LED Matrix Scheinwerfer nachrüsten
LED Matrix Scheinwerfer nachrüsten
Hallo zusammen,
an einer Stelle wurde dieses Thema schon mal angeschnitten aber nicht weiter verfolgt, daher nun ein neuer Thread dazu.
Gibt es bereits Infos darüber, ob die LED Frontscheinwerfer der Pro (S) und Life Versionen gegen die LED Matrix Scheinwerfer tauschbar sind? Von der äußeren Form und den Befestigungsstellen her sehen sie sehr ähnlich aus. Leider ließ sich noch nichts über die Anschlüsse/Ansteuerung herausfinden.
Die OE Nummer des rechten Matrix Scheinwerfers: 10b.941.036.a
an einer Stelle wurde dieses Thema schon mal angeschnitten aber nicht weiter verfolgt, daher nun ein neuer Thread dazu.
Gibt es bereits Infos darüber, ob die LED Frontscheinwerfer der Pro (S) und Life Versionen gegen die LED Matrix Scheinwerfer tauschbar sind? Von der äußeren Form und den Befestigungsstellen her sehen sie sehr ähnlich aus. Leider ließ sich noch nichts über die Anschlüsse/Ansteuerung herausfinden.
Die OE Nummer des rechten Matrix Scheinwerfers: 10b.941.036.a
Anzeige
Re: LED Matrix Scheinwerfer nachrüsten
- Profil
- Beiträge: 772
- Registriert: So 8. Dez 2019, 23:12
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danke erhalten: 427 Mal
Re: LED Matrix Scheinwerfer nachrüsten
- Profil
- Beiträge: 766
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 07:20
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 166 Mal
Die Scheinwerfer sind über den CAN-Bus gesteuert. Daher Anschluss dürfte kein Problem sein. Einfach Standard raus, Matrix rein funktioniert allerdings nicht. Diese müssen auch kalibriert werden. Weiterhin muss die Software dafür freigeschaltet werden, was aktuell nur VW könnte. Es gibt allerdings noch keinen Maßnahmencode.
Hat mal jemand nachgefragt, was die Scheinwerfer kosten? Vermutlich wird der ganze Spaß irgendwann zwischen 3500 und 4000€ kosten.
Hat mal jemand nachgefragt, was die Scheinwerfer kosten? Vermutlich wird der ganze Spaß irgendwann zwischen 3500 und 4000€ kosten.
ID.3 Pro Performance 1st, BMW i3 60Ah Rex, go-eCharger, Eigenstrom
Re: LED Matrix Scheinwerfer nachrüsten
- Profil
- Beiträge: 766
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 07:20
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 166 Mal
Die Wahrscheinlichkeit, dass diese aus Unfallwagen oder dem grauen Markt entstammen ist um ein Vielfaches höher.Holsteiner hat geschrieben: ↑ Die Tatsache, dass bei Ebay schon "normale" LED Scheinwerferpaare angeboten werden, lässt darauf schließen, dass das möglich ist. Wobei die Ankopplung an die Kamera bestimmt nicht trivial ist.
ID.3 Pro Performance 1st, BMW i3 60Ah Rex, go-eCharger, Eigenstrom
Re: LED Matrix Scheinwerfer nachrüsten
- Profil
- Beiträge: 3458
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 18:51
- Hat sich bedankt: 1126 Mal
- Danke erhalten: 629 Mal
Wenn ich zurück denke, dass beim Polo vor wenigen Jahren ein einzelner nackter Xenon Ersatzscheinwerfer ohne Leuchtmittel und Steuergerät auf dem freien Markt nicht unter 400€ zu bekommen war, dürfte das bei 2x Matrix inklusive allem einem die Tränen in die Augen treiben.
Würde mich interessieren....
Würde mich interessieren....
Ioniq Electric + ID.3
Re: LED Matrix Scheinwerfer nachrüsten
- Profil
- Beiträge: 766
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 07:20
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 166 Mal
Re: LED Matrix Scheinwerfer nachrüsten
- Profil
- Beiträge: 225
- Registriert: So 25. Okt 2020, 18:26
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 154 Mal
Re: LED Matrix Scheinwerfer nachrüsten
- Profil
- Beiträge: 908
- Registriert: Mo 20. Feb 2017, 12:00
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 83 Mal
Re: LED Matrix Scheinwerfer nachrüsten
- Profil
- Beiträge: 377
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 23:54
- Hat sich bedankt: 245 Mal
- Danke erhalten: 220 Mal
Rein als Laie betrachtet, wüsste ich nicht welche Sensoren hier fehlen sollten.
Von Lenkung über Helligkeitssensor, Regensensor bis hin zu den zentralen Steuergeräten sollte alles da sein. Selbst das Bedienfeld für die Lichtsteuerung (was ich selbst noch nie benutzt habe) ist baugleich, wenn ich das von den Fotos und Videos richtig erkannt habe.
Von Lenkung über Helligkeitssensor, Regensensor bis hin zu den zentralen Steuergeräten sollte alles da sein. Selbst das Bedienfeld für die Lichtsteuerung (was ich selbst noch nie benutzt habe) ist baugleich, wenn ich das von den Fotos und Videos richtig erkannt habe.
“Maybe there are copies of me on countless world lines. Maybe all their minds are connected, forming a single “me.” That sounds wonderful, don’t you think? Being in all times and in all places.”
ID.3 Max - weiß/copper - WP (23.12.2020)
ID.3 Max - weiß/copper - WP (23.12.2020)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
LED Licht normal vs Matrix LED
von daniel12 » Di 20. Okt 2020, 19:37 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Nighteye
Mi 21. Okt 2020, 20:43
-
LED Licht normal vs Matrix LED
-
-
Osram Night Breaker: Legal LED-Scheinwerfer beim Auto nachrüsten
von ptah_sokol » Di 6. Okt 2020, 10:07 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Odanez
Mi 7. Okt 2020, 08:21
-
Osram Night Breaker: Legal LED-Scheinwerfer beim Auto nachrüsten
-
-
Matrix-LED falsch eingestellt?
von GerdHannes » Do 1. Okt 2020, 23:59 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Chauswe
Mi 18. Nov 2020, 09:31
-
Matrix-LED falsch eingestellt?
-
-
Matrix LED Empfindlichkeiten einstellen, aber wie?
von Ringo65 » Fr 4. Dez 2020, 19:44 » in MX-30 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ringo65
Sa 5. Dez 2020, 22:43
-
Matrix LED Empfindlichkeiten einstellen, aber wie?
-
-
Matrix LED funktiert nicht bei starken Regen?
von MCCornholio » So 14. Mär 2021, 02:02 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von nomoreD
Mo 15. Mär 2021, 15:40
-
Matrix LED funktiert nicht bei starken Regen?