Mit dem ID3 nach Süditalien ganz runter
Re: Mit dem ID3 nach Süditalien ganz runter
- Profil
- Beiträge: 1164
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 612 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
Ich habe an mehreren 100kW Ladestationen von Enel geladen. Schau mal in die ENEL App. Oder WeCharge App.
Hier ein Beispiel, wo ich mit WeCharge geladen habe
https://www.volkswagen.de/de/e-mobilita ... harge.html
Via Carlo Alberto Dalla Chiesa 153
76121 Barletta
CCS | DC max 100kW
Sind auch die dicken gekühlten Kabel dran wie bei Ionity.
Hier ein Beispiel, wo ich mit WeCharge geladen habe
https://www.volkswagen.de/de/e-mobilita ... harge.html
Via Carlo Alberto Dalla Chiesa 153
76121 Barletta
CCS | DC max 100kW
Sind auch die dicken gekühlten Kabel dran wie bei Ionity.
Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Anzeige
Re: Mit dem ID3 nach Süditalien ganz runter
- Profil
- Beiträge: 11143
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1363 Mal
- Danke erhalten: 1431 Mal
Das ist eine ganz normale EnelX 50 kW Säule, siehe auch:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... ini/43282/
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... ini/43282/
FFP2/OP-Masken: Gift im Gesicht: https://heise.de/-5055786
Re: Mit dem ID3 nach Süditalien ganz runter
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Re: Mit dem ID3 nach Süditalien ganz runter
- Profil
- Beiträge: 1164
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 612 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
@drilling Ich hab nicht den Finger rein gehalten, aber auch ChargeMap zeigt Enel Stationen mit sogar 350kW.
Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Re: Mit dem ID3 nach Süditalien ganz runter
- Profil
- Beiträge: 1164
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 612 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
@blueShadow Das sind vielleicht Destination Charger. Da ist oft ein zweiter Stecker als normaler Typ2. Hatte ich mal auf Sardinien.
Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Re: Mit dem ID3 nach Süditalien ganz runter
- Profil
- Beiträge: 11143
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1363 Mal
- Danke erhalten: 1431 Mal
Enelx hat gerade erst jetzt ihre Pläne zu HPC Ladern (>50kW) präsentiert, installiert haben sie bisher nur eigene Stationen bis 50 kW. Die Pläne kannst du dir hier anschauen: https://www.forumelettrico.it/forum/nov ... 13918.html
Du kannst gerne weiter daran zweifeln, an der Realität ändert das aber nichts.
Die 350kW Stationen die du auf Chargemap siehst sind bestimmt Ionity Stationen die Ionity mit EnelX zusammen betreibt.
Übrigens hast du eventuell ein Foto von der Säule in Barletta gemacht? Falls ja dann wärs schön wenn du es im Stromtankstellenverzeichnis von GE hochlädst.
Du kannst gerne weiter daran zweifeln, an der Realität ändert das aber nichts.
Die 350kW Stationen die du auf Chargemap siehst sind bestimmt Ionity Stationen die Ionity mit EnelX zusammen betreibt.
Übrigens hast du eventuell ein Foto von der Säule in Barletta gemacht? Falls ja dann wärs schön wenn du es im Stromtankstellenverzeichnis von GE hochlädst.
FFP2/OP-Masken: Gift im Gesicht: https://heise.de/-5055786
Good News: Demnächst Laden mit der WeCharge App
- Profil
- Beiträge: 1164
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 612 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
Ich hab mich im tiefen Süden geärgert, weil die Enel 11 kW Säulen keine RFID Karten akzeptiert haben. Apps haben funktioniert. Ich hatte VW gebeten, das Laden doch auch über die WeCharge APP möglich zu machen.
Das ist die Antwort
Uns freut es Ihnen mitteilen zu können, dass wir eine interne Antwort zu Ihrem Anliegen erhalten haben.
Laut interner Besprechung heisst es:
Bei Ladesäulen ohne RFID-Leser können We Charge Kunden zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht laden.
Mit dem nächsten Update wird es aber für Android Nutzer die Möglichkeit geben, den Ladevorgang direkt über die We Connect ID. App zu starten / zu beenden.
Für iOS Nutzer wird diese Funktion in einer der darauffolgenden Updates implementiert. Mit dieser Funktion kann dann auch an Ladesäulen ohne RFID-Leser mit We Charge geladen werden.
Einen QR Code Scanner wird es nicht geben. Der QR Code führt in den meisten Fällen zur Seite der CPOs und hat zunächst nichts mit We Charge zu tun.
Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Vorgang oder den We Connect Diensten im Allgemeinen haben, freuen wir uns auf Ihren Anruf unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 888 00 rund um die Uhr, 7 Tage die Woche.
Wir danken für Ihre Mithilfe und freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Digital Service Team
Das ist die Antwort

Uns freut es Ihnen mitteilen zu können, dass wir eine interne Antwort zu Ihrem Anliegen erhalten haben.
Laut interner Besprechung heisst es:
Bei Ladesäulen ohne RFID-Leser können We Charge Kunden zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht laden.
Mit dem nächsten Update wird es aber für Android Nutzer die Möglichkeit geben, den Ladevorgang direkt über die We Connect ID. App zu starten / zu beenden.
Für iOS Nutzer wird diese Funktion in einer der darauffolgenden Updates implementiert. Mit dieser Funktion kann dann auch an Ladesäulen ohne RFID-Leser mit We Charge geladen werden.
Einen QR Code Scanner wird es nicht geben. Der QR Code führt in den meisten Fällen zur Seite der CPOs und hat zunächst nichts mit We Charge zu tun.
Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Vorgang oder den We Connect Diensten im Allgemeinen haben, freuen wir uns auf Ihren Anruf unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 888 00 rund um die Uhr, 7 Tage die Woche.
Wir danken für Ihre Mithilfe und freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Digital Service Team
Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Re: Mit dem ID3 nach Süditalien ganz runter
- Profil
- Beiträge: 1164
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 612 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
Gerade gefunden 

Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Re: Mit dem ID3 nach Süditalien ganz runter
- Profil
- Beiträge: 1164
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 612 Mal
- Danke erhalten: 443 Mal
Sie heißt ganz fantasievoll "ITALIEN".
Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Zoe fährt nicht runter (bzw. sofort wieder hoch)
von MJGraf » So 31. Jan 2021, 22:44 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von MJGraf
Mo 1. Feb 2021, 16:26
-
Zoe fährt nicht runter (bzw. sofort wieder hoch)
-
-
ID3 in freier Wildbahn
von Frettchen183 » Mo 23. Mär 2020, 19:50 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Nozuka
So 21. Jun 2020, 11:34
-
ID3 in freier Wildbahn
-
-
Übernehme Reservierung für den ID3
von Elektro_buzzer1 » Di 7. Apr 2020, 22:24 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Soordhin
Mi 24. Jun 2020, 11:34
-
Übernehme Reservierung für den ID3
-
-
Batteriepuffer ID3
von motoqtreiber » Do 25. Jun 2020, 20:02 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Helfried
Fr 26. Jun 2020, 15:49
-
Batteriepuffer ID3
-
-
AusstattungsNummern (PR Nummern) ID3
von webersens » Di 30. Jun 2020, 17:39 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fen
Mi 1. Jul 2020, 17:37
-
AusstattungsNummern (PR Nummern) ID3