Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
Re: Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 566 Mal
Mann kann auch einfach den Threadtitel anpassen: "Test Volkswagen ID.3" so wie die Headline des verlinkten artikels der ist neutral. Und man kann sachlich weitermachen.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Anzeige
Re: Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
- Profil
- Beiträge: 3314
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danke erhalten: 678 Mal
Ich finde dieser Thread hat einen anderen Schwerpunkt. Für reine Tests haben wir ja "Presseberichte". Dieser Thread geht aus meiner Sicht eher darum, ob das mediale und (teilweise Forums-) Bild dem Stand des Fahrzeugs entspricht und ggf noch welche Auswirkung das haben könnte. Das ist natürlich kontrovers, aber wer es nicht mag kann den Thread ja meiden. Dafür hätte ich diese Diskussion in dem anderen Thread lieber nicht...
08/2019 Outlander PHEV PLUS: (ca >95% der km und 99,5% der Fahrten elektrisch, überwiegend PV geladen - für Kurzstrecken, Berg- und Anhängerfahrten)
04?/2021 VW ID.3 Pro Business: als Firmenwagen bestellt - für Kurz und Mittelstrecken
04?/2021 VW ID.3 Pro Business: als Firmenwagen bestellt - für Kurz und Mittelstrecken
Re: Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 669 Mal
Des Königs neue Kleider können den Ruf auch nicht retten. Etwas zu vertuschen oder unter den Teppich kehren bringt uns nicht weiter.
Der Ruf ist wie bei einem Buch das Cover. Der Kern des Anstosses bleibt auch wenn der Titel sich ändert.
Schon lange nichts von der id.3 Tante gehört. Sie war eine der wenigen, die sich unbequemen Fragen stellte.
Der Ruf ist wie bei einem Buch das Cover. Der Kern des Anstosses bleibt auch wenn der Titel sich ändert.
Schon lange nichts von der id.3 Tante gehört. Sie war eine der wenigen, die sich unbequemen Fragen stellte.
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 677 Mal
Ja, man kann von mir aus gerne solche threadtitel zulassen. Dann aber bitte für alle Marken. Der entsprechende Thread mit T..... im Namen wird aber sofort entfernt.Super-E hat geschrieben: ↑ Was soll denn das schon wieder?
Der Thread war bis zu RobTs Schließungswünschen doch relativ sachlich. Auch wenn der Threadtitel eine "provokante" Frage ist. Vielleicht ist es gerade deshalb sachlich weil der TE nicht mehr dabei ist. Ich würde mir eher wünschen, dass die Moderatoren RobTs Beitrag und die Tiraden danach entfernen.
Eine Diskussion über die Wirkung der Presse und öffentlichen Meinung und ob sie dem Stand des Fahrzeugs entspricht darf man doch wohl zulassen?
Warum muss alles immer gleich mit Hater/Fanboy Totschlagargumenten überzogen werden, nur weil einem das Thema oder die Meinung nicht passt?
Das Thema technische Möglichkeiten der Anhängerzuglast sollte hier bitte nicht besprochen werden. Es gibt zudem MEBs mit Zuglast. Ich könnte da als aufgelasteter Outlander Fahrer am Berg mit schweren Hängern einiges zu sagen, aber hier sicher nicht.
Nachtrag: LTSpock: Ja, ist sehr subjektiv. Die Amis sind begeistert vom Design und ich finde es besser als von Tesla. Bin aber noch weit von der Rente entfernt. Ich fand VW Design früher übrigens furchtbar.
