Einsatz weiterer Motorisierung
Einsatz weiterer Motorisierung
- Profil
- Beiträge: 2765
- Registriert: Fr 20. Jan 2017, 14:27
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danke erhalten: 2939 Mal
Ab KW 46 wird der ID.3 Pro (107 kW / 145 PS, 58 kWh) als Basismodell und in den Modellen ID.3 Life, ID.3 Business sowie ID.3 Family angeboten. Damit reduzieren sich die Einstiegspreise für diese Versionen.
(alle Werte inkl. 19% MwSt.):
ID.3 Pro (Basismodell) 34.995,00 Euro
ID.3 Life* 37.265,00 Euro
ID.3 Business* 40.855,00 Euro
ID.3 Family* 41.900,00 Euro
* Für diese Modelle reduziert sich der Grundpreis entsprechend (bisherige Basis war der ID.3 Pro Performance). Hier kann künftig optional das Performance-Upgrade (ID.3 Pro Performance 150 kW / 204PS) gewählt werden.
Fahrleistung: 0-100 km/h 9,6 s / WLTP-Reichweite Pro 425 km
(alle Werte inkl. 19% MwSt.):
ID.3 Pro (Basismodell) 34.995,00 Euro
ID.3 Life* 37.265,00 Euro
ID.3 Business* 40.855,00 Euro
ID.3 Family* 41.900,00 Euro
* Für diese Modelle reduziert sich der Grundpreis entsprechend (bisherige Basis war der ID.3 Pro Performance). Hier kann künftig optional das Performance-Upgrade (ID.3 Pro Performance 150 kW / 204PS) gewählt werden.
Fahrleistung: 0-100 km/h 9,6 s / WLTP-Reichweite Pro 425 km
Anzeige
Re: Einsatz weiterer Motorisierung
- Profil
- Beiträge: 187
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 11:05
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Bin froh das ich nicht gewartet habe. Könnte mir vorstellen das der Motor wenn richtig gefahren etwas sparsamer ist. Vermutlich wird auch die Versicherung etwas günstiger sein.
ID.3 Fastlane Life Weiß ohne WP bestellt 24.07.
Bestellbestätigung 28.07. Fin seit 23.09.
Übergabe 13.10. Michelin Crossclimate
Gebaut KW37 Tag 2
Bestellbestätigung 28.07. Fin seit 23.09.
Übergabe 13.10. Michelin Crossclimate
Gebaut KW37 Tag 2
Re: Einsatz weiterer Motorisierung
- Profil
- Beiträge: 3459
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 18:51
- Hat sich bedankt: 1129 Mal
- Danke erhalten: 630 Mal
Günstigere Versicherung kann man pauschal so nicht sagen. Kenne Kleinwagen, wo die Basismotorisierung deutlich teurer in der Versicherung ist und zumindest früher eine neues GTI-Version relativ günstig. Vermutlich ist die Stückzahl vom ID.3 so gering, dass dann alle im gleichen Typklassen-Pool sind. Die Typklasse vom ID.3 ist genial niedrig, spare mir wegen Fahrer unter 23 paar hundert Euro gegenüber Ioniq.
Motor wird vermutlich relativ ähnlich sein vom Verbrauch.
Der günstigere Basis-Preis ist wichtig und gut für die Elektromobilität. Wenn er so in meiner Garage steht kann ich es immer noch nicht fassen, wie teuer dieses Auto war.
Motor wird vermutlich relativ ähnlich sein vom Verbrauch.
Der günstigere Basis-Preis ist wichtig und gut für die Elektromobilität. Wenn er so in meiner Garage steht kann ich es immer noch nicht fassen, wie teuer dieses Auto war.
Ioniq Electric + ID.3
Re: Einsatz weiterer Motorisierung
- Profil
- Beiträge: 432
- Registriert: Mo 15. Apr 2019, 12:32
- Hat sich bedankt: 741 Mal
- Danke erhalten: 308 Mal
ist schon sichtbar im Konfigurator: (16% Mwst)West-Ost hat geschrieben: ↑ Ab KW 46 wird der ID.3 Pro (107 kW / 145 PS, 58 kWh) als Basismodell und in den Modellen ID.3 Life, ID.3 Business sowie ID.3 Family angeboten. Damit reduzieren sich die Einstiegspreise für diese Versionen.
(alle Werte inkl. 19% MwSt.):
ID.3 Pro (Basismodell) 34.995,00 Euro
ID.3 Life* 37.265,00 Euro
ID.3 Business* 40.855,00 Euro
ID.3 Family* 41.900,00 Euro
* Für diese Modelle reduziert sich der Grundpreis entsprechend (bisherige Basis war der ID.3 Pro Performance). Hier kann künftig optional das Performance-Upgrade (ID.3 Pro Performance 150 kW / 204PS) gewählt werden.
Fahrleistung: 0-100 km/h 9,6 s / WLTP-Reichweite Pro 425 km
Grüße Markus
Re: Einsatz weiterer Motorisierung
- Profil
- Beiträge: 187
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 11:05
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Re: Einsatz weiterer Motorisierung
- Profil
- Beiträge: 484
- Registriert: Di 14. Jul 2020, 08:36
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 196 Mal
Re: Einsatz weiterer Motorisierung
- Profil
- Beiträge: 187
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 11:05
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Re: Einsatz weiterer Motorisierung
- Profil
- Beiträge: 484
- Registriert: Di 14. Jul 2020, 08:36
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 196 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Welche Ladekarte ohne Grundgebühr für seltenen Einsatz in Mitteldeutschland?
von draine88 » Mo 30. Nov 2020, 12:03 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von svpla
Mo 30. Nov 2020, 23:01
-
Welche Ladekarte ohne Grundgebühr für seltenen Einsatz in Mitteldeutschland?