Bank ab und nicht mit dem Autohaus, welches hier als Kreditvermittler und Zuwendungsempfänger in Erscheinung tritt (Anm.: zumindest beim klassischen Verkauf ohne Agenturmodell).
Allzeit gute Fahrt, wenn es dann soweit ist.

Viele Grüße
Micha
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf geeignetes Auto...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Händler wechseln
- Profil
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 23. Jun 2020, 13:57
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
Weiß nur zu gut was du meinst. Besonders wenn man als Kunde informierter ist als der Händler und der Händler versucht, einem irgendwelche Märchen aufzutischen.
Lass dir den Wagen übergeben und wechsel dann den Händler.
Aber guck bei deinem neuen Händler, dass es ein kleinerer ist, der vorwiegend Privatpersonen betreut.
Die großen Händler sind meiner Meinung nach sehr auf Firmenwagen fokussiert und da biste als Privatperson nur ein ganz kleines Licht.
Grüße.
TObias
Re: Händler wechseln
- Profil
- Beiträge: 267
- Registriert: Di 6. Okt 2020, 14:06
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
Auf my volkswagen kannst du deine Händler ID eintragen. Das könnte dann der sein, der Provisionen bekommt wenn du später Dinge zukaufst. Ggf weiß @West-Ost mehr
ID.3 Business Makena-Türkis + WP + Fahrrad-AHK + ZV, orderDate: 2020-10-06 fahre seit 19.12. Software 783 ME2.0
Ökostrom zum Börsenpreis: https://invite.tibber.com/de5c2638
Damit erhalten wir beide 50 € Bonus.
Ökostrom zum Börsenpreis: https://invite.tibber.com/de5c2638
Damit erhalten wir beide 50 € Bonus.
Re: Händler wechseln
- Profil
- Beiträge: 90
- Registriert: So 6. Okt 2019, 11:30
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Rückfahrlicht wechseln?
von 0x00 » Mi 3. Jun 2020, 09:40 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von jamesbond0
Mo 8. Jun 2020, 16:18
-
Rückfahrlicht wechseln?
-
-
Mittelkonsolenbeleuchtung - Farbe wechseln?
von B0bby2019 » So 21. Jun 2020, 21:17 » in e-Niro - Infotainment -
Letzter Beitrag von B0bby2019
Mo 22. Jun 2020, 08:24
-
Mittelkonsolenbeleuchtung - Farbe wechseln?
-
-
Skoda Citigo: H7 Scheinwerfer Glühbirne wechseln
von LouRaX » Mi 1. Jul 2020, 19:02 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von alter Falter
Mi 1. Jul 2020, 19:20
-
Skoda Citigo: H7 Scheinwerfer Glühbirne wechseln
-
-
R-Link Knöpfe zum Lieder wechseln
von brainwash » Di 14. Jul 2020, 20:04 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von JKF2015
Do 16. Jul 2020, 11:22
-
R-Link Knöpfe zum Lieder wechseln
-
-
FL: Blinker-Birnen wechseln (Frontscheinwerfer)
von St3ps » Mo 20. Jul 2020, 15:16 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von St3ps
So 26. Jul 2020, 19:49
-
FL: Blinker-Birnen wechseln (Frontscheinwerfer)