Spurhalteassistent "Lane Assist"
Spurhalteassistent "Lane Assist"
- Profil
- Beiträge: 255
- Registriert: Di 6. Okt 2020, 14:06
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 92 Mal
Hallo,
ich glaube das Thema wurde an anderer Stelle sicher schon mal andiskutiert, aber ich möchte noch einmal versuchen Klarheit für mich zu erlangen.
Ich konnte jetzt 2 mal den ID 3 probefahren. Einmal einen 1st Max und gestern einen 1st Plus. Bestellt hatte ich nach der Fahrt mit dem Max bereits die Businessversion.
Beim Plus ist mir gestern aufgefallen, dass der Spurhalteassistent nicht selbstständig die Spur hält. War gestern nur eine Runde in der Stadt, da wurde die Spuranzeige nie grün, so dass das Fahrzeug die Lenkung auch nicht übernommen hat. Beim Max hatte das super geklappt.
Von meinem Händler habe ich das Angebot für die Businessausstattung hier und dort ist: Spurhalteassistent "Lane Assist" aufgeführt.
Entsprechende Funktionalität ist bei VW erklärt https://www.volkswagen-newsroom.com/de/ ... ssist-3666
"...Darüber hinaus gibt es die an- und abschaltbare Funktion der adaptiven Spurführung: Das System hält den Wagen dabei kontinuierlich innerhalb der eigenen Spur auf einer vom Fahrer bevorzugten Ideallinie."
Heißt für mich, ich kann das anschalten wenn ich will, und nicht VW.
Im Anhang hab ich nich ein Foto vom Infotext des ID.3 1st Plus selbst eingefügt, das nichts davon sagt, dass es adaptive Spurführung gibt.
Hat schon jemand hier seine Fastlane bekommen und kann berichten wie das System bei Ihm funktioniert? Wenn in meiner Businessausstattung die Spur nicht adaptiv gehalten wird, würde ich mich verarscht fühlen. Wie sehr ihr das?
Viele Grüße!
ich glaube das Thema wurde an anderer Stelle sicher schon mal andiskutiert, aber ich möchte noch einmal versuchen Klarheit für mich zu erlangen.
Ich konnte jetzt 2 mal den ID 3 probefahren. Einmal einen 1st Max und gestern einen 1st Plus. Bestellt hatte ich nach der Fahrt mit dem Max bereits die Businessversion.
Beim Plus ist mir gestern aufgefallen, dass der Spurhalteassistent nicht selbstständig die Spur hält. War gestern nur eine Runde in der Stadt, da wurde die Spuranzeige nie grün, so dass das Fahrzeug die Lenkung auch nicht übernommen hat. Beim Max hatte das super geklappt.
Von meinem Händler habe ich das Angebot für die Businessausstattung hier und dort ist: Spurhalteassistent "Lane Assist" aufgeführt.
Entsprechende Funktionalität ist bei VW erklärt https://www.volkswagen-newsroom.com/de/ ... ssist-3666
"...Darüber hinaus gibt es die an- und abschaltbare Funktion der adaptiven Spurführung: Das System hält den Wagen dabei kontinuierlich innerhalb der eigenen Spur auf einer vom Fahrer bevorzugten Ideallinie."
Heißt für mich, ich kann das anschalten wenn ich will, und nicht VW.
Im Anhang hab ich nich ein Foto vom Infotext des ID.3 1st Plus selbst eingefügt, das nichts davon sagt, dass es adaptive Spurführung gibt.
Hat schon jemand hier seine Fastlane bekommen und kann berichten wie das System bei Ihm funktioniert? Wenn in meiner Businessausstattung die Spur nicht adaptiv gehalten wird, würde ich mich verarscht fühlen. Wie sehr ihr das?
Viele Grüße!
ID.3 Business Makena-Türkis + WP + Fahrrad-AHK + ZV, orderDate: 2020-10-06 fahre seit 19.12. Software 783 ME2.0
Ökostrom zum Börsenpreis: https://invite.tibber.com/de5c2638
Damit erhalten wir beide 50 € Bonus.
Ökostrom zum Börsenpreis: https://invite.tibber.com/de5c2638
Damit erhalten wir beide 50 € Bonus.
Anzeige
Re: Spurhalteassistent "Lane Assist"
- Profil
- Beiträge: 158
- Registriert: Do 4. Jun 2020, 09:38
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Spurhalteassistent "Lane Assist"
Hier mal ne gute Übersicht über die Ausstattungen
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... edit#gid=0
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... edit#gid=0
Re: Spurhalteassistent "Lane Assist"
- Profil
- Beiträge: 566
- Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 344 Mal
- Danke erhalten: 332 Mal
Der Lane Assist im ID3 übernimmt nur, wenn du unbeabsichtigt die Spur verlässt. Der Travel Assist hält die Spur wirklich. Der ist aber im Business nicht drin. Der Link gilt für ältere Modelle, im neuen Golf und ID3 kann Lane Assist das nicht mehr. Ist natürlich blöd, VW hätte den Text updated sollen!
ID3 1st Max (570) und Touran 2010
Re: Spurhalteassistent "Lane Assist"
- Profil
- Beiträge: 255
- Registriert: Di 6. Okt 2020, 14:06
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 92 Mal
Also kann man schon sagen, dass ich hier mit den von VW bereitgestellten Information hinters Licht geführt wurde. Sollte ich mich dann direkt bei der Fahrzeugübergabe beschweren oder bei meinem Händler oder wie läuft das?
