Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 443
- Registriert: Do 16. Jul 2020, 11:40
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danke erhalten: 125 Mal
Anzeige
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 3374
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 18:51
- Hat sich bedankt: 1058 Mal
- Danke erhalten: 578 Mal
Innen finde ich es unerwartet laut. Ist für mich jetzt nicht unangenehm, aber wundere mich, dass es dann manche kaum hören.
Heftig laut finde ich es im Parkhaus mit runter gelassener Scheibe, kann gut mit meinem ehemaligen Pumpe Düse TDI mithalten und um kein Vergleich zum vorherigen TSI Motor. Ich hab die ZOE ähnlich laut in Erinnerung.
Die meiste Zeit fahre ich meinen Ioniq und da schalte ich das VESS schon reflexartig ab. Ich kaufe mir doch kein Elektroauto um dann lärmend herumzufahren. Dafür kann jetzt VW und Renault nichts, ich sehe die Schuld beim Gesetzgeber, der das so vorgeschrieben hat.
Man bräuchte ein System wie bei modernen LKWs, die den Lärm abhängig von der Umgebung machen. Tiefgarage minimale Lautstärke, Innenstadt maximale Lautstärke.....
Ioniq Electric seit 12/2016 + ID.3 (SW783) seit 11/2020
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 275
- Registriert: Di 14. Jul 2020, 20:07
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 128 Mal
das geräusch ist lauter als dein verbrenner? das ist definitiv bei unserem style nicht so. ich fahre einen skoda citigo und meine frau hat immernoch ihren diesel roomster (der wird jetzt verkauft) beide autos sind um WELTEN lauter als das säuseln des ID3... also entweder liegt da ein programm(ier)fehler vor, oder es werden unterschiedliche soundmodule verbaut. oder du nimmst den fremdartigen sound, da nicht gewohnt, als laut war, ans bezinmotorgrummeln hat man sich ja jahrelang gewöhnt ? mich würde da mal echte dezibelmessungen intressieren...
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 761
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 07:20
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 162 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 564
- Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danke erhalten: 331 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
Hallo in die Runde,
ein ID.3 Tech meldet sich hier. Abholung am 10.11.20. Mein Auto hat folgende Mängel : Standklima funktioniert nicht, Keyless Access geht nur wenn man die Tür öffnet, nicht beim Abschliessen, und ein Fahrzeugschlüssel funktioniert nicht. Synchronisieren laut Anleitung hat nicht geklappt. Muss man eigentlich immer wieder auf Online Modus tippen am Anfang, oder kann man das irgendwo einstellen das der ständig aktiv ist ?
ein ID.3 Tech meldet sich hier. Abholung am 10.11.20. Mein Auto hat folgende Mängel : Standklima funktioniert nicht, Keyless Access geht nur wenn man die Tür öffnet, nicht beim Abschliessen, und ein Fahrzeugschlüssel funktioniert nicht. Synchronisieren laut Anleitung hat nicht geklappt. Muss man eigentlich immer wieder auf Online Modus tippen am Anfang, oder kann man das irgendwo einstellen das der ständig aktiv ist ?
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 329
- Registriert: Do 30. Jul 2020, 18:48
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 176 Mal
Kann den ID3 eigentlich mit dem WLAN Zuhause verbunden werden, falls das Netz in der Garage nicht vorhanden ist? Soll bei mir nämlich in der Garage stehen und Handynetz ist da Null.
ID3 Business ohne WP, Mangangrau, AHK, East Derry WR, Andoya SR, SW-Version:0564
openWB series2 standard+ / 9,9kWp PV Ost/West
openWB series2 standard+ / 9,9kWp PV Ost/West
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 17. Jul 2020, 18:16
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 894
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 14:20
- Wohnort: Wehr
- Hat sich bedankt: 668 Mal
- Danke erhalten: 175 Mal
Das ist eine der Funktionen, die mit dem großen Update (1Q2021) nachgeliefert werden soll.
Gruß, Jürgen ... e-Golf (300) & ID.3 1st Max
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 17. Jul 2020, 18:16
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mängel am Outlander oder der Geschlossene Kofferraumdeckel
von Hirbel » So 28. Jun 2020, 11:17 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von pelziger37
Mo 13. Jul 2020, 06:55
-
Mängel am Outlander oder der Geschlossene Kofferraumdeckel
-
-
Mängel bzw. Fehler im Tempomat
von hustenhund » Mi 16. Sep 2020, 10:48 » in e-Soul - Infotainment -
Letzter Beitrag von Desaster
Mi 16. Sep 2020, 21:06
-
Mängel bzw. Fehler im Tempomat
-
-
Mängel, Pannen & Reparaturen
von murghchanay » Mi 23. Sep 2020, 15:45 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
So 4. Okt 2020, 19:45
-
Mängel, Pannen & Reparaturen
-
-
Go-Echarger: Mängel in der Verarbeitung?
von Jack867 » Di 15. Dez 2020, 10:43 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Orion
Fr 18. Dez 2020, 14:07
-
Go-Echarger: Mängel in der Verarbeitung?
-
-
24 Monate ohne Mängel im I3 - erster Service steht an.
von The_Pope » Di 19. Jan 2021, 14:38 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Cebulon
Mi 27. Jan 2021, 17:37
-
24 Monate ohne Mängel im I3 - erster Service steht an.