Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 1382
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 771 Mal
- Danke erhalten: 780 Mal
Anzeige
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danke erhalten: 419 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 942
- Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 323 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 60
- Registriert: So 14. Jun 2020, 19:39
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Es geht ja hier eben "nur" um den Sensor = Slider für Temperatur und Laustärke - der eben nicht beleuchtet ist.
Mich ärgert dies auch und es ist wirklich nicht zu verstehen, wie sowas bei den Entwicklern nicht aufgefallen ist

Eigentlich wollte ich relativ zeitnah vom ID3 auf ID4 wechseln. Nur wenn der ID4 auch diese "störende" Kleinigkeiten hat, dann habe ich kein Bock daruf mich jedesmal über diese "Kleinigkeiten" zu ärgern. Mal schauen was die "anderen" so machen...

Pre-Booker, ID.3 1st Plus
Reserviert am 15.05.2019
Bestellt am 29.06.2020
Angemeldet und Übernahme am 11.09.2020
Wallbox Kfw beantragt am 23.11.2020
Bafa Zuwendungsbescheid erhalten am 24.11.2020
Wallbox go-e am 18.12.2020 installiert
Reserviert am 15.05.2019
Bestellt am 29.06.2020
Angemeldet und Übernahme am 11.09.2020

Wallbox Kfw beantragt am 23.11.2020
Bafa Zuwendungsbescheid erhalten am 24.11.2020
Wallbox go-e am 18.12.2020 installiert
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 1382
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 771 Mal
- Danke erhalten: 780 Mal
Beim Golf Vergleich ging es um neue Software und einen Steuergerätetausch. Daraufhin habe ich den Hinweis auf den Unterschied gebracht.
Ich kann nichts dafür, dass hier ständig alles durcheinander geschmissen wird
.
Ändert aber auch nichts, denn keine Änderung bei der Leiste beim Golf hilft hier auch keinem weiter
.
Ich kann nichts dafür, dass hier ständig alles durcheinander geschmissen wird

Ändert aber auch nichts, denn keine Änderung bei der Leiste beim Golf hilft hier auch keinem weiter

