Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 11. Jul 2020, 18:45
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Ok danke, die Schildererkennung operiert vom Navi also unabhängig und bei aktiviertem ACC wird die Geschwindigkeit automatisch angepasst. Nun:
1) Manche Schilder haben z.B. den Geschwindigkeitszusatz „ bei Nässe“ „ ab 7,5 Tonnen Fahrzeuge“ (z.B. 30,60,80.....). Zusätze müssten ja mitgelesen und berücksichtigt werden (z.B. in Coop Regensensor ?), bevor ggf. der Gripp, teils auch die Sicht verloren ginge oder der Verkehrsfluss unnötig gestört wird.
2) Gibt es auch ID3-Lösungen (mit ACC) bei gelegentlichen Speedlimits / Fahrbahnverunreinigungen (z.B. auf Landstraßen u.a. in Kurven etc) ?
3) Funktioniert der ACC auch ohne Navi (Zieleingabe) ?
Also, damit auf Landstraßen nicht automatisch auf 100 beschleunigt wird (z.B. in Kurven, ohne passende Schilder).
VW zu ACC:
1) Manche Schilder haben z.B. den Geschwindigkeitszusatz „ bei Nässe“ „ ab 7,5 Tonnen Fahrzeuge“ (z.B. 30,60,80.....). Zusätze müssten ja mitgelesen und berücksichtigt werden (z.B. in Coop Regensensor ?), bevor ggf. der Gripp, teils auch die Sicht verloren ginge oder der Verkehrsfluss unnötig gestört wird.
2) Gibt es auch ID3-Lösungen (mit ACC) bei gelegentlichen Speedlimits / Fahrbahnverunreinigungen (z.B. auf Landstraßen u.a. in Kurven etc) ?
3) Funktioniert der ACC auch ohne Navi (Zieleingabe) ?
Also, damit auf Landstraßen nicht automatisch auf 100 beschleunigt wird (z.B. in Kurven, ohne passende Schilder).
VW zu ACC:
Das ACC nutzt dabei einen Radarsensor, eine Kamera und die Streckendaten des Navigationssystems. Via Kamera und die daran gekoppelte Verkehrszeichenerkennung „sieht“ der Wagen Tempolimits; auch Ortseinfahrten werden erkannt. Parallel ermittelt der Wagen über die Streckendaten des Navigationssystems seine Position und passt das Tempo vor Kurven, Kreisverkehren und Kreuzungen an.
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/ ... l-acc-3664
Anzeige
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 747
- Registriert: Fr 10. Jul 2015, 18:48
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danke erhalten: 185 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 3373
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 18:51
- Hat sich bedankt: 1056 Mal
- Danke erhalten: 578 Mal
Die Testerwerden bestimmt mit viel schwerwiegenderen Bugs zu kämpfen gehabt haben, dass sie über die jetzigen vermutlich nur lächeln können
Hab schon einige BMW Erlkönige am Standstreifen stehen gesehen.....
Was ich über mehrere Ecken herum so mitbekommen hab, war ich eigentlich auf das schlimmste gefasst. Ich hoffe, dass man zumindest bis zum großen Update 2021 zuverlässig fahren und laden kann
Wenn jetzt nur bei solchen Bugs bleibt, dass das Sonnenrollo nicht mit der Spracheingabe funktioniert, oder die Ambientebeleuchtung ab und zu Amok läuft, dann wär ich positiv überrascht. Wichtig wäre mir, dass sie es dann 2021 in den Griff bekommen.

Was ich über mehrere Ecken herum so mitbekommen hab, war ich eigentlich auf das schlimmste gefasst. Ich hoffe, dass man zumindest bis zum großen Update 2021 zuverlässig fahren und laden kann

Ioniq Electric seit 12/2016 + ID.3 (SW783) seit 11/2020
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 792
- Registriert: Mi 1. Nov 2017, 18:18
- Hat sich bedankt: 796 Mal
- Danke erhalten: 491 Mal
Ich denke das sind Fehler (Frontkamera?). Hat wenig mit dem Update zu tun.
Ich hörte heute auf der 1000km Rally von Chris, dass es solche Probleme sowie auch defekte Screens gibt.
Rote streifen im Bild. Vielleicht schon mal vorsichtig in der Werkstatt anklopfen.
Bekannt sind mir:
12 V Batterie, die sich mal meldet. Habe ich im Vorführer gesehen.
Angeblich darf man beim Max(?) den Schlüssel nicht in einen der Getränke Halter legen.
Könnte zur Notverriegelung führen (sagte mir der Verkäufer). Hat wohl mit der drahtlosen Ladung des Telefons zu tun.
Eigene Erfahrungen konnte ich noch nicht machen, da ich immer noch nix habe.
Gruß Lumpf
2015-2017 BMW C-Evolution, 2017-2/2020 BMW I3/60AH. Seit 09/20 ID.3 Plus. 4,4 KWp PV Anlage zum Verkauf, 4 KWp PV Anlage zur Eigennutzung, 7 KW/h Akku.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 169
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 21:38
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
@Lumpf67 ich habe irgendwo gelesen, daß der Schlüssel eben genau in die Getränkehalterung gelegt werden muss, wenn etwas mit Schlüssel nicht stimmt. Dann wird er irgendwie neu codiert. War, glaube ich, in der FB Gruppe, nachdem der Schlüssel seltsam reagiert bzw. gar nicht mehr reagiert hat.
Juni ID.3 First Line 1
Auf ID.3 Max mondsteingrau gewechselt
Welcome Box angekündigt->14/09/ da.
Laut FIN unter den ersten 4000... Er wurde gefunden.
Brief am 19/10/2020 angekommen. Auto am 20.
Auf ID.3 Max mondsteingrau gewechselt
Welcome Box angekündigt->14/09/ da.
Laut FIN unter den ersten 4000... Er wurde gefunden.
Brief am 19/10/2020 angekommen. Auto am 20.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 169
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 21:38
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
Ok. Emergency problem! My car key suddenly doesnt work any more!? 

