Fahrwerk ID.3 - Angepasst an Felgengröße ?
Fahrwerk ID.3 - Angepasst an Felgengröße ?
Hallo zusammen, weiß jemand von euch, ob die Fahrwerke des ID.3 an die Größe der mitbestellten Felgen angepasst werden?
Ich würde mir nämlich gerne nachträglich größere Felgen draufmachen, befürchte aber dass es dann sehr hart wird. Konkret: Wisst Ihr, ob sich die Sanya-Felgen und Federung bei einem ID.3, der mit 18 Zöllern bestellt wurde, so anfühlen wird wie bei einem, der mit den Sanya Felgen bestellt wurde ? (DCC-Fahrwerk mal aussenvorgelassen)
Ich würde mir nämlich gerne nachträglich größere Felgen draufmachen, befürchte aber dass es dann sehr hart wird. Konkret: Wisst Ihr, ob sich die Sanya-Felgen und Federung bei einem ID.3, der mit 18 Zöllern bestellt wurde, so anfühlen wird wie bei einem, der mit den Sanya Felgen bestellt wurde ? (DCC-Fahrwerk mal aussenvorgelassen)
Anzeige
Re: Fahrwerk ID.3 - Angepasst an Felgengröße ?
- Profil
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 9. Okt 2020, 04:50
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Re: Fahrwerk ID.3 - Angepasst an Felgengröße ?
- Profil
- Beiträge: 323
- Registriert: Di 6. Okt 2020, 14:06
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 112 Mal
Was sollte denn da am Fahrwerk eingestellt werden? Der Außendurchmesser vom Rad bleibt doch immer gleich, nur die Felgengröße variiert und die dicke des Mantels.
ID.3 Business Makena-Türkis + WP + Fahrrad-AHK + ZV, orderDate: 2020-10-06 fahre seit 19.12. Software 0792 ME2.1
Ökostrom zum Börsenpreis: https://invite.tibber.com/de5c2638
Damit erhalten wir beide 50 € Bonus.
Ökostrom zum Börsenpreis: https://invite.tibber.com/de5c2638
Damit erhalten wir beide 50 € Bonus.
Re: Fahrwerk ID.3 - Angepasst an Felgengröße ?
- Profil
- Beiträge: 766
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 07:20
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 166 Mal
Die Fahrwerke sind in den aktuellen Ausstattungen identisch. Etwas unkomfortabler (härter) wird es natürlich, ein /55er Reifen hat größere Dämpfungseigenschaften als ein /45er. Wie oben schon geschrieben, muss der wirksame Raddurchmesser nahezu identisch sein. Nimmt man nun eine Felge mit größerem Durchmesser bleibt zwangsläufig weniger für den federnden Reifen übrig.
ID.3 Pro Performance 1st, BMW i3 60Ah Rex, go-eCharger, Eigenstrom
Re: Fahrwerk ID.3 - Angepasst an Felgengröße ?
Laut Autoverkäufer werden unter anderem beim Golf die Fahrwerke an die Größe der mitbestellten Felgen angepasst. Je kleiner die Felge, desto größer der Reifen. Je größer der Reifen, desto weicher die Radfederung. Je größer die Radfederung, desto härter die Fahrwerkabstimmung. (und umgekehrt)
Beim ID3 würde das konkret bedeuten: Die 18er Felgen mit den 55er Reifen federn weicher als die Sanya 20er mit 45er Reifen. Wenn man den ID.3 mit den 18er Felgen bestellt werden die Stoßdämpfer etwas härter eingestellt. Bestellt man die Sanya-Felgen, wird die Federung etwas weicher konfiguriert, weil die 45er Reifen etwas mehr Härte bedeuten.
Und mich würde halt interessieren, ob das nun wirklich so beim ID.3 ist. Laut Schwarzwald-Stromer ist es nicht so aber mich würde natürlich interessieren, warum er das meint. (Ich wäre ja froh wenn es so wäre!)
Re: Fahrwerk ID.3 - Angepasst an Felgengröße ?
- Profil
- Beiträge: 766
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 07:20
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 166 Mal
Die Fahrwerke werden an unterschiedliche Fahrzeugmassen, bzw. Motorleistungen angepasst. Z.B. ein Golf mit 1.2l Motor könnte ein anderes Fahrwerk haben als ein Golf mit 2.0l Motor. Dass bei identischen Fahrzeugen bei verschiedener Räderbestellung in der Großserie andere Dämpfer verbaut werden hab ich noch nicht gesehen. Da man ja nie etwas ausschließen sollte, hab ich mal beim Golf 7 recherchiert (ID.3 hab ich noch nicht)
Es wird unterschieden zwischen Sportfahrwerk, Schlechtwegefahrwerk, Fahrwerk mit erhöhter Bodenfreiheit, höhenverstellbarem Fahrwerk, El. Dämpferregelung. Alles Sonderausstattungen, einzeln oder in Paketen.
