Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danke erhalten: 419 Mal
Anzeige
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
gru20
na, da bin ich gespannt wie der id sich danach verhält. meiner spukt ja heftig. ich bin ja schon nächste woche dran, 8./9., plus steuergerät wird erneuert, damit ich das auto per app aufwecken und klimatisieren kann, und sich navidaten aktualisieren.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 1437
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danke erhalten: 348 Mal
Bei den meisten kann man in der signatur die genutzte ID.3-ausführung lesen.
Wer das nicht hat, sollte es immer im text dazuschreiben.
Wer das nicht hat, sollte es immer im text dazuschreiben.
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert aber stattdessen Pro Life + WP gekauft (EZ 03.11.2020).
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11 kw, Exakte PV-überschussladung nicht rentabel.
ID.3 1st. reserviert aber stattdessen Pro Life + WP gekauft (EZ 03.11.2020).
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11 kw, Exakte PV-überschussladung nicht rentabel.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:53
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Heute war das erste mal die Scheibe vereist. Wie macht ihr das diese am besten zu enteisen ? Ich hab mich reingesetzt...dann Frontscheibe Max im kleinen Tableau ausgewählt und bin dann ausgestiegen um nebenbei zu kratzen. Ja... nur blöd dass dann die Zündung wieder ausgeht. Das hab ich bis heute nicht verstanden für was das gut ist.
Jetzt wieder reinbeugen, am Lenkstock den Zündungsknopf suchen und diese wieder anmachen damit die Heizung die Scheibe freimacht.
Pro Aktiv wenn man weiß dass man gleich aussteigt den Zündungsknopf drücken hilft nix. Da lässt man lieber erst das System ein bissl hochfahren, schaltet die Zündung ab nur um diese Sekunden danach wieder einzuschalten.
Natürlich hätte ich mich vielleicht nicht reinsetzen sollen, aber das Prozedere mit dem Suchen des Zündungsknopfes auf der Gegenüberliegenden Seite ist einfach mehr als unpraktisch.
Hat wer einen besseren Tipp ?
Jetzt wieder reinbeugen, am Lenkstock den Zündungsknopf suchen und diese wieder anmachen damit die Heizung die Scheibe freimacht.
Pro Aktiv wenn man weiß dass man gleich aussteigt den Zündungsknopf drücken hilft nix. Da lässt man lieber erst das System ein bissl hochfahren, schaltet die Zündung ab nur um diese Sekunden danach wieder einzuschalten.
Natürlich hätte ich mich vielleicht nicht reinsetzen sollen, aber das Prozedere mit dem Suchen des Zündungsknopfes auf der Gegenüberliegenden Seite ist einfach mehr als unpraktisch.
Hat wer einen besseren Tipp ?
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 665
- Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danke erhalten: 413 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:53
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 852
- Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:22
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danke erhalten: 393 Mal
Kommt ja mit den "Ladeorten" im ME2-Update. Dann kann man diese "Terminpläne" auch im Auto anlegen. Bzw. soll man können ...
ID.3 1St Max (MJ2020, SW ME 2.0, Laternenparker, keine Garage)
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 60
- Registriert: So 11. Nov 2018, 21:22
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Also meiner macht das auch nicht und ja Autohold ist aus.
Der Verhält sich genauso wie mein Toyota mit DSG Getriebe.
Aber meine Tochter hat sowas auch schon zu mir gesagt konnte das aber nicht nachstellen bei mir ist er sofort losgefahren am Berg.
ID.3 1St Max (MJ2020) in Mondsteingrau am 13. November in der GMD abgeholt. Bis jetzt keine Fehler bis auf Warnungen.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 1384
- Registriert: Mi 11. Jun 2014, 22:49
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Meiner musste gestern abgeschleppt werden, d.h. es war die Forderung des Menschen an der Hotline..
