Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 898
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danke erhalten: 390 Mal
Wenn ich von R rückwärts fahrend auf D Wechsel, trete ich eigentlich nicht zusätzlich das Bremspedal. Das klappt prima, wie bei einem Automatik-Getriebe. Er geht also nahtlos von Rūckwärts-in Vorwärtsfahrt über. Hatte ich mir beim i3 so angewöhnt und. Bei ID klappt es auch prima.
i3 BEV 60Ah, 9/2015, 110tkm, Leasingrückgabe 10.9.20 20
ID3 1st Line3 Max seit 11.9.2020 türkis >10.000km
ID3 1st Line3 Max seit 11.9.2020 türkis >10.000km
Anzeige
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 898
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danke erhalten: 390 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 293
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 21:17
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danke erhalten: 140 Mal
Mal nebenbei ein kleines (undifferenziertes) Zwischenfazit nach etwas mehr als 4 Wochen: Trotz der bekannten Bugs sind wir sehr begeistert von dem Auto. Meine Frau sogar so sehr, dass sie es jetzt regelmäßig und mehr als den Verbrenner-Vorgänger nutzt. Ich komme im Alltag kaum dazu, selbst mal zu fahren. 

1st Linie 1 seit 19.09.20, MJ 2020, FIN 2xxx
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 211
- Registriert: Mi 15. Mai 2019, 05:51
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 566
- Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 344 Mal
- Danke erhalten: 332 Mal
Ja, ist bei unserem genauso. Ich vermute, dass in dem Moment die Bremsunterstützung angeht, damit man das Pedal treten kann ohne extreme Kraft aufzuwenden.
ID3 1st Max (570) und Touran 2010
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 1188
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
- Hat sich bedankt: 281 Mal
- Danke erhalten: 265 Mal
Dann hat das VW anders gelöst als BMW als beim i3. VW hat ja auch kein One-Pedal-Driving. Der hat ja auch den Kriechmodus.campomato hat geschrieben: ↑ Wenn ich von R rückwärts fahrend auf D Wechsel, trete ich eigentlich nicht zusätzlich das Bremspedal. Das klappt prima, wie bei einem Automatik-Getriebe. Er geht also nahtlos von Rūckwärts-in Vorwärtsfahrt über. Hatte ich mir beim i3 so angewöhnt und. Bei ID klappt es auch prima.
Dann probier es mal mit der Bremse wie beim klassischen Automatikwahlhebel.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 897
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 14:20
- Wohnort: Wehr
- Hat sich bedankt: 670 Mal
- Danke erhalten: 179 Mal
Dass das geht würde ich als Fehler betrachten! Der Wechsel sollte m.E. nur gehen, wenn die Bremse gedrückt ist. So ist das definitiv beim e-Golf. Bei meinem ID.3 werde ich das nachher gleich mal testen.campomato hat geschrieben: ↑ Wenn ich von R rückwärts fahrend auf D Wechsel, trete ich eigentlich nicht zusätzlich das Bremspedal. Das klappt prima, wie bei einem Automatik-Getriebe. Er geht also nahtlos von Rūckwärts-in Vorwärtsfahrt über. Hatte ich mir beim i3 so angewöhnt und. Bei ID klappt es auch prima.
Gruß, Jürgen ... e-Golf (300) & ID.3 1st Max
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 2254
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 22:40
- Hat sich bedankt: 2189 Mal
- Danke erhalten: 489 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 153
- Registriert: Do 18. Apr 2019, 09:08
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
Das ist auch bei Autohold etc so. Einfach mal mit ACC in langsamen Verkehr auf die Pedale runterschauen bzw mit den Füßen fühlen. Da tut sich einiges.
Betreffend rückwärtsrollen:
Das erste mal war es definitiv zurücksetzen, bremsen, D einlegen und dann beim anfahren ging es erstmal nach hinten. Hab sofort gebremst, Gang kontrolliert, wieder angefahren, wieder erst nach hinten.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mängel am Outlander oder der Geschlossene Kofferraumdeckel
von Hirbel » So 28. Jun 2020, 11:17 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von pelziger37
Mo 13. Jul 2020, 06:55
-
Mängel am Outlander oder der Geschlossene Kofferraumdeckel
-
-
Mängel bzw. Fehler im Tempomat
von hustenhund » Mi 16. Sep 2020, 10:48 » in e-Soul - Infotainment -
Letzter Beitrag von Desaster
Mi 16. Sep 2020, 21:06
-
Mängel bzw. Fehler im Tempomat
-
-
Mängel, Pannen & Reparaturen
von murghchanay » Mi 23. Sep 2020, 15:45 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
So 4. Okt 2020, 19:45
-
Mängel, Pannen & Reparaturen
-
-
Go-Echarger: Mängel in der Verarbeitung?
von Jack867 » Di 15. Dez 2020, 10:43 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Orion
Fr 18. Dez 2020, 14:07
-
Go-Echarger: Mängel in der Verarbeitung?
-
-
24 Monate ohne Mängel im I3 - erster Service steht an.
von The_Pope » Di 19. Jan 2021, 14:38 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Cebulon
Mi 27. Jan 2021, 17:37
-
24 Monate ohne Mängel im I3 - erster Service steht an.