Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 1437
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danke erhalten: 348 Mal
Schätze ich das richtig ein:
Fahren bremsen, rekuperieren mit allen wesentlichen bedienungen wie fensterheber, licht, wischer, tempomat
und die beiden hebel sowie die tasten am lenkrad ist problemlos möglich.
Die geschilderten probleme hängen alle mit dem mittigen bildschirm (infotainment) zusammen ?
Fahren bremsen, rekuperieren mit allen wesentlichen bedienungen wie fensterheber, licht, wischer, tempomat
und die beiden hebel sowie die tasten am lenkrad ist problemlos möglich.
Die geschilderten probleme hängen alle mit dem mittigen bildschirm (infotainment) zusammen ?
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert aber stattdessen Pro Life + WP gekauft (EZ 03.11.2020).
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11 kw, Exakte PV-überschussladung nicht rentabel.
ID.3 1st. reserviert aber stattdessen Pro Life + WP gekauft (EZ 03.11.2020).
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11 kw, Exakte PV-überschussladung nicht rentabel.
Anzeige
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 925
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danke erhalten: 419 Mal
Ich habe es heute auch noch mal getestet:
Rückwärts vom Grundstück runter und sofort , ohne das Bremspedal zu berühren , auf D geschaltet. Kein Problem.
Danach rückwärts aus einer Parkbucht und sofort wieder D eingelegt, kein Problem.
Also wie beim i3.
Rückwärts vom Grundstück runter und sofort , ohne das Bremspedal zu berühren , auf D geschaltet. Kein Problem.
Danach rückwärts aus einer Parkbucht und sofort wieder D eingelegt, kein Problem.
Also wie beim i3.
i3 BEV 60Ah, 9/2015, 110tkm, Leasingrückgabe 10.9.20 20
ID3 1st Line3 Max seit 11.9.2020 türkis >10.000km
ID3 1st Line3 Max seit 11.9.2020 türkis >10.000km
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 925
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danke erhalten: 419 Mal
Bei mir trifft deine Aussage zu.hu.ms hat geschrieben: ↑ Schätze ich das richtig ein:
Fahren bremsen, rekuperieren mit allen wesentlichen bedienungen wie fensterheber, licht, wischer, tempomat
und die beiden hebel sowie die tasten am lenkrad ist problemlos möglich.
Die geschilderten probleme hängen alle mit dem mittigen bildschirm (infotainment) zusammen ?
i3 BEV 60Ah, 9/2015, 110tkm, Leasingrückgabe 10.9.20 20
ID3 1st Line3 Max seit 11.9.2020 türkis >10.000km
ID3 1st Line3 Max seit 11.9.2020 türkis >10.000km
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 42
- Registriert: So 14. Apr 2019, 09:36
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Seit dem 15.10. bin ich mit "Heidi" (statt ID) unterwegs. Sie (Fastlane Tech) fährt sich ganz toll. Ein paar kleine Mucken scheint Heidi aber noch zu haben: Einmal war Autohold deaktiviert, schon mehrmals die Geschwindigkeitswarnung. Einmal hat Heidi die Temperatur erhöht, als ich sie darum gebeten habe ("Hallo Heidi, ...), gestern meinte sie plötzlich und unerwartet, dass sie für die Klimatisierung (noch) nicht zuständig sei. Was diese Petitessen angeht, setze ich meine Hoffnungen auf das avisierte Software-Update. Der ""Dynamic Light Assist" ist ganz toll. Was die Sicht nach hinten angeht - die Rückfahrkamera möchte ich keinesfalls missen. Alles in allem bin ich mit diesem Elektromobil mehr als zufrieden.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 971
- Registriert: Mo 15. Jul 2019, 03:30
- Wohnort: Worms
- Hat sich bedankt: 342 Mal
- Danke erhalten: 174 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 42
- Registriert: So 14. Apr 2019, 09:36
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
GenXRoad schrieb:
"@winler, hast du denn die lüftung an gehabt? Wenn die Klima/Heizung komplett aus ist meckert meiner ebenfalls rum er sei für die Klima/Heizung nicht zuständig. Sollte es so gewesen sein, dann sag als erstes Lüftung an."
#GenXRoad, die Klimaanlage läuft durchgängig im "Auto-" und "A/C"-Modus.
"@winler, hast du denn die lüftung an gehabt? Wenn die Klima/Heizung komplett aus ist meckert meiner ebenfalls rum er sei für die Klima/Heizung nicht zuständig. Sollte es so gewesen sein, dann sag als erstes Lüftung an."
