Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 203
- Registriert: Di 14. Jun 2016, 12:31
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Mal ein Frage an die ID.3 Fahrer*innen: es gibt ja die Möglichkeit, den Fahrmodus einzustellen:
ECO
COMFORT
SPORT
INDIVIDUEL
Während der zweistündigen Probefahrt habe ich das nur kurz getestet, konnte aber keinen Unterschied zwischen den Modi feststellen. Lag vielleicht daran, dass ich nur kurz getestet habe. Was sind denn das Eure Erfahrungen. Kann man beispielsweise die Beschleunigung mit dem ECO Mode signifikant reduzieren ?
Ich frage, weil mein Sohn demnächst den Führerschein macht und es Anfangs vielleicht besser ist, mit einem etwas gezähmteren Fahrzeug unterwegs zu sein
ECO
COMFORT
SPORT
INDIVIDUEL
Während der zweistündigen Probefahrt habe ich das nur kurz getestet, konnte aber keinen Unterschied zwischen den Modi feststellen. Lag vielleicht daran, dass ich nur kurz getestet habe. Was sind denn das Eure Erfahrungen. Kann man beispielsweise die Beschleunigung mit dem ECO Mode signifikant reduzieren ?
Ich frage, weil mein Sohn demnächst den Führerschein macht und es Anfangs vielleicht besser ist, mit einem etwas gezähmteren Fahrzeug unterwegs zu sein

Anzeige
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 416
- Registriert: Mo 20. Jul 2020, 07:02
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 117 Mal
Wenn ich ehrlich bin, ich kann auch nicht so richtig den Unterschied feststellen. Im Eco-Mode beschleunigt mein Life exakt wie im Sport-Modus. Kann natürlich mich meine Objektivität täuschen ...
ID.3 Life (Abholung 14.12.20 in GMD, Bestellung am 23.07.20)
Model3 bestellt am 09.02.2022
PV 9,6 kwh mit openWB und SMA
Bugliste von mpeg42 unter: Bugliste ID.3 aller Versionen
Model3 bestellt am 09.02.2022
PV 9,6 kwh mit openWB und SMA
Bugliste von mpeg42 unter: Bugliste ID.3 aller Versionen
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 15:48
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 79 Mal
Ambientebeleuchtung auf "Auto" stellen, dann merkt ihr einen Unterschied! 
Im Ernst: Ich konnte nicht mal im MAX mit dem verstellbaren Fahrwerk einen Unterschied bemerken. Allerdings hatte ich das Auto auch nur für ein paar Stunden und war noch nicht feinfühlig genug bei den ganzen Eindrücken.