Ich hatte ihn Sa Abend abgestellt und meine PowerShot (Fotoapparat) am USB zum Laden des kleinen Akkus gelassen. Dies hat offensichtlich dazu geführt, dass der Id.3 - bzw. Teile davon - nicht einschlafen konnten. Der Akku der Kamera war So mittags dann voll, die 12V aber leer sodass (gar)nichts mehr ging. Bin mit dem Notschlüssel rein. Zum Glück musste ich nicht draußen oder im Auto warten. Nach dem Anklemmen des PowerBoosters durch den Pannendienst war die 12V schnell wieder auf 13V und alles funktionierte wieder. Im Display erschienen nacheinander (wahrscheinlich sämtliche möglichen) Fehlermeldungen. Leider reagierte er aber nicht auf D, R oder P sodass ich nicht fahren konnte. Mein Vorschlag das Laden der 12V- durch die HV-Batterie abzuwarten wurde abgelehnt, der Fall sollte wohl abgeschlossen werden..? Nachdem ich dann heute die 200km mit dem gestellten Leihwagen nachhause gefahren bin erfuhr ich von der Werkstatt, dass es dann so war wie vermutet. Zunächst reagierte er weiter nicht, aber später dann doch.. Das Abschleppen (und meine Fahrt im ausstattungsbereinigten) Leih-Golf7 war also entbehrlich.
Vorteil der Aktion: Mein id erhält nun schon jetzt die neue Software...
Ich hatte ihn Sa Abend abgestellt und meine PowerShot (Fotoapparat) am USB zum Laden des kleinen Akkus gelassen. Dies hat offensichtlich dazu geführt, dass der Id.3 - bzw. Teile davon - nicht einschlafen konnten. Der Akku der Kamera war So mittags dann voll, die 12V aber leer sodass (gar)nichts mehr ging. Bin mit dem Notschlüssel rein. Zum Glück musste ich nicht draußen oder im Auto warten. Nach dem Anklemmen des PowerBoosters durch den Pannendienst war die 12V schnell wieder auf 13V und alles funktionierte wieder. Im Display erschienen nacheinander (wahrscheinlich sämtliche möglichen) Fehlermeldungen. Leider reagierte er aber nicht auf D, R oder P sodass ich nicht fahren konnte. Mein Vorschlag das Laden der 12V- durch die HV-Batterie abzuwarten wurde abgelehnt, der Fall sollte wohl abgeschlossen werden..? Nachdem ich dann heute die 200km mit dem gestellten Leihwagen nachhause gefahren bin erfuhr ich von der Werkstatt, dass es dann so war wie vermutet. Zunächst reagierte er weiter nicht, aber später dann doch.. Das Abschleppen (und meine Fahrt im ausstattungsbereinigten) Leih-Golf7 war also entbehrlich.
Vorteil der Aktion: Mein id erhält nun schon jetzt die neue Software...

i3-Rex seit 04.2014 (i300), id.3-1st-Max seit 11.2020 (i301)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mängel am Outlander oder der Geschlossene Kofferraumdeckel
von Hirbel » So 28. Jun 2020, 11:17 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von pelziger37
Mo 13. Jul 2020, 06:55
-
Mängel am Outlander oder der Geschlossene Kofferraumdeckel
-
-
Mängel bzw. Fehler im Tempomat
von hustenhund » Mi 16. Sep 2020, 10:48 » in e-Soul - Infotainment -
Letzter Beitrag von Desaster
Mi 16. Sep 2020, 21:06
-
Mängel bzw. Fehler im Tempomat
-
-
Mängel, Pannen & Reparaturen
von murghchanay » Mi 23. Sep 2020, 15:45 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
So 4. Okt 2020, 19:45
-
Mängel, Pannen & Reparaturen
-
-
Go-Echarger: Mängel in der Verarbeitung?
von Jack867 » Di 15. Dez 2020, 10:43 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Orion
Fr 18. Dez 2020, 14:07
-
Go-Echarger: Mängel in der Verarbeitung?
-
-
24 Monate ohne Mängel im I3 - erster Service steht an.
von The_Pope » Di 19. Jan 2021, 14:38 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Cebulon
Mi 27. Jan 2021, 17:37
-
24 Monate ohne Mängel im I3 - erster Service steht an.