VW ID3 günstigstes Auto im Unterhalt (Golf TSI, TDI, Ioniq, Model 3,...)
Re: VW ID3 günstigstes Auto im Unterhalt (Golf TSI, TDI, Ioniq, Model 3,...)
- Profil
- Beiträge: 348
- Registriert: Do 27. Aug 2020, 14:45
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 124 Mal
Da gibt es unter https://assets.adac.de/image/upload/v16 ... cgza7w.pdf ein paar Angaben.
ID.3 Pro Performance Life
Anzeige
Re: VW ID3 günstigstes Auto im Unterhalt (Golf TSI, TDI, Ioniq, Model 3,...)
- Profil
- Beiträge: 1085
- Registriert: Fr 19. Jan 2018, 12:42
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danke erhalten: 694 Mal
Schon, aber genau an der Stelle wäre es spannend wie viel AW der ADAC für eine ID.3 Inspektion angesetzt hat.
Erfahrungswerte können es wohl eher nicht sein.
Genau das ist doch das spannende bei den BEVs.
Bei den einen ist es so gut wie nichts und die anderen werden immer kreativer in dem was sie in ihrem Wartungsplan für E-Autos aufnehmen.
Erfahrungswerte können es wohl eher nicht sein.
Genau das ist doch das spannende bei den BEVs.
Bei den einen ist es so gut wie nichts und die anderen werden immer kreativer in dem was sie in ihrem Wartungsplan für E-Autos aufnehmen.
Re: VW ID3 günstigstes Auto im Unterhalt (Golf TSI, TDI, Ioniq, Model 3,...)
- Profil
- Beiträge: 348
- Registriert: Do 27. Aug 2020, 14:45
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 124 Mal
Unter https://www.adac.de/infotestrat/autodat ... ctiveTab=3 steht wie die Werkstattkosten zusammensetzen sollen: "Ölwechsel und Inspektionen gemäß Herstellervorgaben". Da bleibt genug Spielraum, um ein gewünschtes Ergebnis zu bekommen.
ID.3 Pro Performance Life
Re: VW ID3 günstigstes Auto im Unterhalt (Golf TSI, TDI, Ioniq, Model 3,...)
- Profil
- Beiträge: 3455
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 18:51
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danke erhalten: 626 Mal
Hab mir die Daten vom ADAC angeschaut. Kann es sein, dass die wirklich die unverbindliche Preisempfehlung + typische Ausstattung als Grundlage für den Wertverlust verwenden ? Das macht meiner Meinung ja überhaupt keinen Sinn, wenn man z.B. einen Hyundai Ioniq (wo es ohne betteln großen Rabatt gibt) vergleicht mit einem ID3 bei dem es momentan wegen dem Agenturmodel momentan genau 0% Rabatt gibt. Das können Mal eben locker 8000€ Unterschied ausmachen. Ob die wenigstens die Förderung berücksichtigen ?
Ioniq Electric + ID.3
Re: VW ID3 günstigstes Auto im Unterhalt (Golf TSI, TDI, Ioniq, Model 3,...)
- Profil
- Beiträge: 1467
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danke erhalten: 363 Mal
Beim ioniq gibts rabatt?
Scheint kein besonders gutes BEV zu sein wenn man es ohne - wie VW-MEB - nicht unter die leute bringen kann.
Der wertverlust ist mit abstand der größte posten bei einem auto - egal welche antriebsart.
Wenn jeder rabatt bekommt sollte man aber diesen bei der berechnungsbasis berücksichtigen.
Der wertverlauf ist ohnehin nur geschätzt.
Da helfen auch die bisherigen erfahrungswerte bei den "stinkern" nichts mehr, denn die werden in wenigen jahren
als gebrauchte einen heftigen nachfrageeinbruch erleben.
Gleiches ist bei BEV möglich, wenn bessere akku-technik verbaut wird.
Scheint kein besonders gutes BEV zu sein wenn man es ohne - wie VW-MEB - nicht unter die leute bringen kann.