ID.3 Business Makena-Türkis + WP + Fahrrad-AHK + ZV, orderDate: 2020-10-06 fahre seit 19.12. Software 783 ME2.0
Ökostrom zum Börsenpreis: https://invite.tibber.com/de5c2638
Damit erhalten wir beide 50 € Bonus.
Ökostrom zum Börsenpreis: https://invite.tibber.com/de5c2638
Damit erhalten wir beide 50 € Bonus.
Re: Spurhalteassistent "Lane Assist"
- Profil
- Beiträge: 450
- Registriert: Di 14. Jul 2020, 08:36
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danke erhalten: 173 Mal
Re: Spurhalteassistent "Lane Assist"
- Profil
- Beiträge: 566
- Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 344 Mal
- Danke erhalten: 332 Mal
"Hinters Licht geführt" finde ich auch etwas stark, das hört sich nach Absicht an. Das ist denke ich nicht der Fall, es ist einfach nicht an neuere Entwicklungen angepaßt worden.
Aber der Text, der da zu lesen ist, ist allgemein für VW gültig und sagt:
OT aber auch Internetauftritt Fehler: Lustig (oder für manche auch nicht sooo lustig). Wenn man im ID3 Konfigurator die Varianten selektiert, steht oben der Name der Variante. In allen Varianten ausser dem "Max" steht im Bild darunter der Name nochmal. Beim Max steht da "Die". Hoffentlich kein böses Omen
.
Aber der Text, der da zu lesen ist, ist allgemein für VW gültig und sagt:
Die adaptive Spurführung ist beim ID3 nicht Teil des Lane Assist. Insofern ist das schon irreführend. Es sollte eingeschränkt werden auf die Modelle, wo das der Fall ist.Der kamerabasierte Spurhalteassistent sorgt bei erkannten Seitenmarkierungen dafür, dass der Volkswagen seine Fahrspur nicht verlässt. Sobald dies droht, ohne dass der Fahrer bewusst den Blinker in die entsprechende Richtung gesetzt hat, lenkt das System automatisch korrigierend gegen. Darüber hinaus gibt es die an- und abschaltbare Funktion der adaptiven Spurführung: Das System hält den Wagen dabei kontinuierlich innerhalb der eigenen Spur auf einer vom Fahrer bevorzugten Ideallinie.
OT aber auch Internetauftritt Fehler: Lustig (oder für manche auch nicht sooo lustig). Wenn man im ID3 Konfigurator die Varianten selektiert, steht oben der Name der Variante. In allen Varianten ausser dem "Max" steht im Bild darunter der Name nochmal. Beim Max steht da "Die". Hoffentlich kein böses Omen

ID3 1st Max (570) und Touran 2010
Re: Spurhalteassistent "Lane Assist"
- Profil
- Beiträge: 566
- Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 344 Mal
- Danke erhalten: 332 Mal
Ich denke, wenn es für dich ein KO Kriterium ist, dann solltest du versuchen, die Bestellung zu stornieren. Du hast da gute Argumente, denke ich. Aber ich bin kein Rechtsanwalt...
ID3 1st Max (570) und Touran 2010
Re: Spurhalteassistent "Lane Assist"
- Profil
- Beiträge: 442
- Registriert: Mo 21. Jan 2019, 17:24
- Hat sich bedankt: 172 Mal
- Danke erhalten: 207 Mal
Wenn es für dich wichtig ist, solltest du von Business auf Tech oder Max wechseln. Ich denke, dass der Händler da mitspielen wird. Falls nicht, hast du wenn die Auftragsbestätigung nicht innerhalb von drei Wochen da ist, das Recht zu stornieren. Letzteres habe ich gemacht um vom 1st Plus auf den Tech zu wechseln.
Beschwerde bei der Fahrzeugübergabe ist logischerweise zu spät und hilft dir auch nicht.
ID.3 Tech weiß/WP/AHK, SW 783
Re: Spurhalteassistent "Lane Assist"
- Profil
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 30. Sep 2020, 21:25
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
IONIQ FL: Spurhalteassistent dauerhaft von LKAS auf LDW einstellen.
von tobi80 » So 15. Mär 2020, 10:06 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von focki
Sa 21. Mär 2020, 20:47
-
IONIQ FL: Spurhalteassistent dauerhaft von LKAS auf LDW einstellen.
-
-
Spurhalteassistent dauerhaft ausschalten
von Hanneskitz » Di 12. Mai 2020, 10:08 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von TechniX
Di 29. Dez 2020, 11:41
-
Spurhalteassistent dauerhaft ausschalten
-
-
Spurhalteassistent und Spurwechselwarner
von k_b » Do 30. Jul 2020, 10:00 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von Xochipilli
Mi 24. Feb 2021, 19:05
-
Spurhalteassistent und Spurwechselwarner
-
-
Kona schaukelt bei LKAS (Aktiver Spurhalteassistent mit Lenkunterstützung)
von MaKr » Do 10. Sep 2020, 14:23 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Gearsen
Di 1. Dez 2020, 11:28
-
Kona schaukelt bei LKAS (Aktiver Spurhalteassistent mit Lenkunterstützung)
-
-
Spurhalteassistent / adaptiver Tempomat - wie gut arbeitet das System?
von Charger1 » Di 20. Okt 2020, 09:19 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Heavendenied
Di 10. Nov 2020, 18:40
-
Spurhalteassistent / adaptiver Tempomat - wie gut arbeitet das System?