#GenXRoad, die Klimaanlage läuft durchgängig im "Auto-" und "A/C"-Modus.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 978
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 12:42
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
In der Bedienungsanleitung steht, dass man die Bremsen ca. 300 km einfahren soll, bis sie voll funktionieren.
Das haut bei mir nicht hin. Soweit ich bisher gesehen habe (an der Reku-Anzeige) habe ich es noch nie geschafft, die Bremsen zu benutzen.
Da bleibt einem wohl nur die vorsätzliche Energievernichtung, indem man zu unmöglichen Zeiten, eine freie Landstraße sucht und dann mit Gewalt von 100 runterbremst. Oder wie macht ihr das?
Das haut bei mir nicht hin. Soweit ich bisher gesehen habe (an der Reku-Anzeige) habe ich es noch nie geschafft, die Bremsen zu benutzen.
Da bleibt einem wohl nur die vorsätzliche Energievernichtung, indem man zu unmöglichen Zeiten, eine freie Landstraße sucht und dann mit Gewalt von 100 runterbremst. Oder wie macht ihr das?
Hinten stinkt es nicht mehr..
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)
ID.3 1st Max am 16.10.2020 abgeholt.
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)
ID.3 1st Max am 16.10.2020 abgeholt.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 665
- Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 388 Mal
- Danke erhalten: 413 Mal
Nach meinem Verständnis musst du die Bremse immer benutzen, wenn du zum vollständigen Stillstand kommst. Die Rekuperation kann nur funktionieren, wenn sich das Rad bewegt. Je langsamer es wird, desto geringer ist die Kraft, die die Rekuperation aufbringen kann. Insofern wird am Ende immer die Bremse benutzt.
Was die "300 km" bedeuten, ist auch nicht so ganz klar - selbst bei einem Benziner: Du bremst ja nicht 300 km lang. Du fährst 300 km. Wenn das auf der Autobahn ist, dann kann es sein, dass du praktisch gar nicht bremst auf dieser Strecke. Insofern würde ich mir da keinen Kopf machen.
Was die "300 km" bedeuten, ist auch nicht so ganz klar - selbst bei einem Benziner: Du bremst ja nicht 300 km lang. Du fährst 300 km. Wenn das auf der Autobahn ist, dann kann es sein, dass du praktisch gar nicht bremst auf dieser Strecke. Insofern würde ich mir da keinen Kopf machen.
ID3 1st Max (792 / 2.1) und Touran 2010
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 914
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 14:20
- Wohnort: Wehr
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danke erhalten: 187 Mal
Du hast die Bremsen definitv genutzt. Grob (!) kann man sagen hinten wird 1/3 vorne 2/3 gebremst. Die genaue Verteilung macht im Wesentlichen das ABS. Du hast vorne "nur" Scheiben-Bremsen also nutz Du die Bremse vorne definitiv und hinten zu 1/3 meist die Rekuperation und ggf. zusätzlich die Trommeln.
Gruß, Jürgen ... e-Golf (300) & ID.3 1st Max
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 665
- Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 388 Mal
- Danke erhalten: 413 Mal
Bei mir auch.
ID3 1st Max (792 / 2.1) und Touran 2010
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mängel am Outlander oder der Geschlossene Kofferraumdeckel
von Hirbel » So 28. Jun 2020, 11:17 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von pelziger37
Mo 13. Jul 2020, 06:55
-
Mängel am Outlander oder der Geschlossene Kofferraumdeckel
-
-
Mängel bzw. Fehler im Tempomat
von hustenhund » Mi 16. Sep 2020, 10:48 » in e-Soul - Infotainment -
Letzter Beitrag von Desaster
Mi 16. Sep 2020, 21:06
-
Mängel bzw. Fehler im Tempomat
-
-
Mängel, Pannen & Reparaturen
von murghchanay » Mi 23. Sep 2020, 15:45 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
So 4. Okt 2020, 19:45
-
Mängel, Pannen & Reparaturen
-
-
Go-Echarger: Mängel in der Verarbeitung?
von Jack867 » Di 15. Dez 2020, 10:43 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Orion
Fr 18. Dez 2020, 14:07
-
Go-Echarger: Mängel in der Verarbeitung?
-
-
24 Monate ohne Mängel im I3 - erster Service steht an.
von The_Pope » Di 19. Jan 2021, 14:38 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Cebulon
Mi 27. Jan 2021, 17:37
-
24 Monate ohne Mängel im I3 - erster Service steht an.