Der wertverlust ist mit abstand der größte posten bei einem auto - egal welche antriebsart.
Wenn jeder rabatt bekommt sollte man aber diesen bei der berechnungsbasis berücksichtigen.
Der wertverlauf ist ohnehin nur geschätzt.
Da helfen auch die bisherigen erfahrungswerte bei den "stinkern" nichts mehr, denn die werden in wenigen jahren
als gebrauchte einen heftigen nachfrageeinbruch erleben.
Gleiches ist bei BEV möglich, wenn bessere akku-technik verbaut wird.
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Re: VW ID3 günstigstes Auto im Unterhalt (Golf TSI, TDI, Ioniq, Model 3,...)
- Profil
- Beiträge: 3455
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 18:51
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danke erhalten: 626 Mal
Re: VW ID3 günstigstes Auto im Unterhalt (Golf TSI, TDI, Ioniq, Model 3,...)
- Profil
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 7. Sep 2020, 16:44
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 26 Mal
Re: VW ID3 günstigstes Auto im Unterhalt (Golf TSI, TDI, Ioniq, Model 3,...)
Bei den Inspektionskosten ist Tesla klar im Vorteil, da nicht diese tlw jährlichen Intervalle vorgeschrieben sind, die IMO jeder Grundlage entbehren. Hyundai ist da mit seinen Jahresintervallen nicht so toll und dann dieser Kühlmittelwechsel im 3. Jahr.....dafür ist das Auto sehr effizient und die Typklasse Versicherung akzeptabel. Tesla hat eine horrende Typklasse und der Vampirverbrauch jetzt im Winter ist nicht ohne. Der ID.3 könnte in diesem Trio gut liegen, hängt davon ab, wieviel die Werkstatt für die Inspektionen abzockt.
Wertverlust ist momentan schwer einzuschätzen, Tesla liegt da sicher nicht schlecht.
Wertverlust ist momentan schwer einzuschätzen, Tesla liegt da sicher nicht schlecht.
Golf GTE von 2018 - 2020 / Ex ID.3 1st Reservierer
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Re: VW ID3 günstigstes Auto im Unterhalt (Golf TSI, TDI, Ioniq, Model 3,...)
- Profil
- Beiträge: 348
- Registriert: Do 27. Aug 2020, 14:45
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 124 Mal
Re: VW ID3 günstigstes Auto im Unterhalt (Golf TSI, TDI, Ioniq, Model 3,...)
- Profil
- Beiträge: 484
- Registriert: Di 14. Jul 2020, 08:36
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 196 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Günstigstes 32A Ladekabel 1ph - Tesla UMC Gen2
von tweetsofniklas » Mi 1. Jul 2020, 23:54 » in Ladeequipment -
Letzter Beitrag von hybrid
Fr 3. Jul 2020, 23:08
-
Günstigstes 32A Ladekabel 1ph - Tesla UMC Gen2
-
-
Günstigstes Einstiegsmodell mit ACC
von dan11hh » Do 14. Jan 2021, 11:28 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von brainos
Do 14. Jan 2021, 13:40
-
Günstigstes Einstiegsmodell mit ACC
-
-
Vergleichsfahrt ID3 <-> e-Golf
von ShockFlyer » Mo 1. Mär 2021, 06:24 » in ID.3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von mimikri
Fr 19. Mär 2021, 12:59
-
Vergleichsfahrt ID3 <-> e-Golf
-
-
Qualitätsvergleich der Verarbeitung: Vergleich IONIQ Qualität mit Model3 und Id3
von motoqtreiber » So 29. Nov 2020, 00:50 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Silberreiher
Mo 30. Nov 2020, 08:46
-
Qualitätsvergleich der Verarbeitung: Vergleich IONIQ Qualität mit Model3 und Id3
-
-
eindeutige Unterschiede e-Golf 190 und e-Golf-300
von SimonKoehler » Mo 11. Jan 2021, 15:36 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SimonKoehler
Mi 20. Jan 2021, 14:55
-
eindeutige Unterschiede e-Golf 190 und e-Golf-300