Rückgabe des ID.3 - Voraussetzungen
Rückgabe des ID.3 - Voraussetzungen
- Profil
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 13. Mär 2019, 10:48
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Ich würde gerne meinen ID.3 Max an VW zurückgeben. Der Verbrauch ist meines Erachtens deutlich über dem angegebenen Wert. Was sicherlich schwer zu beweisen ist. Ich bin bei aktuell gesamt gefahrenen 1200 km bei 19.5 kWh/100 km, und das bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von nur 37 km/h. Hat jemand Erfahrung bei der Rückgabe von Fahrzeugen an VW? Was muss man tun? "Gerne" nehme ich auch eine Wertminderung in Kauf, solange sie vernünftig bemessen ist.
Anzeige
Re: Rückgabe des ID.3 - Voraussetzungen
- Profil
- Beiträge: 2402
- Registriert: Fr 20. Jan 2017, 14:27
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danke erhalten: 2378 Mal
Re: Rückgabe des ID.3 - Voraussetzungen
Du kannst vom Vertrag zurücktreten (früher Wandelung genannt) wenn das Fahrzeug einen Mangel hat und der Verkäufer nicht in der Lage ist diesen Mangel abzustellen (er hat immer ein Recht auf Nachbesserung)
Problematisch wird es aber bei diesen Verbrauchsdingern immer, denn Du mußt den Nachweis erbringen, das er im WLTP-Zyklus (nur der war Vertragsgrundlage) mindestens 10% mehr verbraucht als angegegeben, was ich bei einem ID.3 im Kurzstreckenverkehr (37km/h Schnitt) eher bezweifeln würde
Problematisch wird es aber bei diesen Verbrauchsdingern immer, denn Du mußt den Nachweis erbringen, das er im WLTP-Zyklus (nur der war Vertragsgrundlage) mindestens 10% mehr verbraucht als angegegeben, was ich bei einem ID.3 im Kurzstreckenverkehr (37km/h Schnitt) eher bezweifeln würde
_________________________________________________________
Meine Website rund um PHEV und E-Mobilität allgemein: v60-hybrid.de
Meine Website rund um PHEV und E-Mobilität allgemein: v60-hybrid.de
Re: Rückgabe des ID.3 - Voraussetzungen
- Profil
- Beiträge: 207
- Registriert: Di 14. Jul 2020, 20:07
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danke erhalten: 110 Mal
du solltest auch nicht vergessen das wir gerade einen kalten november haben, das wirkt sich natürlich auf den verbrauch aus. das der im sommer runter gehen wird ist ja auch logisch. meine frau hat am anfang des novembers vebräuche von 15,6 kwh erreicht, einfach so. seitdem es kalt ist liegt sie bei 20-21kwh. lg danielmeintesafilm hat geschrieben: ↑ Ich würde gerne meinen ID.3 Max an VW zurückgeben. Der Verbrauch ist meines Erachtens deutlich über dem angegebenen Wert. Was sicherlich schwer zu beweisen ist. Ich bin bei aktuell gesamt gefahrenen 1200 km bei 19.5 kWh/100 km, und das bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von nur 37 km/h. Hat jemand Erfahrung bei der Rückgabe von Fahrzeugen an VW? Was muss man tun? "Gerne" nehme ich auch eine Wertminderung in Kauf, solange sie vernünftig bemessen ist.
Re: Rückgabe des ID.3 - Voraussetzungen
- Profil
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 13. Mär 2019, 10:48
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Re: Rückgabe des ID.3 - Voraussetzungen
- Profil
- Beiträge: 359
- Registriert: So 4. Aug 2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 72 Mal
Re: Rückgabe des ID.3 - Voraussetzungen
- Profil
- Beiträge: 727
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 07:20
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 130 Mal
Hier mal ein paar Testparameter zu WLTP Testzyklus:
Die Temperatur in der Prüfkammer liegt zwischen 20-30°
Die Streckenlänge beträgt 11 km
Der Zyklus dauert 20 Minuten
Der Zyklus setzt sich aus zwei Phasen zusammen: 13 Minuten simulierte Stadtfahrt, 7 Minuten simulierte Überlandfahrt
Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei ca. 33 km/h
Der Standzeitanteil beträgt 25 %
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 120 km/h
Die Schaltpunkte für Modelle mit Handschaltgetriebe sind genau vorgegeben
Sonderausstattung und Klimatisierung werden nicht berücksichtigt
Schau dir mal den letzten Punkt der Liste an, wenn du die eingeschaltete Heizung berücksichtigst passt dein Verbrauch.