Gruß SRAM
Re: Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
- Profil
- Beiträge: 764
- Registriert: So 8. Dez 2019, 23:12
- Hat sich bedankt: 423 Mal
- Danke erhalten: 424 Mal
Dann schaut Euch mal diese beiden Videos eines E-Auto Vermieters an, ID.3 Vollstrom und Tesla Model 3 bei 160km/h. Interessant ist das Ergebnis, die Zahlen :
ID.3 nach Infotainmentanzeige 33,6kWh/100km, Model 3 28,8kWh/100km. An der Ladesäule allerdings liegen sie mit 37,4kWh in 32 Minuten und 36,7kWh in 29 Minuten dichtauf. Also flunkert einem der Tesla den geringeren Verbrauch vor.
https://www.youtube.com/watch?v=BR40EYWydZI
https://www.youtube.com/watch?v=oY09QU6ogbs
ID.3 nach Infotainmentanzeige 33,6kWh/100km, Model 3 28,8kWh/100km. An der Ladesäule allerdings liegen sie mit 37,4kWh in 32 Minuten und 36,7kWh in 29 Minuten dichtauf. Also flunkert einem der Tesla den geringeren Verbrauch vor.
https://www.youtube.com/watch?v=BR40EYWydZI
https://www.youtube.com/watch?v=oY09QU6ogbs
e-Up! verkauft. ID.3 seit dem 14.3.21
Re: Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
- Profil
- Beiträge: 1607
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 14:24
- Wohnort: Simmerath
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danke erhalten: 274 Mal
Sorry da ich mich nicht mehr gemeldet habe aber es gibt auch noch ein Leben neben dem Forum. 
Ich wollte nur von den ID.3 Besitzern wissen ob sie auch so unzufrieden wie der Tester.
Da dem nicht so ist liegt die Vermutung nahe das im Moment alle E-Autos schlecht gemacht werden. Ich habe nichts gelesen was wirklich schlecht am ID.3 ist. VW kocht halt auch nur mit Wasser. Es ist aber nichts dabei das wirklich Murks ist. Da hat unser Nissan mehr Macken.
Das es hier (mal wieder) so aus artet liegt an den Leute die nur gegen Tesla hetzen können. Das bekommt die Moderation nicht in den Griff.

Ich wollte nur von den ID.3 Besitzern wissen ob sie auch so unzufrieden wie der Tester.
Da dem nicht so ist liegt die Vermutung nahe das im Moment alle E-Autos schlecht gemacht werden. Ich habe nichts gelesen was wirklich schlecht am ID.3 ist. VW kocht halt auch nur mit Wasser. Es ist aber nichts dabei das wirklich Murks ist. Da hat unser Nissan mehr Macken.
Das es hier (mal wieder) so aus artet liegt an den Leute die nur gegen Tesla hetzen können. Das bekommt die Moderation nicht in den Griff.

Re: Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
- Profil
- Beiträge: 1605
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 908 Mal
- Danke erhalten: 929 Mal
@Holsteiner
Was schon bemerkenswert ist, da der Tesla die bessere Aerodynamik und damit die geringeren Fahrwiderstände hat. Aber er hat auch den leistungsstärkeren Motor, der ggf. mit schlechterem Wirkungsgrad läuft und ein paar andere Effekte wird es da auch geben.
Aber mal ein schönes Beispiel das zeigt, dass der ID auf Ballhöhe ist, bzw. sogar für sein Konzept mit schlechterer Aerodynamik recht gut ist.
Was schon bemerkenswert ist, da der Tesla die bessere Aerodynamik und damit die geringeren Fahrwiderstände hat. Aber er hat auch den leistungsstärkeren Motor, der ggf. mit schlechterem Wirkungsgrad läuft und ein paar andere Effekte wird es da auch geben.
Aber mal ein schönes Beispiel das zeigt, dass der ID auf Ballhöhe ist, bzw. sogar für sein Konzept mit schlechterer Aerodynamik recht gut ist.
ID.3 Pro Performance Max mit WP, Fastlane, SW783, gebaut KW49/2020
Re: Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
- Profil
- Beiträge: 1914
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:19
- Wohnort: Ortenau
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danke erhalten: 339 Mal
Ich kann da nichts merkwürdiges erkennen. Man sollte bedenken, dass der Tesla 3 SR+ im Gegensatz zum ID.3 die abrufbare Performance des ehrbaren Lancia Delta HF Integrale 16V hat. Von daher sieht der Wert gegenüber dem gemütlichen ID.3 sehr gut aus.
