id3 mit WLAN verbinden nicht möglich ?
Re: id3 mit WLAN verbinden nicht möglich ?
- Profil
- Beiträge: 466
- Registriert: So 27. Mär 2016, 18:05
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Ich glaube nicht, dass das eine völlig neue Plattform ist, sonst würde die neue APP nicht mit meinem Passat funktionieren. Zumindest das Backend muss also das gleiche sein...
Passat Variant GTE 08.2017 - 04.2021 \\\ ID.4 1st max 04.2021 - heute
Anzeige
Re: id3 mit WLAN verbinden nicht möglich ?
- Profil
- Beiträge: 433
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 23:00
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danke erhalten: 126 Mal
Re: id3 mit WLAN verbinden nicht möglich ?
- Profil
- Beiträge: 1002
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:22
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danke erhalten: 465 Mal
Hm. Also in der Online-Bedienungsanleitung mit dem Stand vom 23.09. steht unter "Datenübertragungen -> WLAN Hotspot -> WLAN-Client einrichten":
Aber ja, Stand heute gibt es keinen Punkt "WLAN" unter "Setup".
Also, wenn diese Funktion in D nicht zur Verfügung gestellt wird, wäre ich sauer.Das Infotainment kann den WLAN-Hotspot eines externen WLAN-Geräts nutzen, z. B. eines Mobilfunkgeräts, um eine Internetverbindung zur Nutzung von Onlinediensten herzustellen.
WLAN-Verbindung herstellen
WLAN-Hotspot am WLAN-Gerät aktivieren, siehe Bedienungsanleitung des Herstellers.
HOME WLAN WLAN: antippen.
Nach WLAN suchen antippen.
Das Infotainment sucht nach WLAN-Hotspots in der Nähe. Der Suchvorgang kann einige Sekunden dauern.
WLAN-Netzwerk des gewünschten WLAN-Geräts auswählen.
Netzwerkschlüssel des WLAN-Hotspots im Infotainment eingeben und mit OK bestätigen.
Die WLAN-Verbindung wird hergestellt. Um die Verbindung abzuschließen, sind u. U. weitere Eingaben am WLAN-Gerät erforderlich.
Aufgrund der großen Anzahl möglicher WLAN-Geräte kann nicht sichergestellt werden, dass alle Funktionen fehlerfrei ausführbar sind.
Die Verfügbarkeit der WLAN-Funktion ist länderabhängig und kann variieren.
Aber ja, Stand heute gibt es keinen Punkt "WLAN" unter "Setup".
Abzugeben: ID.3 1St Max (MJ2020, SW 2.1)
Vorbestellt/Reserviert: IONIQ 5 Project 45
Vorbestellt/Reserviert: IONIQ 5 Project 45
Re: id3 mit WLAN verbinden nicht möglich ?
- Profil
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 28. Okt 2020, 10:15
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: id3 mit WLAN verbinden nicht möglich ?
- Profil
- Beiträge: 161
- Registriert: Mi 16. Sep 2020, 21:27
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Re: id3 mit WLAN verbinden nicht möglich ?
- Profil
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 23. Jun 2020, 13:57
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
Re: id3 mit WLAN verbinden nicht möglich ?
- Profil
- Beiträge: 377
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 23:54
- Hat sich bedankt: 245 Mal
- Danke erhalten: 220 Mal
WLAN-Verbindung funktioniert.
Ist aber vom Gefühl her eher für die Nutzung eines Handy-Hotspots unterwegs gedacht, um zum Beispiel Webradio & Co streamen zu können.
Im heimischen WLAN ist meiner auch nur wenn er an ist.
Ist aber vom Gefühl her eher für die Nutzung eines Handy-Hotspots unterwegs gedacht, um zum Beispiel Webradio & Co streamen zu können.
Im heimischen WLAN ist meiner auch nur wenn er an ist.
“Maybe there are copies of me on countless world lines. Maybe all their minds are connected, forming a single “me.” That sounds wonderful, don’t you think? Being in all times and in all places.”
ID.3 Max - weiß/copper - WP (23.12.2020)
ID.3 Max - weiß/copper - WP (23.12.2020)
Re: id3 mit WLAN verbinden nicht möglich ?
Ich habe zwei Hotspots im Haus. Einer über Unitymedia mit Connect-Box und ne separate Verbindung mit Fritzbox. Die Verbindung zur Fritzbox hat nach mehrmaligen Versuchen geklappt, aber der ID.3 kann mit dem Sicherheitsstandard der Connect-Box nicht umgehen. Er zeigt den Zugang zwar an, aber es ist keine Verbindung möglich:-( Hat da jemand Erfahrungen?
Re: id3 mit WLAN verbinden nicht möglich ?
Wie ist denn die Verschlüsselung auf deiner Connect-Box eingestellt? Auf der Unitymedia Box war (zumindest bei meinen Eltern) standardmäßig WPA/WPA2 mixed Mode eingestellt:

Da machen neuere Geräte manchmal nicht mit, weil sie den alten WPA1-Standard nicht zulassen wollen.
Es ist auch - ganz unabhängig vom Anwendungsfall Auto - sinnvoll, WPA1 abzuschalten und nur noch WPA2 zu benutzen...
https://www.heise.de/security/meldung/W ... 15626.html

Da machen neuere Geräte manchmal nicht mit, weil sie den alten WPA1-Standard nicht zulassen wollen.
Es ist auch - ganz unabhängig vom Anwendungsfall Auto - sinnvoll, WPA1 abzuschalten und nur noch WPA2 zu benutzen...

https://www.heise.de/security/meldung/W ... 15626.html
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ID.3 mit zwei We Connect ID. Benutzern verbinden?
von Electric Slide » So 8. Nov 2020, 12:42 » in ID.3 - Infotainment -
Letzter Beitrag von uso
So 8. Nov 2020, 13:39
-
ID.3 mit zwei We Connect ID. Benutzern verbinden?
-
-
Apple Watch per Bluetooth verbinden
von e-up2020! » Mi 23. Dez 2020, 12:36 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von e-up2020!
Mi 23. Dez 2020, 18:20
-
Apple Watch per Bluetooth verbinden
-
-
Verbinden mit dem Router
von HJBr » Mi 10. Mär 2021, 11:30 » in IONIQ - Infotainment -
Letzter Beitrag von Zaungast2019
So 14. Mär 2021, 10:47
-
Verbinden mit dem Router
-
-
Aufwecken im WLAN möglich?
von Optimus » So 13. Dez 2020, 16:47 » in Model 3 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Optimus
Mi 16. Dez 2020, 18:34
-
Aufwecken im WLAN möglich?
-
-
WLAN
von Max-123 » Do 18. Jun 2020, 13:17 » in Corsa-e - Infotainment -
Letzter Beitrag von TomTomZoe
Fr 2. Okt 2020, 20:41
-
WLAN