Die Temperatur in der Prüfkammer liegt zwischen 20-30°
Die Streckenlänge beträgt 11 km
Der Zyklus dauert 20 Minuten
Der Zyklus setzt sich aus zwei Phasen zusammen: 13 Minuten simulierte Stadtfahrt, 7 Minuten simulierte Überlandfahrt
Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei ca. 33 km/h
Der Standzeitanteil beträgt 25 %
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 120 km/h
Die Schaltpunkte für Modelle mit Handschaltgetriebe sind genau vorgegeben
Sonderausstattung und Klimatisierung werden nicht berücksichtigt
Schau dir mal den letzten Punkt der Liste an, wenn du die eingeschaltete Heizung berücksichtigst passt dein Verbrauch.
ID.3 Pro Performance 1st, BMW i3 60Ah Rex, go-eCharger, Eigenstrom
Re: Rückgabe des ID.3 - Voraussetzungen
- Profil
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 16:47
- Wohnort: Montabaur
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Re: Rückgabe des ID.3 - Voraussetzungen
- Profil
- Beiträge: 727
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 07:20
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 130 Mal
Steckt da mehr dahinter wie nur der Verbrauch? Die Verbrauchskosten allein können es fast nicht sein.
Also zum Rücktritt vom Kaufvertrag braucht es stärkere Argumente.
Wie oben schon geschrieben wurde, hat das Autohaus das Recht zu Nachbesserung, aber dazu muss erst mal ein Mangel vorliegen.
Wenn du das Auto loshaben möchtest, ist privat verkaufen sicher der bessere Weg. Hol dir nen Tipp vom Verkäufer wie der Berkaufspreis liegen könnte. Vielleicht hilft er dir ja weiter, es gibt sicher einige die gerne nen. iD.3 hätten und nicht warten wollen
Check aber erst mal wie das mit den 6000€ Bafa aussieht.
Also zum Rücktritt vom Kaufvertrag braucht es stärkere Argumente.
Wie oben schon geschrieben wurde, hat das Autohaus das Recht zu Nachbesserung, aber dazu muss erst mal ein Mangel vorliegen.
Wenn du das Auto loshaben möchtest, ist privat verkaufen sicher der bessere Weg. Hol dir nen Tipp vom Verkäufer wie der Berkaufspreis liegen könnte. Vielleicht hilft er dir ja weiter, es gibt sicher einige die gerne nen. iD.3 hätten und nicht warten wollen
Check aber erst mal wie das mit den 6000€ Bafa aussieht.
ID.3 Pro Performance 1st, BMW i3 60Ah Rex, go-eCharger, Eigenstrom
Re: Rückgabe des ID.3 - Voraussetzungen
- Profil
- Beiträge: 3614
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 539 Mal
Wenn Du sagst eine angemessen Entschädigung bist Du bereit zu bezahlen kommt da bei einem Auto schon ein bisschen zusammen. Die BAFA zum Beispiel denn die muss zurück gezahlt werden, dann sind üblicherweise mindestens 20% schon weg wenn Du vom Hof gefahren bist und den Halterwechsel macht sicher in summe 15000-20000€ ich glaube Dir nicht wenn DU sagst das Du bereit bist das angemessen zu entschädigen.
mfG
Michael
mfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 116000km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 87000km, E-UP seit 2020, 2000km, C180TD seit 2019 23000km , max G30d seit 2020 240km, Sunlight Caravan seit 2012 und Humbauer 1300kg. Seit 2013
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Welche Wallbox-Voraussetzungen für 2 Autos?
von Aliona » Do 5. Nov 2020, 15:33 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Michael_Ohl
Do 5. Nov 2020, 20:02
-
Welche Wallbox-Voraussetzungen für 2 Autos?
-
-
Voraussetzungen Hauselektrik / Ratgeber Wallbox
von robbe » Mo 12. Okt 2020, 12:58 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von giga0069
Fr 30. Okt 2020, 22:12
-
Voraussetzungen Hauselektrik / Ratgeber Wallbox
-
-
Leasing-Rückgabe
von mucakurt » Mi 19. Feb 2020, 11:24 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mucakurt
Mi 19. Feb 2020, 11:24
-
Leasing-Rückgabe
-
-
Rückgabe von meinem Smart ED
von Premados » Sa 25. Jan 2020, 10:41 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von MineCooky
Sa 25. Jan 2020, 17:59
-
Rückgabe von meinem Smart ED
-
-
Wie bereite ich den Smart für die Leasing Rückgabe vor
von foxada » Mi 7. Okt 2020, 12:52 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Athlon
Mi 9. Dez 2020, 20:07
-
Wie bereite ich den Smart für die Leasing Rückgabe vor