ID.3 Pro Performance Max mit WP, Fastlane, SW783, gebaut KW49/2020
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 3395
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 18:51
- Hat sich bedankt: 1080 Mal
- Danke erhalten: 584 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 17. Jul 2020, 13:15
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
Das Video habe ich mir gestern auch angesehen. Wäre echt interessant wo da der deutliche Mehrverbrauch herkommt. Im Sommer war ID3 und Model 3 nahezu gleich auf in seinem Video.CaptainPicard hat geschrieben: ↑ Ziemlich hoher Verbrauch bei kalten Temperaturen (deutlich höher als das davor getestete Model 3) und Coldgating beim Laden:
Meine Vermutung: Der ID3 heizt die Batterie stärker als das Model3 und verbraucht daher im Winter deutlich mehr Energie. Komisch dann nur... wieso gab es ein Coldgate? Wenn er so viel Energie in das Aufheizen der Batterie steckt will ich am Lader auch min. 80kw sehen besser mehr.
Mann müsste sich die Temperaturkurve der Batterie des ID3 ansehen ab Start und während der Fahrt und mit der Kurve des Model3 vergleichen.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 93
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 15:48
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 75 Mal
Zum Coldgate: Wurde doch schon bei Nextmove erklärt. Er fährt in Norwegen größtenteils 90 km/h. Das reicht nicht, um den Akku auf Temperatur zu halten. Kühlt den Akku eher ab. Bei der zweiten Ladung ist der Akku dann warm, noch von der ersten Ladung. Ist quasi exakt das Verhalten, was von Nextmove beobachtet wurde.
Irgendwie sehe ich die Praktiken mit der Akkuheizung von VW kritisch. Das bringt mir als Anwender nichts, weil die Heizung nicht ausreicht, um coldgating zu verhindern. Dafür geht der Verbrauch deutlich nach oben. Alles was man gewinnt ist bessere Akkupflege, die mir als Leaser ziemlich egal ist.
Ich hoffe VW gibt dem Anwender da mehr Kontrolle. Entweder wirklich stumpf durch manuelle Steuerung der Akkuheizung, oder so wie bei Tesla durch Navigation zur Ladesäule.
Irgendwie sehe ich die Praktiken mit der Akkuheizung von VW kritisch. Das bringt mir als Anwender nichts, weil die Heizung nicht ausreicht, um coldgating zu verhindern. Dafür geht der Verbrauch deutlich nach oben. Alles was man gewinnt ist bessere Akkupflege, die mir als Leaser ziemlich egal ist.
Ich hoffe VW gibt dem Anwender da mehr Kontrolle. Entweder wirklich stumpf durch manuelle Steuerung der Akkuheizung, oder so wie bei Tesla durch Navigation zur Ladesäule.
Audi e-tron Sportback quattro
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 15. Aug 2020, 08:21
- Wohnort: Sparrieshoop (SH)
- Hat sich bedankt: 290 Mal
- Danke erhalten: 77 Mal
"oder so wie bei Tesla durch Navigation zur Ladesäule"
ich lade fast nur (bisher nur) an der heimischen Wallbox, da weiss der ID.3 nie wann ich laden werde, also per Navigation geht bei mir nicht.
ich lade fast nur (bisher nur) an der heimischen Wallbox, da weiss der ID.3 nie wann ich laden werde, also per Navigation geht bei mir nicht.
ID.3 1st Max seit 22.10.2020, Laden mit 3 KW (DIP wg. 230V-Leitung) über Elli ID.Charger Connect,
We Connect ID (Android 10): Ladestand und Standklima funktioniert,
11.11.2020 12V Batterie platt (Werkstatt bis 17.11.2020, neue SW 0570)
We Connect ID (Android 10): Ladestand und Standklima funktioniert,
11.11.2020 12V Batterie platt (Werkstatt bis 17.11.2020, neue SW 0570)
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 268
- Registriert: Di 6. Okt 2020, 14:06
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 95 Mal
Bei langsamen Laden an der Wallbox sollte auch kein Vorheizen des Akkus nötig sein. Und falls doch, kann man ja die Abfahrtszeit einstellen, dann weiß er bescheid.
ID.3 Business Makena-Türkis + WP + Fahrrad-AHK + ZV, orderDate: 2020-10-06 fahre seit 19.12. Software 783 ME2.0
Ökostrom zum Börsenpreis: https://invite.tibber.com/de5c2638
Damit erhalten wir beide 50 € Bonus.
Ökostrom zum Börsenpreis: https://invite.tibber.com/de5c2638
Damit erhalten wir beide 50 € Bonus.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mängel am Outlander oder der Geschlossene Kofferraumdeckel
von Hirbel » So 28. Jun 2020, 11:17 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von pelziger37
Mo 13. Jul 2020, 06:55
-
Mängel am Outlander oder der Geschlossene Kofferraumdeckel
-
-
Mängel bzw. Fehler im Tempomat
von hustenhund » Mi 16. Sep 2020, 10:48 » in e-Soul - Infotainment -
Letzter Beitrag von Desaster
Mi 16. Sep 2020, 21:06
-
Mängel bzw. Fehler im Tempomat
-
-
Mängel, Pannen & Reparaturen
von murghchanay » Mi 23. Sep 2020, 15:45 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
So 4. Okt 2020, 19:45
-
Mängel, Pannen & Reparaturen
-
-
Go-Echarger: Mängel in der Verarbeitung?
von Jack867 » Di 15. Dez 2020, 10:43 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Orion
Fr 18. Dez 2020, 14:07
-
Go-Echarger: Mängel in der Verarbeitung?
-
-
24 Monate ohne Mängel im I3 - erster Service steht an.
von The_Pope » Di 19. Jan 2021, 14:38 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Cebulon
Mi 27. Jan 2021, 17:37
-
24 Monate ohne Mängel im I3 - erster Service steht an.