Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 17. Jun 2020, 15:50
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danke erhalten: 55 Mal
Ich gehe auch davon aus, dass bei meinem ersten Versuch die Temperatur zu niedrig (8-10°C) und die gefahrene Strecke wahrscheinlich etwas zu kurz war.
ID.3 1st Max - Gletscherweiß Metallic - Modelljahr 2021 2XXXer FIN
TRONITY Free Try: https://app.tronity.io/signup/szvASvA2f
TRONITY Free Try: https://app.tronity.io/signup/szvASvA2f
Anzeige
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 12:35
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danke erhalten: 76 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 914
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 14:20
- Wohnort: Wehr
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danke erhalten: 187 Mal
Es kann ja wohl nicht sein, daß ich manuell durch Maßnahmen wie "in die Sonne stellen" oder "leerfahren" einen Zustand der Batterie herstellen muß in dem diese sich mit vernünftiger, bzw. von VW beworbener Ladeleistung, aufladen lässt??? 

Gruß, Jürgen ... e-Golf (300) & ID.3 1st Max
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 2432
- Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 235 Mal
Es kann doch nicht sein das an der letzten Nachkommastelle zum Verbrauch rumgerechnet wird und dann Energie verschwendet wird um den Akku zu heizen um ihn dann nach dem laden wieder kühlen zu müssen. Das einzige was mich an einer Akkuheizung interessieren würde wäre wie man den Mist abschalten kann.
Seit 02/2016 über 3.800 Liter Diesel NICHT verbrannt...
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 12:35
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danke erhalten: 76 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 1433
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danke erhalten: 346 Mal
BEV lädt man zuause in der eingenen garage mit geringen ladeströmen und günstigen strompreis.
Von meiner PV-anlage kostet bei sonnenschein 1kw 12,8 ct, denn wenn die sonne scheint fahre ich mit dem rad zur arbeit.
Weiter ist bei geringen ladestömen eine akku-vorheizung nicht notwendig und vor allem sind diese sehr akkuschonend was die akku-degeneration stark verlangsamt.
Keine eigene garage mit stromanschluss? Dumm gelaufen!
Von meiner PV-anlage kostet bei sonnenschein 1kw 12,8 ct, denn wenn die sonne scheint fahre ich mit dem rad zur arbeit.
Weiter ist bei geringen ladestömen eine akku-vorheizung nicht notwendig und vor allem sind diese sehr akkuschonend was die akku-degeneration stark verlangsamt.
Keine eigene garage mit stromanschluss? Dumm gelaufen!
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert aber stattdessen Pro Life + WP gekauft (EZ 03.11.2020).
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11 kw, Exakte PV-überschussladung nicht rentabel.
ID.3 1st. reserviert aber stattdessen Pro Life + WP gekauft (EZ 03.11.2020).
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11 kw, Exakte PV-überschussladung nicht rentabel.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 93
- Registriert: Do 22. Nov 2018, 18:19
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 2264
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 22:40
- Hat sich bedankt: 2213 Mal
- Danke erhalten: 492 Mal
Vorsicht mit solch provokanten Aussagen. Nicht jeder hat die Option auf guenstige Strompreise - die sind naemlich regional sehr unterschiedlich verteilt. PV ist die ersten Jahre auch nicht wirklich guenstig.
e-Golf 300: seit 11/19
Ioniq FL: bestellt 11/20
Ioniq FL: bestellt 11/20
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 914
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 14:20
- Wohnort: Wehr
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danke erhalten: 187 Mal
Lass Dich - zumindest dadurch - nicht abschrecken! Die allermeiste, die hier berichten, haben ein 1st-Mover Fahrzeug weil sie eine Zusatzvereinbarung mit VW geschlossen habe, die - unter anderem - besagt, dass noch Fehler auftreten können, und diese nach und nach (u.a. mit einem SW-Update in 1Q/2021) behoben werden. Dass die 12V-Batterie entladen wurde ist auf einen Fehler der Werkstatt zurückzuführen und ja, leider kein Einzelfall. Ich fuhr über 5 Jahre e-Golf und jetzt ID.3 und hatte noch kein einziges Problem mit der 12V-Batterie. Probiere ein e-Fahrzeug aus und erlebe, dass es großen Spaß macht. Das ist es was zählt...auf alle Fälle für mich. 

Gruß, Jürgen ... e-Golf (300) & ID.3 1st Max
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 656
- Registriert: So 14. Jun 2020, 19:52
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 214 Mal
Andere BEVs haben eine Batterieheizung, insofern hat das nichts mit BEV zu tun. Nur dass VW daran aus unerfindlichen Gründen gespart hat. Was mich interessiert ist, ob der Akku im Winter bei normaler Autobahnfahrt genug aufheizt. Wir werden es ja sehen. Und die Leute die hier ein Zwang Szenario entwerfen (man muss E Autos zwingend zu Hause mit PV Anlage laden etc.), Die sollte man einfach getrost ignorieren. Völlig weltfremd
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mängel am Outlander oder der Geschlossene Kofferraumdeckel
von Hirbel » So 28. Jun 2020, 11:17 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von pelziger37
Mo 13. Jul 2020, 06:55
-
Mängel am Outlander oder der Geschlossene Kofferraumdeckel
-
-
Mängel bzw. Fehler im Tempomat
von hustenhund » Mi 16. Sep 2020, 10:48 » in e-Soul - Infotainment -
Letzter Beitrag von Desaster
Mi 16. Sep 2020, 21:06
-
Mängel bzw. Fehler im Tempomat
-
-
Mängel, Pannen & Reparaturen
von murghchanay » Mi 23. Sep 2020, 15:45 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
So 4. Okt 2020, 19:45
-
Mängel, Pannen & Reparaturen
-
-
Go-Echarger: Mängel in der Verarbeitung?
von Jack867 » Di 15. Dez 2020, 10:43 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Orion
Fr 18. Dez 2020, 14:07
-
Go-Echarger: Mängel in der Verarbeitung?
-
-
24 Monate ohne Mängel im I3 - erster Service steht an.
von The_Pope » Di 19. Jan 2021, 14:38 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Cebulon
Mi 27. Jan 2021, 17:37
-
24 Monate ohne Mängel im I3 - erster Service steht an.