IONIQ Premium bestellt: 28.04. >> uvb. Lieferung: August/September >> 20.12.2017 >> 03.02.2018 >> 22.01.2018 Abholung
Re: Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
- Profil
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 29. Okt 2020, 17:48
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Re: Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
- Profil
- Beiträge: 1411
- Registriert: Do 6. Sep 2012, 23:26
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 327 Mal
Leichtbau erhöht die Kosten steht im Kontrast zu deiner Spardoesenanforderung und erhöht bestimmt nicht die Verkaufszahlen. Was bringt es an Reichweite, villeicht ein paar km? Wäre das wirklich relevant?Blue shadow hat geschrieben: ↑
Tja. Was fällt mir dazu ein...
Leichtbau, Wp serie, 16“ und schmal, Scheibenheizung. Und nicht Vergessen Fläche klein halten und eher in die Länge gehen. Nennt sich dann golf variant. Ob sich Sparsamkeit in Zukunft verkauft? Ganz klares jawohl. Zeigt doch die Diskussion Ladepreise. 100 km für 15€? Super trend. Super Verkaufsförderung.
Anstelle 15 Stufen DCC, dem Anwender im Expertenmenue die Regelung Akkutemp überlassen. Ich weiss es in der Regel eher besser wo und wie ich den Wagen nutze als jeder Algorhythmus....auch der „selbstoptimierende“.
Fläche verkleinern heißt das Auto verkleinern, da hilft in die Länge ziehen auch nichts.
Wenn du das Auto aber länger machst aber das Heck genau so lässt (Kombi) dann erreichst du gar nichts bezgl Verbrauch, erhöhst das Gewicht und die Kosten. Wenn du das Heck änderst hast du einen Ioniq/M3. Ist also nicht der Golfersatz. Erhöht das wirklich die Verkaufszahlen?
Der ID.3 is das elektrische Equivalent zum Golf, daher die Form, praktisch in der täglichen Nutzung. Nicht zu lang, guter Kofferraumzugang, bequemes ein/aussteigen, Platzangebot. Für viele anscheinend passend, siehe Erfolg des Golfs.
WP bringt bei Kurzstrecke aber nicht viel. Warum ist Serie beser als optional? Dann kan jeder selbst entscheiden ob er das Geld dafür ausgeben möchte. Finanziell rechnen wird sie sich nicht. Nur weil es Serie ist bedeutet es ja nicht das es nichts kostet.
Zur Batterieheizungseinstellung, da ist sicherlich Raum für Verbesserung aber was du garantiert nicht weißt was für den Akku das bessere ist. Und es muss eine Lösung sein die auch für nicht Forenentusiatsten praktikabel ist.
Bis auf die Kurzstreckenreichweite bei niedriegen Temperaturen bleibt also nicht gerade viel nach. Und das Thema ist nicht VW spezifisch.
Wenn du Anhängelast benötigts dann ist der ID.3 nichts für dich aber der ID.4 hat das ja. Wird es aber nicht zum Einstiegspreis < 30.000 geben. DIe Kröte muss man in 2021 halt noch schlucken.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
das M3 ist gar nicht so schlecht wie sein Ruf. ;)
von Lizzard » Fr 4. Sep 2020, 15:18 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Di 23. Mär 2021, 00:03
-
das M3 ist gar nicht so schlecht wie sein Ruf. ;)
-
-
Hilfe Ruf Wallbox ID. Charger Connect von VW
von Carstenchef » Mo 11. Jan 2021, 19:19 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Carstenchef
Do 14. Jan 2021, 10:00
-
Hilfe Ruf Wallbox ID. Charger Connect von VW