ID.3 "Motorengeräusch"
Re: ID.3 "Motorengeräusch"
- Profil
- Beiträge: 138
- Registriert: Fr 13. Dez 2019, 23:19
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 47 Mal
Nach meinem Kenntnisstand ist Schweden immer noch in der EU und damit sind entsprechende Regelungen natürlich auch dort anzuwenden.
Ansonsten vielleicht abseits des eigenen Hörempfindens auch mal kurz an blinde und sehbehinderte Menschen denken, die sich im Straßenverkehr auf ihr Gehör verlassen müssen. Nicht jeder Fußgängerüberweg ist durch eine Ampel gesichert und auch in E-Autos sitzen bisweilen unaufmerksame Menschen. Wer dann die Straße betritt, obwohl ein ID.3 heranrollt, hat ein Problem. Denn die entsprechenden Assistenzsysteme schaltet man ja auch gerne ab, weil sie unkomfortabel sind.
Ansonsten vielleicht abseits des eigenen Hörempfindens auch mal kurz an blinde und sehbehinderte Menschen denken, die sich im Straßenverkehr auf ihr Gehör verlassen müssen. Nicht jeder Fußgängerüberweg ist durch eine Ampel gesichert und auch in E-Autos sitzen bisweilen unaufmerksame Menschen. Wer dann die Straße betritt, obwohl ein ID.3 heranrollt, hat ein Problem. Denn die entsprechenden Assistenzsysteme schaltet man ja auch gerne ab, weil sie unkomfortabel sind.
ID.3 Tech / WP und AHK * SW-Vers. 564
Anzeige
Re: ID.3 "Motorengeräusch"
- Profil
- Beiträge: 292
- Registriert: Di 14. Jul 2020, 20:07
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danke erhalten: 138 Mal
es gibt ja auch Marder in Schweden ... da kann schonmal vorkommen das die so ein Kabel durchbeißen.

Re: ID.3 "Motorengeräusch"
- Profil
- Beiträge: 3138
- Registriert: Mi 3. Dez 2014, 13:47
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danke erhalten: 72 Mal
Re: ID.3 "Motorengeräusch"
- Profil
- Beiträge: 3867
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 638 Mal
Nach jetzt über 120000km mit meinen beiden Kangoo ZE halte ich das ganze für so überflüssig wie einen Kropf. Ich hatte eine lustige Situation, auf einem Parkplatz bei Schritttempo wo sich aus einer Gruppe Jugendlicher einer umdrehte und fast gegen mein Auto lief, und sonst nicht eine Situation die einen anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet hätte.
Auf Radwegen Parkende Postkutschen, Nachts dort abgestellte PKW, betrunken oder voll mit Drogen fahrende Leute sowie alle Arten von Poserkarren stellen wirklich eine Gefahr da, gegen die genau gar nichts unternommen wird. Aber dieser Schwachsinn wird eingeführt statt Alkotester die Autos nur losfahren lassen wenn der Fahrer nüchtern ist.
mfG
michael
Auf Radwegen Parkende Postkutschen, Nachts dort abgestellte PKW, betrunken oder voll mit Drogen fahrende Leute sowie alle Arten von Poserkarren stellen wirklich eine Gefahr da, gegen die genau gar nichts unternommen wird. Aber dieser Schwachsinn wird eingeführt statt Alkotester die Autos nur losfahren lassen wenn der Fahrer nüchtern ist.
mfG
michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 118000km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 90000km, E-UP seit 2020, 4500km, C180TD seit 2019 26000km , max G30d seit 2020 300km, Sunlight Caravan seit 2012 und Humbauer 1300kg. Seit 2013, E-Expert 75kWh bestellt.
Re: ID.3 "Motorengeräusch"
- Profil
- Beiträge: 16464
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1267 Mal
- Danke erhalten: 1092 Mal
Um die Nachbarn um Mitternacht nicht mit den recht lauten, unnatürlich elektronischen Klängen zu stören, muss man jetzt die letzten 200 Meter immer möglichst rasant über 40 km/h beschleunigen und kurz vor dem Garagentor eine Vollbremsung hinlegen. Toll.
Und ja niemals nicht akustisch intensiv rückwärts in die Garage einparken!
Und ja niemals nicht akustisch intensiv rückwärts in die Garage einparken!
Re: ID.3 "Motorengeräusch"
- Profil
- Beiträge: 183
- Registriert: Sa 4. Jul 2020, 00:38
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danke erhalten: 67 Mal
Aha. Nur weil du das nie hattest? Was soll das denn? Stell dir vor ich hab in 30jahren noch nie einen Unfall live miterlebt.... somit sollten für mich keine Tempo limits gelten!! /sMichael_Ohl hat geschrieben: ↑ Nach jetzt über 120000km mit meinen beiden Kangoo ZE halte ich das ganze für so überflüssig wie einen Kropf. Ich hatte eine lustige Situation, auf einem Parkplatz bei Schritttempo wo sich aus einer Gruppe Jugendlicher einer umdrehte und fast gegen mein Auto lief, und sonst nicht eine Situation die einen anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet hätte.
Auf Radwegen Parkende Postkutschen, Nachts dort abgestellte PKW, betrunken oder voll mit Drogen fahrende Leute sowie alle Arten von Poserkarren stellen wirklich eine Gefahr da, gegen die genau gar nichts unternommen wird. Aber dieser Schwachsinn wird eingeführt statt Alkotester die Autos nur losfahren lassen wenn der Fahrer nüchtern ist.
mfG
michael
Und der untere Satz nennt sich whataboutism und ist nicht hilfreich!
Ich finde gut das es den Sound gibt... gerade auch für Kinder! Und Vorschrift ist da deutlich besser als hoffen das leute das freiwillig anmachen.
- Id.3 Tech - Mondsteingrau + Wärmepumpe bestellt. Abholung WOB 29.10. - 15uhr
- PV: 14,7 kWp
- Kein Speicher (Ohne Staatlichen Zuschuss lohnt das nicht. Last das weg!)
- openWB series2 standard+
- PV: 14,7 kWp
- Kein Speicher (Ohne Staatlichen Zuschuss lohnt das nicht. Last das weg!)
- openWB series2 standard+
Re: ID.3 "Motorengeräusch"
- Profil
- Beiträge: 647
- Registriert: So 14. Jul 2013, 18:59
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 185 Mal
Fährst du immer langsamer wie 30 km/h?mati hat geschrieben: ↑Ich wohne in Schweden auf dem Land, fernab von unachtsamen Fußgängern. Es ist einfach nur störend, man man mit einem völlig unnötigerweise vor sich hinbrummenden Auto durch den Wald fährt. Elche und Rehe kümmern sich eh nicht drum, ob man mit einem V12 angedonnert kommt oder lautlos durch die Landschaft gleitet. Die rennen einem so und so vors Auto. Und in der Stadt kann man ja das Gebrumme einschalten, wenn es denn nötig sein sollte.ID3Pre hat geschrieben: ↑ Das ist ärgerlich für dich. Ich weiß nicht wo du wohnst aber hier in Stuttgart ist es teilweise echt kritisch, die Fußgänger hören dich nicht und du musst als e Auto Fahrer sehr aufpassen.
Das wird Safe nicht mehr abgeschafft, man vermeidet Unfälle damit. Über die Art des erzeugten Geräusches kann man natürlich streiten.
ID.3 1st Max
Re: ID.3 "Motorengeräusch"
- Profil
- Beiträge: 348
- Registriert: Do 27. Aug 2020, 14:45
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 124 Mal
Anzeige