Im Ernst: Ich konnte nicht mal im MAX mit dem verstellbaren Fahrwerk einen Unterschied bemerken. Allerdings hatte ich das Auto auch nur für ein paar Stunden und war noch nicht feinfühlig genug bei den ganzen Eindrücken.
Zuletzt geändert von t-nigs am Do 29. Okt 2020, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 402
- Registriert: Mi 24. Jun 2020, 07:15
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danke erhalten: 218 Mal
Laut battery life (siehe Youtube) ist die beschleunigung im eco Modus schlechter als im Komfort oder Sport Modus. Bezüglich Fahrwerk ist die Frage, ob das jemand mit Fastlane Max testen kann weil der hat ja erst das DCC.
Ansonsten kann auch gut sein dass hier noch die SW nicht Vollständig ist bzgl der fahrmodi...
Ansonsten kann auch gut sein dass hier noch die SW nicht Vollständig ist bzgl der fahrmodi...
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 90
- Registriert: Di 14. Jul 2020, 11:47
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 7. Feb 2018, 19:42
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Hallo,
gestern unseren ID.3 Tech aus WOB abgeholt.
Allerdings ging in der Nacht dreimal die Alarmanlage an. Heute morgen auch schon einmal.Wagen steht in der Garage.
Kurios ist, dass an beiden Schlüsseln die LED für ca. 1 Minute schnell blinkt, wenn per Schlüssel der Wagen verriegelt wird.
Habe natürlich alle Türen und Frontklappe mehrfach fest zugeschlagen. Im Inneren liegt auch nichts Bewegliches herum.
Zur Werkstatt fahren geht nicht, da wir noch auf die Zulassung warten. Haben ihn mit rotem Kennzeichen aus WOB geholt.
Ist das Problem schon mal aufgetreten?
gestern unseren ID.3 Tech aus WOB abgeholt.
Allerdings ging in der Nacht dreimal die Alarmanlage an. Heute morgen auch schon einmal.Wagen steht in der Garage.
Kurios ist, dass an beiden Schlüsseln die LED für ca. 1 Minute schnell blinkt, wenn per Schlüssel der Wagen verriegelt wird.
Habe natürlich alle Türen und Frontklappe mehrfach fest zugeschlagen. Im Inneren liegt auch nichts Bewegliches herum.
Zur Werkstatt fahren geht nicht, da wir noch auf die Zulassung warten. Haben ihn mit rotem Kennzeichen aus WOB geholt.
Ist das Problem schon mal aufgetreten?
ID.3 Tech + WP, ZV, bestellt 03.08.20, 28.10. abgeholt, Vers.: 0783 (ab 17.12.20), akt. 0910
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 1069
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 12:42
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 251 Mal
Also, den Unterschied zwischen Eco, Comfort und Sport merkt man schon recht deutlich. Comfort beschleunigt sehr zügig, aber angenehm gleichmäßig.
Eco ist das ganze etwas gedämpft bzw. du musst das Pedal etwas weiter durchdrücken, um eine ähnliche Beschleunigung zu erzielen. In Sport ist ein gleichmäßiges Anfahren nur schwer möglich, sobald das Pedal etwas Druck spürt hüpft die das Auto ins Kreuz, um danach ordentlich zu beschleunigen. Ich fahre eigentlich nur in Eco herum, da dann der ACC nach Aufhebung einer Beschränkung nicht ganz so unsinnig beschleunigt. Individuell ist nur eine individuelle Kombination aus Eco Komfort und Sport Einstellungen, führt also zu keiner davon abweichenden Beschleunigung.
@para: Die Schlüssel blinken immer, bis du weit genug vom Auto weg bist. Auto steht in der Garage, ich muss die Schlüssel ins Schlafzimmer legen (2 Wände und 1 Decke) damit die Blinkerei aufhört.
Eco ist das ganze etwas gedämpft bzw. du musst das Pedal etwas weiter durchdrücken, um eine ähnliche Beschleunigung zu erzielen. In Sport ist ein gleichmäßiges Anfahren nur schwer möglich, sobald das Pedal etwas Druck spürt hüpft die das Auto ins Kreuz, um danach ordentlich zu beschleunigen. Ich fahre eigentlich nur in Eco herum, da dann der ACC nach Aufhebung einer Beschränkung nicht ganz so unsinnig beschleunigt. Individuell ist nur eine individuelle Kombination aus Eco Komfort und Sport Einstellungen, führt also zu keiner davon abweichenden Beschleunigung.
@para: Die Schlüssel blinken immer, bis du weit genug vom Auto weg bist. Auto steht in der Garage, ich muss die Schlüssel ins Schlafzimmer legen (2 Wände und 1 Decke) damit die Blinkerei aufhört.
Hinten stinkt es nicht mehr..
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)
ID.3 1st Max am 16.10.2020 abgeholt.
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)
ID.3 1st Max am 16.10.2020 abgeholt.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 724
- Registriert: So 14. Jul 2013, 18:59
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 222 Mal
Die Schlüssel hören auf zu blinken, wenn sie nicht bewegt werden.
So ist es jedenfalls bei mir.
Das Auto reagiert auf eine sehr große Entfernung auf den Schlüssel. Meiner Beobachtung nach 50 meter oder mehr im freien.
Ich habe das ACC auf Eco eingestellt, damit die Beschleunigung nicht so abrupt ist.
Aber der Unterschied vor allem beim Beschleunigen ist merkbar.
Aber für einen Führerscheinneuling hilft das nicht, denn wenn man entsprechend mehr Gas gibt, ist die Beschleunigung dieselbe.
So ist es jedenfalls bei mir.
Das Auto reagiert auf eine sehr große Entfernung auf den Schlüssel. Meiner Beobachtung nach 50 meter oder mehr im freien.
Ich habe das ACC auf Eco eingestellt, damit die Beschleunigung nicht so abrupt ist.
Aber der Unterschied vor allem beim Beschleunigen ist merkbar.
Aber für einen Führerscheinneuling hilft das nicht, denn wenn man entsprechend mehr Gas gibt, ist die Beschleunigung dieselbe.
ID.3 1st Max
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 203
- Registriert: Di 14. Jun 2016, 12:31
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Danke für Eure Erfahrungsberichte. Wenn Eco die Beschleunigung reduziert, bringt das glaube ich schon was für Führerscheinneulinge. Ich selbst hatte nämlich bei der Probefahrt am Anfang das Problem, dass ich mit dem ID.3 ruck zuck, ohne akustisches Feedback und unbemerkt die erlaubte Geschwindigkeit überschritten habe
- und ich fahre schon ein paar Jahrzehnte Auto.
Ist natürlich Gewöhnungssache. Beim Zoe haben wir uns ja auch dran gewöhnt. Aber der ID.3 beschleunigt halt noch stärker und ist gleichzeitig leiser.

Ist natürlich Gewöhnungssache. Beim Zoe haben wir uns ja auch dran gewöhnt. Aber der ID.3 beschleunigt halt noch stärker und ist gleichzeitig leiser.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 5
von benwei » Mi 7. Jul 2021, 07:37 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Klaus 63
Do 30. Jun 2022, 21:49
-
Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 5
-
-
Mangel von Schuko lade-infrastruktur.
von ElectricDreams » Do 5. Aug 2021, 12:50 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von MaXx.Grr
Do 5. Aug 2021, 19:46
-
Mangel von Schuko lade-infrastruktur.
-
-
Mängel an Elektroautos in der 1.Hauptuntersuchung
von KillerTV » Di 1. Feb 2022, 16:31 » in Elektroauto Videos -
Letzter Beitrag von KillerTV
Di 1. Feb 2022, 16:31
-
Mängel an Elektroautos in der 1.Hauptuntersuchung
-
-
allgemeine Mängel/Verbesserungswünsche (Hardware)
von wilson139 » Do 3. Feb 2022, 07:11 » in e-2008 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von V1ceC1ty_e208
Mo 7. Feb 2022, 13:41
-
allgemeine Mängel/Verbesserungswünsche (Hardware)
-
-
Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 6
von Kamikaze » Di 15. Feb 2022, 16:03 » in IONIQ 6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kamikaze
Di 15. Feb 2022, 16:03
-
Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 6