Ich bin sicher, wer eine ID.3 Ausstattungsvariante wählt und dann sich im Konfigurator die 20“ dazu bucht, hat das das gleiche Fahrwerk, wie wenn er die 18“ Räder nimmt.
Unterschiedliche Dämpfer/Fahrwerke bei verschieden Ausstattungsvarianten wird es (irgendwann) geben.
Es wird unterschieden zwischen Sportfahrwerk, Schlechtwegefahrwerk, Fahrwerk mit erhöhter Bodenfreiheit, höhenverstellbarem Fahrwerk, El. Dämpferregelung. Alles Sonderausstattungen, einzeln oder in Paketen.
Ich bin sicher, wer eine ID.3 Ausstattungsvariante wählt und dann sich im Konfigurator die 20“ dazu bucht, hat das das gleiche Fahrwerk, wie wenn er die 18“ Räder nimmt.
Unterschiedliche Dämpfer/Fahrwerke bei verschieden Ausstattungsvarianten wird es (irgendwann) geben.
Zuletzt geändert von Schwarzwald-Stromer am Fr 13. Nov 2020, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
ID.3 Pro Performance 1st, BMW i3 60Ah Rex, go-eCharger, Eigenstrom
Re: Fahrwerk ID.3 - Angepasst an Felgengröße ?
- Profil
- Beiträge: 293
- Registriert: Di 14. Jul 2020, 20:07
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 138 Mal
das ist interessant, bei unserem style stehen leider nur die 18 Zöller in der Zulassung drinnen ... ich wollte eigentlich auch auf die Sanyas aufrüsten, aber das wird ja dann wohl mit aufwand verbunden sein?
Re: Fahrwerk ID.3 - Angepasst an Felgengröße ?
- Profil
- Beiträge: 797
- Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 444 Mal
- Danke erhalten: 486 Mal
Re: Fahrwerk ID.3 - Angepasst an Felgengröße ?
- Profil
- Beiträge: 766
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 07:20
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 166 Mal
Bis 2005 gab es in D den Fahrzeugschein, dort waren alle ab Werk homologierten Reifengrößen (Rad-/ Reifenkombination) eingetragen.
In der ab 10.2005 gültigen Zulassungsbescheinigung 1 steht leider nur noch die kleinste Reifen-/ Felgengröße drin. Maßgebend ist das COC-Dokument.
Dort sind die aktuellen Größen drin und diese dürfen ohne weitere Auflagen auch verwendet werden.
In der ab 10.2005 gültigen Zulassungsbescheinigung 1 steht leider nur noch die kleinste Reifen-/ Felgengröße drin. Maßgebend ist das COC-Dokument.
Dort sind die aktuellen Größen drin und diese dürfen ohne weitere Auflagen auch verwendet werden.
ID.3 Pro Performance 1st, BMW i3 60Ah Rex, go-eCharger, Eigenstrom
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Adaptives Fahrwerk vs. Adaptives M-Fahrwerk
von i3lady » So 21. Mär 2021, 11:39 » in iX3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von limpel
Fr 2. Apr 2021, 12:14
-
Adaptives Fahrwerk vs. Adaptives M-Fahrwerk
-
-
Felgengröße und Reichweite/Beschleunigung
von jennss » Mo 20. Jul 2020, 23:42 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von jennss
Di 21. Jul 2020, 13:52
-
Felgengröße und Reichweite/Beschleunigung
-
-
Felgengröße
von Ramius » Mo 2. Nov 2020, 14:02 » in Enyaq iV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SCURRR
Mo 23. Nov 2020, 16:03
-
Felgengröße
-
-
Zoe/ Eure Modifikationen (Felgen, Fahrwerk usw.)
von Turbo » Mo 15. Jun 2020, 19:18 » in ZOE - Modifikationen -
Letzter Beitrag von blueberry63
Di 16. Jun 2020, 10:51
-
Zoe/ Eure Modifikationen (Felgen, Fahrwerk usw.)
-
-
Fahrwerk "sportlicher" machen?
von Argobas » So 9. Aug 2020, 22:48 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von VR46
Do 22. Okt 2020, 12:47
-
Fahrwerk "sportlicher" machen?