I cannot lock/unlock the car with it by pressning the buttons. Is there any way so solve this myself right now by maybe reset it with some kind of long press combination or similar? Volkswagen ID.
Die Antwort in einem längeren Text war dann eben: Schlüssel in den Cupholder
Die Antwort in einem längeren Text war dann eben: Schlüssel in den Cupholder
Juni ID.3 First Line 1
Auf ID.3 Max mondsteingrau gewechselt
Welcome Box angekündigt->14/09/ da.
Laut FIN unter den ersten 4000... Er wurde gefunden.
Brief am 19/10/2020 angekommen. Auto am 20.
Auf ID.3 Max mondsteingrau gewechselt
Welcome Box angekündigt->14/09/ da.
Laut FIN unter den ersten 4000... Er wurde gefunden.
Brief am 19/10/2020 angekommen. Auto am 20.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 792
- Registriert: Mi 1. Nov 2017, 18:18
- Hat sich bedankt: 796 Mal
- Danke erhalten: 491 Mal
Muss nicht stimmen, was der Dealer sagte. Er hatte die Info am Tag nach der Infoveranstaltung.NicoAtAspen hat geschrieben: ↑ @Lumpf67 ich habe irgendwo gelesen, daß der Schlüssel eben genau in die Getränkehalterung gelegt werden muss, wenn etwas mit Schlüssel nicht stimmt. Dann wird er irgendwie neu codiert. War, glaube ich, in der FB Gruppe, nachdem der Schlüssel seltsam reagiert bzw. gar nicht mehr reagiert hat.
Seine Empfehlung: Schlüssel immer am Mann. Fände ich interessant, wenn jeder Wagen eine Kodierung machen könnte.
Gibt es aber bestimmt noch infos / Updates zu.
Gruß Lumpf
2015-2017 BMW C-Evolution, 2017-2/2020 BMW I3/60AH. Seit 09/20 ID.3 Plus. 4,4 KWp PV Anlage zum Verkauf, 4 KWp PV Anlage zur Eigennutzung, 7 KW/h Akku.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 169
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 21:38
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
Der FB Teilnehmer hatte wohl wegen diesem Problem (Schlüssel reagiert nicht) mit der Hotline telefoniert und das war die Lösung.
Juni ID.3 First Line 1
Auf ID.3 Max mondsteingrau gewechselt
Welcome Box angekündigt->14/09/ da.
Laut FIN unter den ersten 4000... Er wurde gefunden.
Brief am 19/10/2020 angekommen. Auto am 20.
Auf ID.3 Max mondsteingrau gewechselt
Welcome Box angekündigt->14/09/ da.
Laut FIN unter den ersten 4000... Er wurde gefunden.
Brief am 19/10/2020 angekommen. Auto am 20.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 211
- Registriert: Mi 15. Mai 2019, 05:51
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mängel am Outlander oder der Geschlossene Kofferraumdeckel
von Hirbel » So 28. Jun 2020, 11:17 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von pelziger37
Mo 13. Jul 2020, 06:55
-
Mängel am Outlander oder der Geschlossene Kofferraumdeckel
-
-
Mängel bzw. Fehler im Tempomat
von hustenhund » Mi 16. Sep 2020, 10:48 » in e-Soul - Infotainment -
Letzter Beitrag von Desaster
Mi 16. Sep 2020, 21:06
-
Mängel bzw. Fehler im Tempomat
-
-
Mängel, Pannen & Reparaturen
von murghchanay » Mi 23. Sep 2020, 15:45 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
So 4. Okt 2020, 19:45
-
Mängel, Pannen & Reparaturen
-
-
Go-Echarger: Mängel in der Verarbeitung?
von Jack867 » Di 15. Dez 2020, 10:43 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Orion
Fr 18. Dez 2020, 14:07
-
Go-Echarger: Mängel in der Verarbeitung?
-
-
24 Monate ohne Mängel im I3 - erster Service steht an.
von The_Pope » Di 19. Jan 2021, 14:38 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Cebulon
Mi 27. Jan 2021, 17:37
-
24 Monate ohne Mängel im I3 - erster Service steht an.